Hallo!
Kam gerade von der Arbeit und da war der Befund von exomed im briefkasten:
Ergebnis:
geringgradiger Befall mit Flagellaten (Trichomonas sp.)
"Die nachgewiesenen Flagellaten sind in der vorgefundenen Menge als wenig pathogen anzusehen und bedürfen alleine keiner Therapie. bitte stellen Sie ihr Tier einem reptilienkundigen Tierarzt vor, um weitere infektiöse und nichtinfektiöse Krankheitsursachen abzuklären"
Habe angegeben, dass das Tier seit ca. 1,5 Wochen flüssigen und stark riechenden Kot absetzt.
Habe schon hier im Forum gesucht, und eher unerfreuliches gelesen. Meist waren aber noch mehr Parasiten nachweisbar und in einer grösseren Anzahl.
Über google habe ich auch nicht wirklich was brauchbares gefunden.
Nun meine Fragen:
1. Woher kann meine Bartagame Flagellaten bekommen haben?
2. Sie sind anscheinend nicht die Ursache für den Durchfall - was könnte es sonst sein?
Habe jetzt totale Panik! Habe vor einem Jahr schonmal 2 Leopardgeckos nach einer endlosen Tierarztodyssee verloren und der Ausgangsbefund waren da Oxyuren.
Werde versuchen, dass ich morgen später anfangen kann zu arbeiten und dann ab zum Tierarzt nach Berlin.
Habe echt total Angst um mein Tier. Will nicht schon wieder eins verlieren...
Sonst zeigt er auch keinerlei Anzeichen. frisst gut und nimmt auch regelmäßig zu. nur der Kot war halt in letzter Zeit flüssig.
Helft mir, ich bin verzweifelt...
LG Leela
PS: Habe gerade gelesen, dass man Flagellaten mit Flagyl = Metronidazol behandelt. Das ist ein Antibiotikum. Also ist es eine bakterielle Infektion. Hat er die über s Grünfutter oder Wasser oder Futtertiere?
PPS: also der geringgradige Befall von Flagellaten ist nicht pathogen. Sonst wurde im Kot nichts nachgewiesen. Heisst, es könnten Pilze o. ä . sein? Werde ich morgen einen Abstrich verlangen??? Bin total durcheinander...
Kam gerade von der Arbeit und da war der Befund von exomed im briefkasten:
Ergebnis:
geringgradiger Befall mit Flagellaten (Trichomonas sp.)
"Die nachgewiesenen Flagellaten sind in der vorgefundenen Menge als wenig pathogen anzusehen und bedürfen alleine keiner Therapie. bitte stellen Sie ihr Tier einem reptilienkundigen Tierarzt vor, um weitere infektiöse und nichtinfektiöse Krankheitsursachen abzuklären"
Habe angegeben, dass das Tier seit ca. 1,5 Wochen flüssigen und stark riechenden Kot absetzt.
Habe schon hier im Forum gesucht, und eher unerfreuliches gelesen. Meist waren aber noch mehr Parasiten nachweisbar und in einer grösseren Anzahl.
Über google habe ich auch nicht wirklich was brauchbares gefunden.
Nun meine Fragen:
1. Woher kann meine Bartagame Flagellaten bekommen haben?
2. Sie sind anscheinend nicht die Ursache für den Durchfall - was könnte es sonst sein?
Habe jetzt totale Panik! Habe vor einem Jahr schonmal 2 Leopardgeckos nach einer endlosen Tierarztodyssee verloren und der Ausgangsbefund waren da Oxyuren.
Werde versuchen, dass ich morgen später anfangen kann zu arbeiten und dann ab zum Tierarzt nach Berlin.
Habe echt total Angst um mein Tier. Will nicht schon wieder eins verlieren...
Sonst zeigt er auch keinerlei Anzeichen. frisst gut und nimmt auch regelmäßig zu. nur der Kot war halt in letzter Zeit flüssig.
Helft mir, ich bin verzweifelt...
LG Leela
PS: Habe gerade gelesen, dass man Flagellaten mit Flagyl = Metronidazol behandelt. Das ist ein Antibiotikum. Also ist es eine bakterielle Infektion. Hat er die über s Grünfutter oder Wasser oder Futtertiere?
PPS: also der geringgradige Befall von Flagellaten ist nicht pathogen. Sonst wurde im Kot nichts nachgewiesen. Heisst, es könnten Pilze o. ä . sein? Werde ich morgen einen Abstrich verlangen??? Bin total durcheinander...
Kommentar