Hallo
Mein Bruder hat derzeit 2 Bartagamen bei sich zuhause, Eine gab er mir zum Päppeln, da sie zu klein ist (ist weiblich, wenn das Tier groß genug ist hat er dann eine 1.2 Gruppe).
Nun hat er sich vor 21 Tagen eine weibliche Bartagame gekauft.
Ein wirklich schönes Tier, ohne Frage. Etwa 6Monate alt und etwa 20cm KRL.
Sein Männchen ist in etwa genauso groß (er misst heute abend nach, muss derzeit arbeiten).
Früher war es so, das sein Männchen den anderen Bartagamen das Futter wegfraß weswegen er auch vorübergehend sein kleines Weibchen ausquartiert hat (zu mir, er hat keinen Platz mehr für noch ein Terrarium, außerdem macht seine Frau dann Rabatz). Nun sieht es so aus, dass das Männchen seit Einzug des Weibchens das Fressen einstellt.
Sobald das Weibchen auf das Männchen zugerannt kommt ergreift er die Flucht und stellt das Fressen ein. Derzeit hat er das Männchen bis Sonntag in eine Faunabox einquartiert, da er dann das Terrarium trennt, was aber aufgrund der Größe auf Dauer keine Lösung ist (viel zu klein).
Das Männchen frisst weder lebend noch frisch, das schon seit 3 Tagen und inzwischen schon das zweite Mal (das erste Mal ließ er ihn auf meinen Rat hin mal hungern und dann fraß er auch wieder, das ist eine Woche her).
Was kann er also tun, dass das Weibchen sein Männchen nicht mehr unterbuttert? Er möchte sich weder von seinen Weibchen, noch von seinem Männchen trennen, braucht aber, falls er das eine Weibchen her gibt, erneut ein Weibchen, da er unbedingt 1.2 halten will (bzw. er ja ein Weibchen hat, zwar bei mir, aber nur vorübergehend).
Klingt etwas kompliziert, ist es irgendwie auch, aber er liebt die Tiere wirklich sehr.
Was kann er also tun?
Eva
Mein Bruder hat derzeit 2 Bartagamen bei sich zuhause, Eine gab er mir zum Päppeln, da sie zu klein ist (ist weiblich, wenn das Tier groß genug ist hat er dann eine 1.2 Gruppe).
Nun hat er sich vor 21 Tagen eine weibliche Bartagame gekauft.
Ein wirklich schönes Tier, ohne Frage. Etwa 6Monate alt und etwa 20cm KRL.
Sein Männchen ist in etwa genauso groß (er misst heute abend nach, muss derzeit arbeiten).
Früher war es so, das sein Männchen den anderen Bartagamen das Futter wegfraß weswegen er auch vorübergehend sein kleines Weibchen ausquartiert hat (zu mir, er hat keinen Platz mehr für noch ein Terrarium, außerdem macht seine Frau dann Rabatz). Nun sieht es so aus, dass das Männchen seit Einzug des Weibchens das Fressen einstellt.
Sobald das Weibchen auf das Männchen zugerannt kommt ergreift er die Flucht und stellt das Fressen ein. Derzeit hat er das Männchen bis Sonntag in eine Faunabox einquartiert, da er dann das Terrarium trennt, was aber aufgrund der Größe auf Dauer keine Lösung ist (viel zu klein).
Das Männchen frisst weder lebend noch frisch, das schon seit 3 Tagen und inzwischen schon das zweite Mal (das erste Mal ließ er ihn auf meinen Rat hin mal hungern und dann fraß er auch wieder, das ist eine Woche her).
Was kann er also tun, dass das Weibchen sein Männchen nicht mehr unterbuttert? Er möchte sich weder von seinen Weibchen, noch von seinem Männchen trennen, braucht aber, falls er das eine Weibchen her gibt, erneut ein Weibchen, da er unbedingt 1.2 halten will (bzw. er ja ein Weibchen hat, zwar bei mir, aber nur vorübergehend).
Klingt etwas kompliziert, ist es irgendwie auch, aber er liebt die Tiere wirklich sehr.
Was kann er also tun?
Eva
Kommentar