Hallo,
...und wieder hätte ich eine für mich sehr wichtige Frage an Euch und hoffe wieder auf Hilfe
Unsere Bartagamen sind nun 3 Monate alt.
Sie fressen mittlerweile sehr gerne Salatgurke, Endiviensalat, Paprika,Gänseblümchen und vieles andere, ABER :
Sie fressen dies alles nicht selbstständig.
Sie bekommen das alles in einem Futterschüsselchen serviert, schauen zwar neugierig, gehen aber nicht von selbst ran.
Natürlich kann ich sie nicht den ganzen Tag beobachten, also sage ich das jetzt nicht mit 100% Sicherheit - aber wir haben sie noch nie aus dem Schälchen fressen SEHEN.
Auch fehlen nie wirklich ersichtliche Futtermengen.
Nur wenn wir ihnen das Futter mit der Hand oder der Pinzette vor die Mäuler halten, dann nehmen sie es gerne, schnappen es sich gierig gegenseitig weg, freuen sich sichtlich darüber etwas so leckeres zu bekommen.
Weil sie so schön auf das Grünfutter gehen haben wir jetzt auch einen Tag ohne Lebendfutter eingeplant.
Aber: Wie bekommt man sie dazu selbst das Grünfutter aus dem Schälchen zu holen?
Oder machen sie das NIE, weil es sich ja nicht bewegt und sie nur auf lebende Nahrung fixiert sind?
Würde mich freuen wenn ihr mir hierzu mal eine Erfahrung mitteilen könntet.
Auch wenn sich die Frage unwichtig für Euch anhört, für uns wäre es wirklich wichtig zu wissen.
Viele Grüße,
Elly
...und wieder hätte ich eine für mich sehr wichtige Frage an Euch und hoffe wieder auf Hilfe

Unsere Bartagamen sind nun 3 Monate alt.
Sie fressen mittlerweile sehr gerne Salatgurke, Endiviensalat, Paprika,Gänseblümchen und vieles andere, ABER :
Sie fressen dies alles nicht selbstständig.
Sie bekommen das alles in einem Futterschüsselchen serviert, schauen zwar neugierig, gehen aber nicht von selbst ran.
Natürlich kann ich sie nicht den ganzen Tag beobachten, also sage ich das jetzt nicht mit 100% Sicherheit - aber wir haben sie noch nie aus dem Schälchen fressen SEHEN.
Auch fehlen nie wirklich ersichtliche Futtermengen.
Nur wenn wir ihnen das Futter mit der Hand oder der Pinzette vor die Mäuler halten, dann nehmen sie es gerne, schnappen es sich gierig gegenseitig weg, freuen sich sichtlich darüber etwas so leckeres zu bekommen.
Weil sie so schön auf das Grünfutter gehen haben wir jetzt auch einen Tag ohne Lebendfutter eingeplant.
Aber: Wie bekommt man sie dazu selbst das Grünfutter aus dem Schälchen zu holen?
Oder machen sie das NIE, weil es sich ja nicht bewegt und sie nur auf lebende Nahrung fixiert sind?
Würde mich freuen wenn ihr mir hierzu mal eine Erfahrung mitteilen könntet.
Auch wenn sich die Frage unwichtig für Euch anhört, für uns wäre es wirklich wichtig zu wissen.
Viele Grüße,
Elly
Kommentar