Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger für Zuhause

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger für Zuhause

    Hallo ihr Lieben,

    ich möchte mir gerne ein Terrarium aus Holz bauen, habe aber leider überhaupt keine Ahnung von handwerklichen Dingen (bin nur ein kleines Mädchen ähem:ups: ). Theoretisches Wissen habe ich mir zum Teil schon angeeignet, nötige Literatur zum Teil hier, zum Teil bestellt, aber um so mehr ich lese, um so unentschlossener werde ich.

    Hier nun zu meiner eigentlichen Frage oder vielmehr Bitte:

    Ich würde mir gerne ein selbstgebautes Terrarium ansehen und mit dem "Architekten" meine offenen Fragen klären. Ist also jemand unter euch, der mir gerne das Zuhause seiner Lieblinge zeigen würde und kein Problem damit hätte "Löcher in den Bauch gefragt zu bekommen"?

    Wünschenwert wäre jemand aus Norddeutschland, der zwei Bartagamen 1.1 in dem Terrarium hält.

    Ich hoffe, meine Bitte hier stößt nicht auf Abneigung, da es ja schließlich ein DISKUSSIONS-Forum ist, aber ich wusste mir nicht anders zu helfen, mit euch in Kontakt zu treten...

    In der Hoffnung, keine Gemüter erhitzt zu haben
    Diana

  • #2
    Hallo Diana,
    interessante und gute Tips gibts unter:
    http://www.oberbiermann.de/bartis/te...nbau/index.php
    so long,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Hallo Peter,

      die Seite ist schon bei meinen Favoriten und stimmt: Wirklich gut und ausführlich gemacht.

      Aber da ich das halt zum ersten Mal mache und es auch (für meine Begriffe) groß werden soll, gibt es einfach zuviele Fragen für mich. Ich würde z. B. gerne mal einen behandelten "Stein" aus Styropor anfassen, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass das Material den scharfen Krallen meiner Bartagame standhalten könnte. Dann der Beleuchtungskasten... die Inneneinrichtung (dein empfohlendes Buch ist echt klasse)... die Statik... die Beleuchtungsmittel... oh man, da kann einem als Nichtswisser und Nichtskönner echt mulmig werden. Und persönlich lässt sich vieles besser klären denke ich.

      Aber bin ja schon mal beruhigt, dass du nichts gegen meinen Beitrag einzuwenden hast.. puh...

      Warst du nicht mal in Australien? Hatte da was über die SuFu gelesen...

      Grüße
      Diana

      Kommentar


      • #4
        ups, war wohl gedanklich noch bei den Thema mit dem Bodengrund, der immer noch zu feucht ist, da hatte ich danach gefragt. sorry.... überlies die Frage bitte einfach (oh man, immer muss mir sowas passieren....

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Diana1981 Beitrag anzeigen
          Warst du nicht mal in Australien?
          ... nee, war ich leider noch nicht ...
          Du musst einfach Mut haben und erstmal anfangen, wenns irgendwo hakt, wird man Dir hier schon helfen
          so long,
          Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar

          Lädt...
          X