Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Möchte mir ein Holzterrarium bauen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Möchte mir ein Holzterrarium bauen

    Hallöchen!

    Möchte mir gern ein neues Terrarium bauen. Und zwar aus Holz. Welches Holz soll und kann ich dafür nehmen. Gibt es irgendwelche Vorraussetzungen? Multilpex-OSB-Spanplatten???

  • #2
    Hallo,
    22 mm Spannplatten sind gut geeignet für ein Terrarium. Wird es größer, so muss es mit Kanthölzer verstärkt werden,
    beste Grüße Martin Dieckmann

    Kommentar


    • #3
      Sind Multilplex nicht so gut geeignet? Sind doch auch stabiler! Oder?

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich habe meine Eckterrarien aus MDF-Holz gebaut. Hat super geklappt und sind enorm stabil.

        Grüße und viel Spaß beim Bau

        Steffi E.

        Kommentar


        • #5
          MFD Pöatten sind aber sau Teuer im Gegensatz zu OSB. Haben aber den Vorteil das sie Wasser recht gut abkönnen!
          ICh baue meine Terrarien bis zu 90cm Höhe aus 16mm OSB Platten! Kann man sich beim Sägewerk (Baumarkt ist da Teurer) auch zuschneiden lassen!!

          materialkosten von einem terrraium 180X70x60 LXBXH 40€ incl Zuschnitt.

          Kommentar


          • #6
            Googel doch mal nach"Bauanleitung Wüstenterrarium" hat mir viele Anregungen gebracht.
            letztendlich hab ich dann meinen eigenen Stil gebaut.
            Aber der Grundgedanke ist ja fast immer der selbe.Du mußt dich nur vorher Sachkundig machen nicht jede terrarienbauanleitung ist dann auch Artgerecht(Lüftung,Licht usw.)
            Norbert

            Kommentar


            • #7
              Schau mal auf meiner Homepage, dort findest du auch eine Bauanleitung, vieleicht findest du ein paar Anregungen

              LG

              Anja

              Kommentar


              • #8
                Wir haben 16 und 19 mm Spanplatten genommen .
                Maße des Terrariums 300 x 80 x 230 cm ( L x B x H )
                Die Bodenplatten , Seiten und Decken sind jeweils 19mm , der Rest 16 mm .
                Es sind 3 Terrarien in einem .

                Gruss
                Angie

                Kommentar


                • #9
                  Hier kannst du auch mal schauen.
                  http://farbbartagame.dreipage.de/
                  Habe dafür nur 16mm Spanplatte benutzt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Guten Abend!

                    Wenn du handwerklich nicht o begabt bist, schau doch mal bei ebay. Da gibt es zig Terrarien. Ja, ja, auch viel Schrott ("120 x 60 x 60 - ideal für Bartagamen..."), aber es gibt da einen Händler(darf ich den Namen hier schreiben?), mit dem haben wir gute Erfahrungen gemacht. Er bietet auch in regelmäßigen Abständen Sonderangebote an und ist sonst auch sehr flexibel. Und sehr, sehr schicke Terrarien...


                    LG Leela

                    Kommentar


                    • #11
                      Hab gerade ein neues Eckterrarium gebaut...
                      Weil die meisten anleitungen für normale viereckige Formen sind hab ich erstmal nen genauen Plan gezeichnet mit den gewünschten Umfangmaßen. Haben für die Bodenplatte 22mm dicke und für Seitenwände und Deckel 15mm dicke OSB-Platten geholt. Hab anhand des Plans ausgerechnet wie die einzelnen Platten zugeschnitten werden mussten. (Aufpassen bei den Seitenkanten die dicke der Platten abziehen sonst passts nachher nicht zusammen!). Haben die Platten zuhause geschnitten, im Baumarkt wollten sie die OSB-Platten nicht schneiden (Splittergefahr???). Ausschnitte für die Seitenfenster, Beleuchtung, Belüftung, Schiebetüren haben wir dann auch noch gemacht. Haben die Platten von Innen nit einer Abdichtmasse für Sanitäreinrichtungen bestrichen ( ohne Lösungsmittel und giftstofffrei). Rückwand aus Styropor + Fliesenkleber und dann alles mit Epoxisharz für Terrarienbau bestrichen und mit Sand bestreut.

                      Gruß Steffi

                      Kommentar


                      • #12
                        Wie oben schon gesagt im Sägewerk schneiden sie auch zu (Zimmereibetrieb die auch Holzhäuser bauen geht auch) und die sind eigendlich immer billiger als die Baumarkapotheke ebenso sind normale Baustoffhändler oft um einiges biliger, wie die bekannten Baumarktketten.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von misani Beitrag anzeigen
                          Hallöchen!

                          Möchte mir gern ein neues Terrarium bauen. Und zwar aus Holz. Welches Holz soll und kann ich dafür nehmen. Gibt es irgendwelche Vorraussetzungen? Multilpex-OSB-Spanplatten???
                          Und hast du jetzt Anregungen???

                          Wie soll es werden???

                          Lg

                          Anja
                          Zuletzt geändert von Neanderdragon; 01.05.2007, 18:47. Grund: Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Fingern

                          Kommentar


                          • #14
                            holz-terarrium

                            Hallo Leela,
                            kannst du mir bitte den Kontakt von dem Händler geben?
                            L.G.Mirek



                            Zitat von Leela Beitrag anzeigen
                            Guten Abend!

                            Wenn du handwerklich nicht o begabt bist, schau doch mal bei ebay. Da gibt es zig Terrarien. Ja, ja, auch viel Schrott ("120 x 60 x 60 - ideal für Bartagamen..."), aber es gibt da einen Händler(darf ich den Namen hier schreiben?), mit dem haben wir gute Erfahrungen gemacht. Er bietet auch in regelmäßigen Abständen Sonderangebote an und ist sonst auch sehr flexibel. Und sehr, sehr schicke Terrarien...


                            LG Leela

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X