Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Translucent

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Translucent

    Hallo,

    ich habe vor ein paar Tagen mit einem Züchter über Bartagamen geplaudert und er meinte das er zur Zeit nur noch "Het for Translucent" parat hätte.

    Nun habe ich ich auch schon etliche Bilder im Internet gefunden und konnte mir ein Bild über die Farbgebung machen, da ich aber nicht dumm sterben will würde ich gerne wissen, was dieser Name denn genau bedeutet. Translucent sollte klar sein, also soetwas wie dursichtig in der Art glaube ich, aber was dieses Het for bedeuten soll will mir absolut nicht einfallen.

    Ausserdem hab ich bei meinen google Recherchen noch "100% Het for Translucent" gefunden, jetzt wird die ganze Sache noch verwirrender für mich.

    Es wäre also nett wenn mich jemand darüber aufklären könnte.

    Danke schonma
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 31.05.2007, 20:14.

  • #2
    http://www.leopardgecko-farbzucht.de...farbzucht.html
    AG Skinke!

    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

    Kommentar


    • #3
      het= heterozygot


      Heterozygotie ist die Mischerbigkeit in Bezug auf ein genetisches Merkmal. Ein Individuum ist heterozygot für dieses Merkmal, wenn ein Gen in einem diploiden Chromosomensatz in zwei verschiedenen Allelen vorliegt. Die Dominanz bzw. Rezessivität von Mutationen wird danach bestimmt, ob bereits in heterozygotem Zustand ein Phänotyp vorliegt: wenn ja, ist das Merkmal dominant, wenn nicht, ist das Merkmal rezessiv.


      Viele Grüße,

      Timm

      Kommentar


      • #4
        Vielen dank für die schnellen Antworten, hat mir sehr weitergeholfen.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Timm Schulz Beitrag anzeigen
          het= heterozygot


          Heterozygotie ist die Mischerbigkeit in Bezug auf ein genetisches Merkmal. Ein Individuum ist heterozygot für dieses Merkmal, wenn ein Gen in einem diploiden Chromosomensatz in zwei verschiedenen Allelen vorliegt. Die Dominanz bzw. Rezessivität von Mutationen wird danach bestimmt, ob bereits in heterozygotem Zustand ein Phänotyp vorliegt: wenn ja, ist das Merkmal dominant, wenn nicht, ist das Merkmal rezessiv.


          Viele Grüße,

          Timm
          Sorry aber wenn ich in der Schule kein Biounterricht gehabt hätte würde ich kein Wort von deiner Erklärung verstehen...

          Kommentar


          • #6
            Na dann haben wir nochmal glück gehabt das Bio in Deutschland zum Standart Unterricht zählt

            Kommentar


            • #7
              Finde die Bezeichnung "Het for Translucent" ziemlich irreführend wenn man einfach wissen mag was für Tiere abzugeben sind! Erstens wissen viele überhaupt nicht was das heißt und zweitens ist es auch eigentlich nur von Intersse wenn man züchten will. Denn wie beschrieben heißt das einfach nur das die Tiere ein bestimmtes Gen in sich tragen das sie in einem bestimmten Verhältnis dominant vererben. (Entschuldige die kurzfassung, was das genau heißt wurde ja schon ausführlich erklärt).
              "Transulant" hab ich mal nachgeschaut; sind Tiere die eine Art durchscheinende Haut haben. Nach den Fotos sehen die ein bisschen so aus als hätten sie sehr flache Schuppen, bzw. sieht die Haut unbeschuppt und ehr glatt wie menschliche Haut aus. Ehrlich gesagt sehen die ziemlich seltsam aus um nicht zu sagen hässlich...

              "Het for Translucent" heißt also nur das das Tier die Gene zu diesem Aussehen in sich trägt. Darüber wie das Tier an sich aussieht gibt das aber keine Auskunft.


              Gruß Steffi

              Kommentar


              • #8
                Laut meinen Informationen, ist bei den Tieren der Gendefekt so stark das man damit nicht weiter Züchten sollte ( ich glaube es steht auch im Köhler, kann leider nicht Nachschlagen, da alle Bücher verliehen sind )


                LG

                Anja

                Kommentar


                • #9
                  Bei Köhler steht jetzt nix spezielles zu Translucent... hab gerade mal geblättert...

                  Aber ich hab ein Foto gefunden...
                  http://www.dachiu.com/gallery/hypotrans.jpg

                  Also ich persönlich finde halt die sehen seltsam aus...


                  Gruß Steffi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X