Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahnsinnshitze im Terrarium - Tiere flüchten in die Höhle ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    @sch.niehoff
    ne da hast du wohl recht, lieber etwas dunkler als Hitzetot aber der Sommer hat noch nicht angefgangen. Ich hatte letztes Jahr Temperaturen von über 40° hier in meiner Wohnung Tagsüber

    So mein Terrarium hat aktuell die niedrigste Temperatur ca. 28,5°C in meiner Wohnung habe ich 27°C.

    Die Bartagame lebt nur noch mit einem 50Watt Spott und der T5 Balken und einer Engergiesparlampe.
    Luftfeuchtigkeit bei 50% und Umgebungstemperatur 33°C.

    Wenn es richtig heiss wird, werde ich ihn wohl in der Wohnung leben lassen :ggg: damit er nicht gekocht wird (an den letzten super Sommer denke).

    Und ich habe bei diesen Temperaturen alles an Türen und fenster nacht auf damit auch ich etwas abkühlung habe.

    lg shayariel

    Kommentar


    • #32
      Ich halte ja nun keine Bartagamen. Die ganzen Walzenskinke stört das zeitweise
      halbdunkle anscheinend garnicht. Die nette Nebenerscheinung ist doch , dass ich im letzten Sommer addiert 6 und inder Winterruhe nochmal 5 Wochen fast alles aus hatte. Das gibt dann ne angenehme Gutschrift meines Stromanbieters.

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
        Ich halte ja nun keine Bartagamen.
        ... solltest Du mal machen ...
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #34
          Peter dann warte aber bis die FAQ fertig sind

          Kommentar


          • #35
            Boah !
            Gehts Euch noch gut ?
            Da gäbe es sicher ne Menge Agamen die mich da 1000mal mehr reizen würden.
            Geht aber nicht könnte ja sein das ich unerwartet ne neue Chalcides spec. an Land ziehe (-;
            Jetzt bin ich aber besser still hier in diesem Forum.

            Kommentar


            • #36
              Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
              Boah !
              Gehts Euch noch gut ?
              Da gäbe es sicher ne Menge Agamen die mich da 1000mal mehr reizen würden.
              Geht aber nicht könnte ja sein das ich unerwartet ne neue Chalcides spec. an Land ziehe (-;
              Jetzt bin ich aber besser still hier in diesem Forum.
              *Wirft mit brennenden Fackeln nach Peter Harbig* ... nix für ungut! ^^

              Kommentar


              • #37
                hihiii mal Massatus voll Recht gebe und mit werfe

                Aber davon mal abgesehen verstehe ich das ganze Gehabe um die Hitze im Zusammenhang mit den Bartagamen nicht.

                Es sind sehr robuste Tiere, sie sind Hitze, Feuchtigkeit usw. gewohnt sind.
                Wir erleben grade einen Klimawandel.

                Das ich es dem Tier hier so angenehm wie möglich versuche zu gestalten ist völlig klar, aber auch ich kann für zunehmende, unerträgliche Hitze nichts.

                Meine Bartagame kommt die nächsten Wochen in ihr Freigehege sobald sich das Wetter etwas stabilisiert hat und da bleibt sie dann für ca. 8-10/12 Wochen je nach Wetterlage.

                Wenn wir hier dann unerträgliche 40°C haben und eine Luftfeuchtigkeit die auch uns sehr unerträglich erscheint kann ich mir und dem Tier nicht helfen. Wir müssen damit leben und auch die Agame wird sich unseren sommerlichen Temperaturen anpassen müssen (auch Australien erlebt diesen Klimawandel mit).

                Und ich kann mir vorstellen, dass es ihr in dem Freigehege (wo evtl. noch etwas frischer Wind weht) wesentlich besser gefält als in ihrem ollen Holzterrarium mit künzlichem Licht usw.

                Sollte ich hier falsch Handeln bitte ich um sachliche Berichtigung mit ausführlicher/verständlicher Begründung.

                LG shayariel

                Kommentar


                • #38
                  Uops hier wird mit Fackeln geworfen, das macht das die ganze Sache nicht noch heisser?
                  Nun denn wieder zum Topic. Da ich in Andalusien lebe kann ich Euch sagen das es hier von Maerz bis November so heiss ist und ich habe meine Tiere auch in Freigehegen. Ich beobachte dort das sie ewig lange in der Mittagssonne liegen und sich keineswegs in Hoehlen zurueckziehen.
                  Wahrscheinlich weil es im Gegensatz zum Terrarium auch mehr Luftbewegung gibt, und es daher fuer die Tiere nicht eine Stauhitze gibt. In meinen Terrarien habe ich auch nur noch Beleuchtungen um einen Tag- Nachtrhytmus zu simulieren, doch halte ich dort auch nur Schlangen.

                  Micha

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X