Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trächtigkeitsvorbereitung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trächtigkeitsvorbereitung

    Wir haben mal ein frage in bezug auf die Trächtigkeit unseres Weibchens!

    Also unser Weibchen is wohl hochträchtig und rennt wenn es nicht gerade am buddeln is im Terraium auf und ab.
    Nun die eigentliche Frage is es sinnvoll das weibchen mal in die wanne ( warmes Wasser ) zu setzen oder is das für den schwangerschafts verlauf eher schlecht.

    weil das Männchen baden wir ja weiterhin auch ab und an mal


    wäre schön mal eure Meinungen zu hören
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 27.05.2007, 20:23.

  • #2
    Entschuldigung aber was soll das mit der Wanne Wassergeburt???

    Ich verstehe deine Frage nicht, willst du einen Schwangerschaftskurs besuchen???

    Nein , also mal ehrlich lasse das Tier in Ruhe, in der Regel macht sie alles von alleine

    Noch einen Tipp, vorher Erkundigen, wie so etwas abläuft oder es ganz sein lassen

    Lg

    Anja

    P.S. Bevor du dir so einen Blödsinn wie Baden einfallen lässt, sorge dafür das das Tier eine Eiablage hat, d.h. großen Angefeuchteten Sandhügel, können auch mehrere sein
    Zuletzt geändert von Neanderdragon; 27.05.2007, 20:12.

    Kommentar


    • #3
      nein, so war die frage nicht gemeint, der Tierarzt sagte wir sollen die die ab und ab mal baden und wollten jetzt nur wissen ob das schlecht is sie raus zu nehmen.
      Ist nicht die erste Ablage ist die 3., schon nur diese dauert ungewöhnlich lange.

      aber is auch okay dann lassen wir sie sie halt in Ruhe so wie es war bevor wir den Tipp vom Doc bekommen hatten.
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 27.05.2007, 20:24.

      Kommentar


      • #4
        ... probier mal einen anderen Tierarzt ...
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
          ... probier mal einen anderen Tierarzt ...
          Schließe mich an

          Lg

          Anja

          Kommentar


          • #6
            Wir haben unsere Bartagamen-Damen kurz vor der Eiablage immer in Ruhe gelassen. Immer schön die potentiellen Eiablageplätze feucht halten, das reicht vollkommen.

            Kommentar


            • #7
              Reine Interessensfrage *g* was für einen Sinn und Zweck soll es erfüllen, wenn du deine Bartagame ab und an badest? Ist das für deinen Tierarzt eine Hygienefrage oder wie begründet er diesen etwas absurden Vorschlag?????

              Kommentar


              • #8
                viele Tierärzte sind der Meinung, dass man so den Wasserhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen kann, falls die Tiere zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen.
                Bei Schildkröten wird das geraten nach der Winterruhe.
                Manche Tierärzte meinen dann halt, bei Bartagamen kann das ja auch nichts schaden.

                Es ist nicht gut hochträchtige Tiere durch die Gegend zu tragen, denn man kann durch eine ungeschickte Haltung die Eier verletzen und das wäre überhaupt nicht gut für Dein Weibchen. Im Bauch einer trächtigen Bartagame ist wenig Platz und alle Organe sind dicht gedrängt. Deshalb fressen auch die meisten Tiere nichts mehr vor der Eiablage.
                Lass sie einfach in Ruhe und schaue, dass sie einen Eiablageplatz hat, der ihr auch zusagt.

                Liebe Grüße

                Steffi E.

                Kommentar


                • #9
                  Also, diese Badefetischisten versteh ich nicht.... Gerade Tierärzte solten es doch besser wissen.

                  Der Grund, warum viele Halter das fragen,ist,glaube ich, einfach der,dass da doch ein wenig da Bedürfnis nach einem Kuscheltier da ist. Und dann suchen viele nach einer Rechtfertigung, das Tier mal ein wenig zu begrabbeln.

                  Aber dann hätte man sich nicht fürBartagamenen entscheiden sollen...

                  Damit ist jetzt nicht der threadstarter gemeint.

                  Also, "baden kann nur schaden"würd ich mal als Merkspruch einprägen....

                  Meine bekommt während der Trächtrigkeit und nach der Eiablage einfach öfter Wasser angeboten mit Spritze und im Napf. Wenn sie Wasser braucht, dann trinkt sie sogar aus dem Napf. Also, die nehmen sich schon Wasser, wenn sies brauchen.

                  Die einzige Situation, in der sie gebadet werden sollten, ist meiner Meinung nach das Ende der Vorbereitung auf die Winterruhe.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X