Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pilzbefall->Überlebenschancen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pilzbefall->Überlebenschancen?

    Ich war beim TIeratzt und es sieht gar nicht gut aus

    Es geht im meine Bartagame Horst ca 2 Jahre alt.. Er kann seine Hinterbeinchen nich bewegen, dass kommt von nem Pilzbefahl.

    Dieser wiederrum entstand dadurch, das er sand gefressen hat, welcher den Darm beschädigt hat und somit Pflanzensporen, welche die insekten gefressen haben in das innere des Iieres gelangen konnten.

    Jetzt sind die inneren Organe wie Lunge, Nieren etc befallen.

    Wenns in einer Woche nicht besser wird->Spritze

    Habt ihr erfahrungen mit sowas? Wie stehen die überlebenschancen von Horst?

    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 14.05.2007, 22:00.

  • #2
    Hallihallo,
    beschreib mal bitte Deine Haltungsparameter ... besonders interessieren würde mich die Versorgung von Horst mit Mineralien / Calcium sowie mit UV-Strahlung ...
    so long,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Also Terrarium is etwa 140 Breit, 70 Tief und 110 hoch

      Naja zum fressen bekommt er ganz Normal Salat,Heimchen bisl Obst, Manchmal auf frisches grünzeug von draußen.

      Calciumzusätze bekommt er keine mehr, scheint damit aber auch ganz gut klar zu kommen.

      Hab ne wärmelampe, 1 Leuchtstoffröhre und eine UV-leuchtstoffröhre. Zudem steht das Terrarium nachmittags in der sonne, wenn das Rolo oben ist.

      Dann mach ich das Fenster und die Glastür vom Terra auf, mach nen Gitter davor, sodass sie von der echten Sonne bestrahlt werden


      Ich hab noch 2. Bartagame, der gehts es super.

      Ich habe jetzt ersmal komplett den Sand entfernt, und heute müsste ich ein paar eimer Lehm bekommmen, die ich mit Rotem wüstensand mischen werde.

      und das kleine Aquarium hab ich jetzt das großes Terrarium gestellt, wo der große drinne is. Quarantaine so in der Art. Dort hab ich ne decke rein gelegt, der er nicht in Sand darf
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 15.05.2007, 06:50.

      Kommentar


      • #4
        Na ja, ein "wenig" optimieren könntest Du sowohl Futter wie UV Versorgung schon noch.
        Wie, sollte anhand vieler vieler Threads eigentlich klar geworden sein.
        ganz normal
        ist das jedenfalls nicht, was Du anbietest. Hoffentlich nicht!
        Schade, dass man immer noch drauf hinweisen muss.
        Du willst doch nicht ernsthaft sagen, dass Du die Ernährung Deiner Tiere für irgendwie dem Optimum ähnlich hältst?
        Keinerlei Nahrungszusätze? Multivitamin/Mineralstoffmixe? D3?
        Und er kommt natürlich mitnichten ohne Kalzium klar!
        Was meinst Du wohl, warum er Sand gefressen hat?
        Das tun die Tierchen, wenn sie verzweifelt versuchen, Mineralstoffdefizite auszugleichen.
        Deiner Schilderung nach bekommt das Tier weder ausreichend Vitamin D (reden wir mal gar nicht von anderen Vitaminen) noch ausreichend ausgleichende UVB Bestrahlung (was von einer einzelnen "UV" Röhre zu halten ist, die hier wohl gar noch 1 M über dem Boden hängt, sollte eigentlich langsam klar sein).
        Offenbar viel zu wenig Licht (ein ausreichend bleuchtetes Terrarium braucht kein Sonnenlicht von aussen, das hierzulande sowieso nicht täglich 12 Stunden garantiert ist).
        Niemend stellt einen Hybiskus in eine dunkle Zimmerecke, weil man weiss, dass der dort eingeht-auch, wenn man zwei drei "Röhren" drüber hängt. Eine Echse aus sonnendurchfluteten Trockengebieten setzen die Leute aber immer noch unter eine Funzelbeleuchtung und denken sich nichts dabei. Wann wird sich das je ändern?
        Warum nur hast Du keine Halogen Metalldampflampen (HQI, HCI, CDM)?
        Ohne die gehts nunmal nicht.
        Anscheinend auch keine T5. Und EINE Leuchtstoffröhre (+ 1 "UV" Röhre") auf diese durchaus sinnvolle Beckengröße! Man stelle sich das einmal vor! Wenn man heutzutage bei all der Flut an verfügbarer Information so etwas noch lesen muss, dann tun einem nicht nur die Tier leid, es geht einem durchaus auch etwas der Hut hoch und die Nackenhaare kitzeln am Kragen.
        So danebenzuliegen mit der Haltung ist zumindest verantwortungslos. Nichtwissen ist im Zeitalter des www und des Terraristikliteraturbooms nur mehr eine schwache Entschuldigung.
        Zu all dem noch zu wenig Kalzium (das gar noch bewusst) und phosphatreiche einseitige Nahrung.
        Und da wunderst Du Dich?
        Eher sollte man sich wundern, dass es zwei Jahre gedauert hat.
        Der Pilz (Aspergillus oder Candida übrigens?) ist mit Sicherheit ein Resultat der unzureichenden Haltungsbedingungen und hat sich wegen des dadurch geschwächten Immunsystemes des Tieres ausgebreitet.
        Die Tiere kommen mit solchen Pilzen allüberall und täglich in Kontakt und es schadet überhaupt nichts. Gefährlich vermehren tun die sich aber in geschwächten Tieren.
        Der Pilzbefall war somit eine Folge und keine Ursache.
        Da kannst Du drauf wetten.
        Die Chancen von Horst stehen bei dieser Vorgeschichte sehr schlecht.
        Ist auch besser so, als wie der arme Kollege weiterhin unter solchen Bedingungen zu leben.
        Wenn Du das andere Tier (welches Geschlecht haben eigentlich die beiden?) nicht auch in den nächsten ein bis zwei Jahren "verlieren" willst, musst du handeln.
        So gesund, wie das Dir vorkommt, ist es unter Garantie schon lange nicht mehr.
        Welche Literatur zu Bartagamen hast Du sorgfältig gelesen?

        Gruß

        Ingo

        P.S.: Sorry für den harten Ton. Aber das klingt wirklich haarsträubend und wenn aus reiner Nachlässigkeit Tiere leiden, leidet bei mir bisweilen die Freundlichkeit.
        Spätestens nach mehreren ähnlichen Fällen in kurzer Folge.
        Trotzdem bitte ich meine inhaltlichen Anmerkungen ernst zu nehmen.


        Sicher wird der eine oder andere noch ergänzenes dazu sagen. Ich habe keine Lust mehr
        Zuletzt geändert von Ingo; 15.05.2007, 07:15.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Guten Morgen Ingo,

          er schrieb doch: Also Terrarium is etwa 140 Breit, 70 Tief und 110 hoch

          LG

          Linda

          Kommentar


          • #6
            Ja, ich war grad so im Schwung...ist dennoch schon längst korrigiert.
            Die Terrariengröße ist für mich leider der einzige Aspekt, der OK klingt.

            ...wenn dann aber die einzige Röhre noch in 110 cm Höhe liegt........

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Ich hab auch noch ne Frage.....was heißt:
              Naja zum fressen bekommt er ganz Normal Salat,Heimchen bisl Obst, Manchmal auf frisches grünzeug von draußen.


              Was ist bitte normal Salat (was für Salat) und wieso nur manchmal von draussen grünes?

              Mir tut des Tierchen auch leid wenn ich das hier so les..und ich frag mich wieso du dich wunderst dass es ihm schlechgeht.

              Änder doch bitte dringend die Beleuchtung und die Ernährung,es gibt doch hier unter der Suchfunktion genug zu finden und auch in Ingos Beitrag steht ja was zu verbessern wäre.

              Selbst wenn es deinem Horst (was ich mal annehm) nichts mehr helfen wird , vielleicht rettest du bei der 2 ten Bartagame noch etwas.

              Gruß
              LInda

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                warum hast Du denn keine Mineral-und Calciumzusätze mehr angeboten?
                Hast Du die Futtertiere immer gleich verfüttert, oder hast Du sie erstmal in einer Faunabox gehalten und mit gutem Futter versorgt?
                Denn die Futtertiere sind nur so gehaltvoll wie das was sie gefressen haben. Wenn man sie direkt aus dem Zoohandel verfüttert, sind sie praktisch leer. Sie dienen lediglich noch dazu satt zu machen.

                Viele behaupten, Sand sei ein schädlicher Bodengrund, denn wenn die Tiere den Sand fressen, kann es zu einer Verklumpung im Magen kommen (wie bei Deinem Tier). Wenn Du nur den Sand gegen Lehm austauschst, ist das Problem aber nicht behoben, denn die Ursache des Sandfressens liegt, wie Ingo schon schrieb, am Mineralstoffmangel.
                Biete Deinen Tieren immer Mineralstoffe an. Ich habe immer ein Schälchen mit Mineralstoffstückchen im Terrarium stehen gehabt und die Bartagamen haben sich nach Bedarf davon bedient.
                Zu Deiner UV-Versorgung. Die UV-Röhre kannst Du leider vergessen. Diese Röhren geben bis max. 30cm Abstand UV ab und das auch nur bis zu einem halben Jahr. Danach lässt die Leistung deutlich nach.
                Die Idee mit dem Gitter im Sommer ist sicher ein guter Gedanke, aber auch das reicht nicht für das ganze Jahr aus. Im Herbst, Winter und Frühling strahlt selten die Sonne vom Himmel. Und wenn, dann lassen es die Außentemperaturen nicht zu, dass Du die Fenster und Terrariumscheiben öffnest.
                Hol Dir bitte eine Vitalux von Osram und bestrahle die Tiere zwei bis drei mal wöchentlich damit. Die Lampe kostet nicht die Welt und ist in der UV-Strahlung enorm hoch.
                Das was mit Deinem Horst passiert ist, tut mir sehr leid. Ich gehe auch mal davon aus, dass Du es nicht besser gewusst hast. Optimier bitte schnellstmöglich Deine Haltung, denn das andere Tier wird mit Sicherheit auch schon Mangelerscheinungen haben. Bartagamen zeigen Dir nicht wenn es ihnen schlecht geht, denn solange sie das irgendwie verheimlichen können, tun sie es. Dieses Verhalten hat so gut wie jedes Wildtier.
                In der Natur wäre ein ersichtlich krankes Tier sofort ein gefundenes Fressen für Feinde.

                Ich drücke Dir die Daumen für Deinen Horst und hoffe er schafft es nochmal.
                Halte uns auf dem Laufenden.

                Liebe Grüße

                Steffi E.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Na ja, ein "wenig" optimieren könntest Du sowohl Futter wie UV Versorgung schon noch.
                  Wie, sollte anhand vieler vieler Threads eigentlich klar geworden sein.
                  Hab mich in diesem Forum noch nciht so belesen. Quellen sag ich dir nachher noch
                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  ist das jedenfalls nicht, was Du anbietest. Hoffentlich nicht!
                  Schade, dass man immer noch drauf hinweisen muss.
                  Du willst doch nicht ernsthaft sagen, dass Du die Ernährung Deiner Tiere für irgendwie dem Optimum ähnlich hältst?
                  Keinerlei Nahrungszusätze? Multivitamin/Mineralstoffmixe? D3?
                  Und er kommt natürlich mitnichten ohne Kalzium klar!
                  Werd nachher Welche holen fahren.


                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Was meinst Du wohl, warum er Sand gefressen hat?
                  Das tun die Tierchen, wenn sie verzweifelt versuchen, Mineralstoffdefizite auszugleichen.
                  Hat der Tieratzt auch gesagt

                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Deiner Schilderung nach bekommt das Tier weder ausreichend Vitamin D (reden wir mal gar nicht von anderen Vitaminen) noch ausreichend ausgleichende UVB Bestrahlung (was von einer einzelnen "UV" Röhre zu halten ist, die hier wohl gar noch 1 M über dem Boden hängt, sollte eigentlich langsam klar sein).
                  War mir aber nicht

                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Offenbar viel zu wenig Licht (ein ausreichend bleuchtetes Terrarium braucht kein Sonnenlicht von aussen, das hierzulande sowieso nicht täglich 12 Stunden garantiert ist).
                  Niemend stellt einen Hybiskus in eine dunkle Zimmerecke, weil man weiss, dass der dort eingeht-auch, wenn man zwei drei "Röhren" drüber hängt. Eine Echse aus sonnendurchfluteten Trockengebieten setzen die Leute aber immer noch unter eine Funzelbeleuchtung und denken sich nichts dabei.

                  Ich hab eine Wärmelampe, und 2 Leuchtstoffröhren. eine Davon UV, das ich nich gleich letzte woche nach dem Tieraztbesuch die Osram Vitalux kaufen geeganen bin, sei mir nach er 80€ Tieraztrechnung verziehen.

                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Wann wird sich das je ändern?
                  Warum nur hast Du keine Halogen Metalldampflampen (HQI, HCI, CDM)?
                  Ohne die gehts nunmal nicht.
                  Anscheinend auch keine T5. Und EINE Leuchtstoffröhre (+ 1 "UV" Röhre") auf diese durchaus sinnvolle Beckengröße! Man stelle sich das einmal vor! Wenn man heutzutage bei all der Flut an verfügbarer Information so etwas noch lesen muss, dann tun einem nicht nur die Tier leid, es geht einem durchaus auch etwas der Hut hoch und die Nackenhaare kitzeln am Kragen.
                  So danebenzuliegen mit der Haltung ist zumindest verantwortungslos. Nichtwissen ist im Zeitalter des www und des Terraristikliteraturbooms nur mehr eine schwache Entschuldigung.
                  Zu all dem noch zu wenig Kalzium (das gar noch bewusst) und phosphatreiche einseitige Nahrung.
                  Und da wunderst Du Dich?
                  nein, tue ich nicht. du hast vollkommen recht und es tut mir selber im herzen weh, dass durch mein nichtwissen die tiere anscheinend so leiden müssen

                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Welche Literatur zu Bartagamen hast Du sorgfältig gelesen?
                  google (unter anderem pogona.ch)
                  dann im zoogeschäfft selber, wikipedia usw

                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Gruß

                  Ingo

                  P.S.: Sorry für den harten Ton. Aber das klingt wirklich haarsträubend und wenn aus reiner Nachlässigkeit Tiere leiden, leidet bei mir bisweilen die Freundlichkeit.
                  Spätestens nach mehreren ähnlichen Fällen in kurzer Folge.
                  Trotzdem bitte ich meine inhaltlichen Anmerkungen ernst zu nehmen.


                  Sicher wird der eine oder andere noch ergänzenes dazu sagen. Ich habe keine Lust mehr
                  Ich kann dich gut verstehen. Wenn ich soviel ahnung hätte wie du, der sicher schon jahrelang agamen und anderes getier hält, und dann son Lappen ankommt der 0 Ahnung hat würde cih sicher nicht anders reagieren


                  Zitat von Steffi E. Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  warum hast Du denn keine Mineral-und Calciumzusätze mehr angeboten?
                  Hast Du die Futtertiere immer gleich verfüttert, oder hast Du sie erstmal in einer Faunabox gehalten und mit gutem Futter versorgt?
                  Denn die Futtertiere sind nur so gehaltvoll wie das was sie gefressen haben. Wenn man sie direkt aus dem Zoohandel verfüttert, sind sie praktisch leer. Sie dienen lediglich noch dazu satt zu machen..
                  Die Futtertiere leben bei mir in einer großen Plastikbox. Ich mach öfters grünzeugs rein, obst, gemüse und trockenfutter

                  Zitat von Steffi E. Beitrag anzeigen
                  Viele behaupten, Sand sei ein schädlicher Bodengrund, denn wenn die Tiere den Sand fressen, kann es zu einer Verklumpung im Magen kommen (wie bei Deinem Tier). Wenn Du nur den Sand gegen Lehm austauschst, ist das Problem aber nicht behoben, denn die Ursache des Sandfressens liegt, wie Ingo schon schrieb, am Mineralstoffmangel

                  Biete Deinen Tieren immer Mineralstoffe an. Ich habe immer ein Schälchen mit Mineralstoffstückchen im Terrarium stehen gehabt und die Bartagamen haben sich nach Bedarf davon bedient.
                  Zu Deiner UV-Versorgung. Die UV-Röhre kannst Du leider vergessen. Diese Röhren geben bis max. 30cm Abstand UV ab und das auch nur bis zu einem halben Jahr. Danach lässt die Leistung deutlich nach.
                  Die Idee mit dem Gitter im Sommer ist sicher ein guter Gedanke, aber auch das reicht nicht für das ganze Jahr aus. Im Herbst, Winter und Frühling strahlt selten die Sonne vom Himmel. Und wenn, dann lassen es die Außentemperaturen nicht zu, dass Du die Fenster und Terrariumscheiben öffnest.
                  Hol Dir bitte eine Vitalux von Osram und bestrahle die Tiere zwei bis drei mal wöchentlich damit. Die Lampe kostet nicht die Welt und ist in der UV-Strahlung enorm hoch.
                  Das was mit Deinem Horst passiert ist, tut mir sehr leid. Ich gehe auch mal davon aus, dass Du es nicht besser gewusst hast. Optimier bitte schnellstmöglich Deine Haltung, denn das andere Tier wird mit Sicherheit auch schon Mangelerscheinungen haben. Bartagamen zeigen Dir nicht wenn es ihnen schlecht geht, denn solange sie das irgendwie verheimlichen können, tun sie es. Dieses Verhalten hat so gut wie jedes Wildtier.
                  In der Natur wäre ein ersichtlich krankes Tier sofort ein gefundenes Fressen für Feinde.

                  Ich drücke Dir die Daumen für Deinen Horst und hoffe er schafft es nochmal.
                  Halte uns auf dem Laufenden.

                  Liebe Grüße

                  Steffi E.
                  Ich werde alles mögliche versuchen, die umstände anzupassen und den tieren ein artgerechtes und gesundes Leben zu ermöglichen !

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich will hier niemanden angreifen, aber wieso um Gottes Willen lässt du dich erst in einem Forum beraten, wenn es schon fast zu spät ist? Warum hast du das nicht gleich getan .. immer mal sicherheitshalber nachfragen, ob man nichts falsch macht bzw. ob man es besser machen kann?

                    Warum hast du dir bisher noch nie ein Buch gekauft und dich mal einwenig eingelesen?

                    Ich meine .. ich will hier niemanden angreifen, aber warst du echt so davon überzeugt alles richtig zu machen? Hast du dich nie aus moralischen Gründen gefragt, ob du wirklich alles tust was man tun kann?

                    Ich verstehe nur nicht wie man es soweit kommen lassen kann ... und das noch mit einem recht ruhigen Gewissen bzw. mit dem Schuldansatz nicht bei sich sondern bei dem Sand. Wenn meine Bartagame wie irre Sand schaufelt .. wieso frag ich nicht nach in nem Forum ob das normal ist? Warum hast du nicht nachgelesen? Warum kommst du in ein Forum, wenn der Tierarzt dir gesagt hat, dass das nicht gut aussieht!?!? *grbl* Verstehe ich nicht ganz .. sry.

                    Das mit der Osram: Nach ner 80 EUR Rechnung beim Tierarzt? Sry, wie lange hast du die Reptilien .. seit dem Arztbesuch? Du hast nie 45 EUR übrig gehabt um sie zu besorgen? Du hast dir im vorhinein gar keine Gedanken gemacht, ob du dir das leisten kannst, oder? Also wie kann das passieren, dass ich Reptilien habe die ich falsch halte u. dann auch noch mit so einer Ausrede komme wie du *fasse-es-nicht*

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hab eine Wärmelampe, und 2 Leuchtstoffröhren. eine Davon UV, das ich nich gleich letzte woche nach dem Tieraztbesuch die Osram Vitalux kaufen geeganen bin, sei mir nach er 80€ Tieraztrechnung verziehen.

                      Solche Aussagen sind traurig,sehr traurig.


                      Bea

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        Also bei solchen Threads bekomme ich vor allem einen Hass auf die Zoofachhändler, die einem versichern sich auszukennen und so tun, als könne man Ihnen zu 100% vertrauen und glauben!
                        Natürlich ist auch der Halter selbst mit schuld, da man sich normalerweise immer am besten so viele Quellen wie möglich durchliest und einholt.. Aber davon hast du ja nun genug von den anderen gehört..

                        An deiner Stelle würd ich in den Laden gehen und Ihnen mal sagen, was für einen Mist die verzapfen. Sie sollten den nächsten Kunden erstmal ein gutes Buch mit geben, als gleich die Eurozeichen in den Augen aufblitzen zu lassen und sofort ein komplettes falsch eingerichtetes Terrarium mit Reptil inklusive zu verkaufen :wall:

                        Ich weiß, das bleibt leider ein Traum

                        lg
                        Conny

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Punkti Beitrag anzeigen
                          Ich will hier niemanden angreifen, aber wieso um Gottes Willen lässt du dich erst in einem Forum beraten, wenn es schon fast zu spät ist? Warum hast du das nicht gleich getan .. immer mal sicherheitshalber nachfragen, ob man nichts falsch macht bzw. ob man es besser machen kann?

                          Warum hast du dir bisher noch nie ein Buch gekauft und dich mal einwenig eingelesen?

                          Ich meine .. ich will hier niemanden angreifen, aber warst du echt so davon überzeugt alles richtig zu machen? Hast du dich nie aus moralischen Gründen gefragt, ob du wirklich alles tust was man tun kann?

                          Ich verstehe nur nicht wie man es soweit kommen lassen kann ... und das noch mit einem recht ruhigen Gewissen bzw. mit dem Schuldansatz nicht bei sich sondern bei dem Sand. Wenn meine Bartagame wie irre Sand schaufelt .. wieso frag ich nicht nach in nem Forum ob das normal ist? Warum hast du nicht nachgelesen? Warum kommst du in ein Forum, wenn der Tierarzt dir gesagt hat, dass das nicht gut aussieht!?!? *grbl* Verstehe ich nicht ganz .. sry.

                          Das mit der Osram: Nach ner 80 EUR Rechnung beim Tierarzt? Sry, wie lange hast du die Reptilien .. seit dem Arztbesuch? Du hast nie 45 EUR übrig gehabt um sie zu besorgen? Du hast dir im vorhinein gar keine Gedanken gemacht, ob du dir das leisten kannst, oder? Also wie kann das passieren, dass ich Reptilien habe die ich falsch halte u. dann auch noch mit so einer Ausrede komme wie du *fasse-es-nicht*


                          Wenn mir der Zoofachverkäufer sagt, dass so eine scheiß UV-Röhre ausreicht und die sonstige haltung, so wie ich sie ihm beschrieben habe OK ist, is doch klar, dass ich keine weiteren anstallten mache.

                          DIe tiere haben acuh nie irgendwelche erscheinungen gehabt, sind den ganzen tag rumgetobt, haben immer gefressen und waren nie träge oder sonst was. Sie hatten sogar schonmal eier gelegt


                          Zu den finanziellen aspekten kann ich nich viel sagen. Als ich mir die Tiere angeshafft habe, war ich recht flüssig. Durch ungünstige umstände in den letzten monaten is das geld leider ein wenig knapper geworden.

                          Die nächsten ausgaben werden aber garantiert für meine tiere sein. Ich werde heute noch in ein geschäfft gehen und die besorgungen machen
                          Zuletzt geändert von Majo; 15.05.2007, 12:02.

                          Kommentar


                          • #14
                            Nur schnell eine Anmerkung von mir

                            Die Osram Vitalux gab es doch fuer viel weniger als 45€......?????

                            Meine kosteten 19€ ueber ebay.


                            Gruesse vom sparsamen Micha

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
                              Ich hab eine Wärmelampe, und 2 Leuchtstoffröhren. eine Davon UV, das ich nich gleich letzte woche nach dem Tieraztbesuch die Osram Vitalux kaufen geeganen bin, sei mir nach er 80€ Tieraztrechnung verziehen.

                              Solche Aussagen sind traurig,sehr traurig.
                              jetzt komm mal wieder runter!!!

                              Majo ist doch außergewöhnlich einsichtig. Was will man äh das Tier denn mehr??!!!


                              kopfschüttelnde Grüße

                              (warum haben wir eigentlich keinen Kopfschüttel-Smiley??)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X