Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trichomonas-Infektion

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trichomonas-Infektion

    Hallo!

    Kam gerade von der Arbeit und da war der Befund von exomed im briefkasten:

    Ergebnis:
    geringgradiger Befall mit Flagellaten (Trichomonas sp.)

    "Die nachgewiesenen Flagellaten sind in der vorgefundenen Menge als wenig pathogen anzusehen und bedürfen alleine keiner Therapie. bitte stellen Sie ihr Tier einem reptilienkundigen Tierarzt vor, um weitere infektiöse und nichtinfektiöse Krankheitsursachen abzuklären"

    Habe angegeben, dass das Tier seit ca. 1,5 Wochen flüssigen und stark riechenden Kot absetzt.

    Habe schon hier im Forum gesucht, und eher unerfreuliches gelesen. Meist waren aber noch mehr Parasiten nachweisbar und in einer grösseren Anzahl.
    Über google habe ich auch nicht wirklich was brauchbares gefunden.

    Nun meine Fragen:

    1. Woher kann meine Bartagame Flagellaten bekommen haben?
    2. Sie sind anscheinend nicht die Ursache für den Durchfall - was könnte es sonst sein?

    Habe jetzt totale Panik! Habe vor einem Jahr schonmal 2 Leopardgeckos nach einer endlosen Tierarztodyssee verloren und der Ausgangsbefund waren da Oxyuren.
    Werde versuchen, dass ich morgen später anfangen kann zu arbeiten und dann ab zum Tierarzt nach Berlin.

    Habe echt total Angst um mein Tier. Will nicht schon wieder eins verlieren...
    Sonst zeigt er auch keinerlei Anzeichen. frisst gut und nimmt auch regelmäßig zu. nur der Kot war halt in letzter Zeit flüssig.

    Helft mir, ich bin verzweifelt...

    LG Leela



    PS: Habe gerade gelesen, dass man Flagellaten mit Flagyl = Metronidazol behandelt. Das ist ein Antibiotikum. Also ist es eine bakterielle Infektion. Hat er die über s Grünfutter oder Wasser oder Futtertiere?

    PPS: also der geringgradige Befall von Flagellaten ist nicht pathogen. Sonst wurde im Kot nichts nachgewiesen. Heisst, es könnten Pilze o. ä . sein? Werde ich morgen einen Abstrich verlangen??? Bin total durcheinander...
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.06.2007, 22:44.

  • #2
    Weiß keiner einen Rat???

    Kommentar


    • #3
      Meine hatten sie auch mal, laut Tierrazt haben sie sie übers Wasser bekommen
      Gleichzeitig hatten sie noch Kokzidien, Behandelt wurde mit Molevac und Retardon


      dazu muss ich aber sagen das der Tierarzt nix kann ( was ich erst später erfahren habe)

      Gibt es noch andere Informationen??

      LG

      Anja
      Zuletzt geändert von Sabine Durante; 07.06.2007, 09:39.

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        die Einzeller kommen meistens von der Wasserschale wo sie sich bei den Terrarientemperaturen sehr gut vermehren! mit ein Grund weshalb ich keine Wasserschale mehr im Terrarium habe. Kann dazu nur sagen das es super klappt die Tiere keine Probleme haben und ich seit fast 2 Jahren komplett parasitenfrei bin.

        Zur Info:
        Flagelatten sind keine Bakterien in dem Sinne, es handelt sich dabei um einzellige Parasiten die sogenannten Geißeltierchen
        Es gibt Wohl mitlerweile auch Stämme die gegen den Wirkstoff resistent sind!

        Kommentar


        • #5
          Moin!

          Habe gerade auf Arbeit angerufen, darf später anfangen mit arbeiten.
          Fahr ich jetzt also gleich zum Tierarzt (vorher trink ich aber noch den Kaffee aus).

          Über s Wasser also..... hmmm, habe ihn noch nie an der Wasserschale gesehen (ausser zum durchlaufen). Habe den Thread wo es darum aufmerksam verfolgt und wenn das nun der Grund ist, warum ich mit den kleinen nach Berlin fahren muss, ihm Stress zumute und viel Geld loswerde, dann fliegt die Wasserschale gleich heute Mittag raus.

          Ich habe es aber so verstanden (auch hier im Forum gelesen), dass nur dieser geringgradige Befall an Flagellaten nicht weiter krankmachend ist (wollte nicht schreiben "ist normal").

          Also muss es noch eine andere Ursache für den Durchfall geben. Und die macht mir Sorgen. Bestenfalls war/ist es wegen dem frischen Grünfutter. Schlimmstenfalls eine andre Erkrankung, die im Kot nicht nachgewiesen werden kann (heisst Abstrich/Blutuntersuchung) -> und das heisst auch wieder auf den Befund warten.

          Werde ja heut Mittag mehr wissen!

          "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin" Schließen wir gleich noch den Tierparkbesuch an... . Kann Bart mal seinesgleichen und seine natürlichen Fressfeinde sehen (die Schwalben, vor denen er sich manchmal duckt gehören nämlich nicht dazu!)

          LG Leela, die schon ein wenig besser drauf ist!

          Kommentar


          • #6
            Ist bei euch nicht Feiertag?
            Wegen Flagellaten musst du dir nicht allzugroße Sorgen machen.
            Im Normalfall sind die gut in Griff zu bekommen.

            Bea

            Kommentar


            • #7
              Feiertag????? NÖ!
              Was ist heute? Frohnleichnahm oder so? Ist doch eher in Bayern und so verbreitet, oder?
              Also die Berliner und Brandenburger sind recht zahlreich unterwegs...

              Komme gerade vom Tierarzt zurück:
              Der Darm fühlt sich irgendwie komisch an - breiig hat er glaub ich gesagt.
              Dann hat er einen Kloakenabstrich gemacht und auf 3 Nährböden aufgetragen, sucht u. a. nach Salmonellen.
              Wegen den Trichomonaden meinte er auch, das ist nicht weiter schlimm.
              Dann hat er ihm noch Marbofloxacin als Breitbandantibiotikum injiziert.
              Und unser allseits beliebtes Bene-Bac.
              Am Montag soll ich wiederkommen, dann wissen wir mehr.

              Bart hat es ganz schön hingebrettert. Der ist wie Wackelpudding. Hat einen schwarz gefärbten Bart und die Augen geschlossen.
              Wollte ihn mit Grillen bestechen - er hat sie zwar angesehen, aber nichts unternommen. Er war so hilflos und tat mir unendlich Leid.
              Nun hab ich ihn auf seinen Lieblingsplatz gesetzt.
              Habe mich ja darauf eingestellt, dass das Antibiotikum ihn umhaut (habe ich hier auch gelesen), das jetzt aber mit anzusehen müssen ist ganz schlimm für mich! Er springt sonst immer sofort auf Futter an...

              Habe für die heutige Untersuchung 74,18 Euro dagelassen....
              Dafür sind wir 2 bald im Fernsehen.
              Bei Dr. Mutschmann (exomed) war das Fernsehteam von Planetopia (Sat 1) und da kam ich mit meiner "exotischen Echse" genau richtig.
              Anfangs hat Bart auch schön mit der Kamera geflirtet und aufmerksam reingeschaut. aber als er die Spritze vom Dr. bekommen hat, war es aus. Humpelte auf 3 Beinen umher (den linken hält er nach oben und ganz dicht an den Körper ->macht er immer noch). Dann hat er sich in die Ecke verkrochen.

              Was kann ich nun für meinen kleinen tun? Er tut mir sooooo Leid.
              Soll ich das Licht etwas herunterdrehen, damit er etwas dösen kann (was er wohl auch so macht...)
              Auf was muss ich achten? Allg. Nebenwirkungen sind ja Durchfall/Erbrechen, Fressunlust (ja!) aber auch Krämpfe können möglich sein.
              Wann ist er wieder fit? Also wie lange ist er noch so apathisch?

              Armer Bart!!!

              Der Beitrag von Dr. Mutschmann läuft übrigens nächsten So. (17.6.) 22:15 Uhr bei Planetopia (wer mich und Bart sehen will -> wenn sie mich nicht rausgeschnitten haben)

              Ich find das alles so traurig....

              LG Leela
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.06.2007, 22:45.

              Kommentar


              • #8
                War kurz noch mal nach ihm schauen...

                Er hat sich ca. 5 cm bewegt, liegt nun an der Wand auf der "Felslandschaft" , da schläft er immer. Sieht total unbequem aus, er mag es scheinbar. Als ich vor das Terrarium kam, hat er sofort den Kopf in meine Richtung gehoben - vielleicht aus Angst, was ich nun schon wieder vorhabe.

                Zumindest die Augen wirken wach und verfolgen jede Bewegung - so wie nach einer Narkose, wenn man aufstehen will, es aber einfach nicht geht. Hoffe, er ist morgen wieder besser drauf. Ich geh jetzt auf Arbeit und muss ihn bis 22:30 Uhr alleine lassen. Würde lieber immer mal ein Auge auf ihn werfen.

                Soll ich ihn denn da oben liegen lassen, wenn er so wackelig ist? Nicht, dass er runter fällt. Dort liegt er aber immer. Und da es weit oben ist, dachte ich, dort fühlt er sich sicherer als unten auf den Präsentierteller. Wenn es Tieren nicht so gut geht, verkriechen sie sich doch auch in eine sichere Ecke, oder? Und die sehe ich für ihn da oben!

                Kommentar


                • #9
                  Kleiner Tip am Rande:

                  Lass das Tier einfach komplett in Ruhe. Das ist das Beste was du jetzt für das Tier tun kannst.


                  Gruß
                  AG Skinke!

                  www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                  "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich habe ihn ja in Ruhe gelassen...
                    Er hat sich von da oben auch nicht weg bewegt. Hat seine Lage nur um 180° verändert und schläft jetzt.
                    Ich werde ihn morgen Futter reinstellen und er kann selber entscheiden, ob er was möchte.
                    Soll ihn noch täglich Bene Bac geben, das mache ich morgen von der Situation abhängig. Wenn er morgen noch so geschafft ist, bekommt er es nicht.

                    Ich denke mal, das Antibiotikum hat ihn so niedergebrettet (und vielleicht die Aufregung vom Fernsehteam? ). Er kann sich ja bis Montag erholen und dann wird er wohl nochmal was bekommen...
                    Fettreserven hat er ja auch angelegt, wenn er wirklich nicht fressen will. Der Tierarzt meinte auch, dass er im Gegenzug zu anderen Bartagamen schlank ist - aber nicht zu dünn. Ich habe gesagt, dass ich auf sein Gewicht achte. Er wiegt jetzt 180 g bei 37 cm Gesamtlänge. Wenn er wieder fressen mag, bekommt er ein paar extra tierchen zur "Wiedergutmachung"

                    LG Leela

                    Edit: Singular: Antibiotikum / Plural: Antibiotica
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.06.2007, 22:43.

                    Kommentar


                    • #11
                      So, ich bin nun vom Tierarzt zurück!

                      Er hat eine Salmonelleninfektion.
                      Hat eine Eurofloxacin-Spritze bekommen und ich hab 3 Spritzen a 0,2 ml mitgegeben, die soll ich ihn jetzt 3 Tage oral verabreichen.

                      Dann sollten die Salmonellen besiegt sein! Hab auch gleich noch frischen Kot mitgenommen, er war schon deutlich fester, hatte aber auch eine kleine Blutbeimengung dabei. Trichomonaden konnte er nicht mehr nachweisen...

                      Er ist nach der 2. Spritze auch unverändert fit. Hat gleich 2 Grillen gefressen und wildgewachsenen lila Stiefmütterchen

                      -und die Spitze der Bene-Bird-Tube.

                      Habe eine neue angefangen und den Verschluss oben abgeschnitten. Er hat sich natürlich gewehrt und ordentlich drauf rumgekaut und ein Stück abgekaut... ca. 5 x 2 mm.
                      Bei dem Versuch, es wieder aus seinem Mund zu holen, hatte er es natürlich schon längst runtergeschluckt und mir in den Finger gebissen. Aua!!!
                      Werd jetzt nicht viel machen können, ausser warten bis es unten wieder rauskommt. Ich hoffe, es kommt wieder raus??? Ist aber eigentlich sehr klein und dürfte nicht stecken bleiben.
                      Hat einer von euch Erfahrungen mit verschluckten Plastikteilen?

                      LG Leela

                      Kommentar


                      • #12
                        Also Entwarnung!

                        Heute hat er wieder gekotet und nach etwas suchen... ( ) kam auch das Plastikteil zum Vorschein!

                        Gestern hat er auch die letzte Spritze von dem Antibiotikum bekommen und nun kann er sich von der ganzen Tortour erholen. Obwohl er seit der Infektion wieder 3 g zugenommen hat.

                        Na dann LG Leela

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Leela Beitrag anzeigen
                          [...]
                          Der Beitrag von Dr. Mutschmann läuft übrigens nächsten So. (17.6.) 22:15 Uhr bei Planetopia (wer mich und Bart sehen will -> wenn sie mich nicht rausgeschnitten haben)
                          [...]
                          Hallo Leela!

                          Jetzt saßen wir vor dem Fernseh und haben auf dich und Dr. Mutschmann gewartet aber leider kam nichts...

                          Grüßle

                          Daniel
                          sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                          Kommentar


                          • #14
                            Ja, darauf habe ich selber gewartet...
                            Und mir deshalb die halbe Nacht um die Ohren geschlagen.

                            Ich werde mal bei Sat 1 anfragen, wann es denn nun gesendet wird! Vielleicht haben sie s verschoben!
                            Werd s in Erfahrung bringen!

                            LG Leela

                            Kommentar


                            • #15
                              Habe gerade eine e-mail vom Planetopia-Team bekommen:

                              Die Ausstrahlung ist für diesen Sonntag geplant!

                              Also nochmal einen Sonntag Abend um die Ohren schlagen

                              LG Leela

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X