Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Kleine Bartagame sehr scheu

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem mit Kleine Bartagame sehr scheu

    Hallo Bartagamen-Freunde

    Ich habe seit 2 Wochen 3 junge Bartagamen. Alle vom selben Wurf (ca. 2 Monate alt)
    2 sind sind zimlich kräftig und auch sehr aktiv. Sie fressen mir bereits aus der Hand.
    Mein Terrarium ist gross genug, also über 2m breit, 1.20 gegen vorne und 90 cm hoch.
    Die Temperatur und Luftfeutchtigkeit ist perfekt.

    Das Problem ist dass die 3 im Bunde klein und sehr scheu ist. Sie versteckt sich ständig und bekommt so auch nicht genug zu fressen weil ihr so die Grossen immer alles wegschnappen.
    Ich habe ihr zwar immer wieder Grillen vor die Füsse geworfen. Manchmal hat das auch geklappt aber gerade jetzt wo sie so schwach ist sollte sie doch richtig viel zu fressen bekommen und so wird das nichts...

    Ich habe im Zoohandel nachgefragt und die haben mir geraten die Kleine zwischen durch in die Hand zu nehmen und ihr so die Grillen zu verfüttern.
    Ich hab das jetzt 2 mal versucht, mit dem Resultat dass das Tier das erste Mal ziemlich gestresst wirkte und heute hat es mich dann sogar gebissen. Natürlich hab ich den Versuch sofort abgebrochen und das arme Ding zurück ins Terrarium gesteckt.

    Ich weiss dass man die Tiere normalerweise nicht zu sehr in die Hand nehmen sollte, daher halte ich diese Taktik nicht unbedingt für die Beste. Aber irgendwie muss ich doch dafür sorgen, dass das Kleinste auch langsam etwas mutiger wird, damit es sich zumindest auch auf die Grillen stürzen kann.
    Zuletzt geändert von Sabine Durante; 02.06.2007, 09:41. Grund: Verniedlichungen entfernt

  • #2
    Hi,

    trenne das Tier von den anderen und ziehe es einzeln auf.

    Wenn sich das Tier dann mit der Zeit eingewöhnt hat kannst du versuchen, nach einer kompletten Neustrukturierung des grossen Terrariums, einer Geschlechtsbestimmung und nur wenn es sich um 1.2 handelt, die 3 wieder zusammen zu führen.


    Gruß

    Henning Schwier
    AG Skinke!

    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

    Kommentar


    • #3
      Moin!

      Wenn es ein Männchen und zwei Weibchen wären, dürftest du später evtl. Eier nicht inkubieren ("ausbrüten"), da es sich ja um Tiere aus einem Wurf handelt, d. h. sie sind Geschwister.

      Wurde dir der Rat gegeben, in dem jungen Alter 3 Tiere zu halten? Aber das nur nebenbei

      Viel Glück mit deinen neuen Haustieren, wenn du noch Fragen hast, stell sie ruhig!

      LG Leela

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Leela Beitrag anzeigen
        ... da es sich ja um Tiere aus einem Wurf handelt...
        Ohne kleinlich zu sein, es heißt Gelege, nicht Wurf...

        Sabine D.

        Kommentar


        • #5
          Gelege...
          Bin noch etwas verschlafen, Entschuldigung. Die Gedanken sind noch etwas wirr!

          LG die verschlafenen Leela

          PS: Sollte vielleicht erstmal richtig wach werden, habe auch schon einen anderen Beitrag versaut!

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank für die guten Tipps.

            Ich habe in einem anderen Forum den Rat erhalten die Tiere getrennt zu füttern. Also ich hab die Tiere natürlich nicht aus dem Terrarium geholt, ich will die andern ja nicht auch noch verängstigen. Ich hab einfach zuerst die zwei grossen gefuttert bis sie satt waren, die stiegen dann wie immer auf ihre Äste zurück und pennten ne Runde.

            Dann kam auch das kleine langsam hervor und so konnte ihr/ihm schön die Grillchen hinwerfen. Und siehe da, die kleine frist wie wild drauf los.

            Ich versuchs jetzt mal weiter so, sonst werde ich euren Rat befolgen und das Tier einzeln halten oder vielleicht jemanden finden der das für mich tun kann.

            Kommentar


            • #7
              Es wird dir nicht viel nützen, wenn das kleinere Tier zwar aus der Hand frisst, aber ansonsten permanent gestresst ist, weil es von den beiden Größeren unterdrückt wird. Eine reelle Chance hat es nur, wenn es einzeln aufgezogen wird.

              Deine Chancen, dass du zufällig ein Männchen und zwei Weibchen "erwischt" hast, halte ich auch für eher gering. Sollte sich eine andere Paarung herausstellen, musst Du die Tiere ebenfalls separieren. Aber das hatte Henning ja bereits erwähnt...

              Sabine D.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Leela Beitrag anzeigen
                Moin!

                Wenn es ein Männchen und zwei Weibchen wären, dürftest du später evtl. Eier nicht inkubieren ("ausbrüten"), da es sich ja um Tiere aus einem Wurf handelt, d. h. sie sind Geschwister.
                LG Leela
                Hallo,

                das ist absoluter Quatsch!

                Benutze bitte die Suchfunktion mit den Suchwörtern "Inzucht" und "Kümmerling".

                Gruß

                Henning Schwier
                AG Skinke!

                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                Kommentar


                • #9
                  Ja, habe den Thread "blaue Bartagame" gefunden...

                  Da hab ich ja was ausgelöst mit der Behauptung. Wenn da schon seitenweise in Threads drüber philosphiert wurde...

                  Ich versteh zwar nicht, wie du behaupten kannst, es ist absoluter Quatsch, dass man Geschwister nicht miteinander verpaaren kann, aber muss ich wohl auch nicht. Mein Name ist ja nicht rotgeschrieben...

                  1. habe ich keinerlei Erfahrung mit der Aufzucht von Jungtieren
                  2. muss ich das auch nicht, da ich nur ein Männchen habe und das soll auch so bleiben.
                  3. will ich hier jetzt nicht wieder eine Endlos-Diskusion lostreten (auf die du dich vielleicht einlassen würdest ), weil das würde den Thread hier unübersichtlich machen und das hilft ja sjenny mit ihrem Problem auch nicht weiter. Zumal sind die Tiere erst 2 Monate alt, sodass die Problematik Verpaarung ja noch nicht zur Debatte steht.

                  Habe heute früh zu meiner Praxisanleiterin gesagt, dass ich nur diskutiere, wenn ich Aussicht auf Erfolg habe. Den sehe ich hier nicht, da ich mich mit der Problematik nicht auskenne, Henning wohl sehr.

                  Na dann, lassen wir das, vergessen wir einfach meine Beiträge hierzu und ein schönes, ruhiges und entspanntes Wochenende!

                  (Da meldet man sich schonmal zu Wort und dann sowas... )

                  LG die nicht streitsüchtige Leela
                  Zuletzt geändert von Leela; 02.06.2007, 15:08. Grund: Rechtschreibfehler

                  Kommentar


                  • #10
                    So wie die kleine sich verhält hört es sich so an als würde sie von den anderen unterdrückt, wie andere auch schon angenommen haben. Da kannst du die wirklich nur trennen, sonst kann es passieren das sie vor lauter Stress stirbt.
                    Wer hat denn geraten das du dir drei Jungtiere zusammen halten kannst? Mir wurde im Zoohandel auch gesagt das man ohne Probleme zwei, drei Tiere in einem Terrarium halten könnte. Leider ist es so das Bartagamen am besten einzeln gehalten werden, wirst hier immer wieder auf das Problem stossen das die Tiere sich auf einmal nicht mehr "vertragen" oder eins Unterdrückt wird! Ich musste auch ein zweites Terrarium bauen! Bei so jungen Tieren kann man auch schlecht oder garnicht das Geschhlecht bestimmen. Wenn du Pech hast, hast du drei Männchen erwischt... und die werden sich früher oder später auf jeden Fall um "Ihr" Revier bekämpfen.


                    Lieben Gruß Steffi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X