Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tierarztbesuch bei dieser Hitze!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tierarztbesuch bei dieser Hitze!

    Hallo!

    Ich muss morgen mit meiner Bartagame wieder zum Tierarzt und angesichts der aktuellen Temperaturen mache ich mir da so meine Gedanken.

    Ich kann erst nach Feierabend (also so 16 Uhr) losfahren und fahre ca. 1,5 Stunden.
    Nun habe ich auch nur ein kleines Auto ohne Klimaanlage und Co.

    Wie kann ich nun die Temperaturen ein wenig herunter bekommen?

    Muss den Transportkäfig aus Platzgründen auch leider auf dem Vordersitz platzieren (natürlich durch den Gurt gesichert).

    Die Scheibe kann ich ja leider nicht abhängen, da ich sonst nichts mehr sehe...

    Habe im anderen "Hitze"-Thread gelesen, die Temperatur mit kühlen Handtüchern zu regulieren. Käme da bei mir auch in Frage oder wäre dann die Luftfeuchtigkeit zu hoch?
    Weil ich denke mal Fenster runter wäre angesichts der Zugluft auch nicht wirklich sinnvoll.

    Wäre schön, wenn jemand da einen Tipp für mich hat, wie ich die Fahrt für meine Bartagame einigermaßen erträglich machen kann.

    Danke im Vorraus,

    LG Leela

  • #2
    Hi,

    kühle Handtücher klingen doch gut. Wenn die Luftfeuchtigkeit kurz steigt ist das kein Problem, auch in Australien regnets mal.

    Grüße Manu

    Kommentar


    • #3
      Gut, dann werde ich das so machen.

      Auf der Rücktour wird es ja dann hoffentlich etwas kühler sein und ich hoffe nicht, dass ich mich diesmal wieder verfahre (ganz Berlin ist eine riesen baustelle...) und dann dürfte es nicht zu lange dauern.

      Wenn ich dann die feuchten Handtücher auf den Käfig lege, darf ich aber sicherlich nicht das Fenster auf meiner Seite öffnen, oder?
      Sonst bekommt er gleich im Anschluss noch ne Lungeninfektion?

      Hoffe auch, dass das morgen dann der letzte Besuch beim Tierarzt ist (erstmal).

      Danke an Manu,

      LG Leela

      Kommentar


      • #4
        Fenster sollten zubleiben, ja...

        Viel Glück!

        Kommentar


        • #5
          Hallo Leela!

          Eine Styroporbox dürfte auch schon sehr helfen, die Temperaturen vom Tier fernzuhalten.
          Aber ich denke mal, dass du das weißt...

          Grüßle

          Daniel
          sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

          Kommentar


          • #6
            Gut, dann muss ich eben schwitzen...

            Wenn die Fahrt nicht so lange wäre, würde ich mir da auch keine Gedanken machen aber so.... und da er vorne auch noch der prallen Sonne ausgesetzt ist...

            Aber wird schon.

            Ich berichte dann in dem anderen Thread weiter, was nun bei den Abstrichen rausgekommen ist und wie er weiter behandelt wird.

            Er war am nächsten Tag der Antibiotikum-Gabe (Peter, nur für dich... :wub: ) auch erstaunlicherweise wieder topfit und hat sowohl Lebend- als auch Grünfutter mit Appetit gefressen.

            Morgen Abend werde ich dann wieder so ein Häufchen Elend im Terrarium liegen haben, aber ich weiss ja nun, das er das scheinbar gut wegsteckt.

            Ich berichte...


            PS: @ Daniel:
            Ich habe leider keine Styroporbox, nur so ein "Nagerkäfig" in der Grösse 60 x 40 x 40 cm. Aber mit einem Handtuch abgedeckt (natürlich nicht alles!!!) dürfte der Transport morgen schon funktionieren.
            Und für die zukunft schau ich mal nach einer Styroporbox. Hast du einen Tipp für mich, wie ich günstig an so eine rankomme?
            Danke für den Tipp!
            Zuletzt geändert von Leela; 10.06.2007, 20:53.

            Kommentar


            • #7
              Hm, bei der Größe einer Bartagame fallen mir da nur die Boxen vom Pizzaservice ein. Aber wo die die herbekommen weiß ich leider nicht. In der Metro o.ä. vielleicht? Aber leider kann man dort nur mit Kundenkarte einkaufen...

              Unsere kleineren Boxen haben wir zum einen aus der Apotheke (geschenkt bekommen) und zum anderen von www.futtertiere.de (dort war es die Winterverpackung).

              Grüße!
              sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Leela Beitrag anzeigen
                Und für die zukunft schau ich mal nach einer Styroporbox. Hast du einen Tipp für mich, wie ich günstig an so eine rankomme?
                Vll kennst Du jemanden, der einen Gewerbeschein hat und eine Metrokarte besitzt. Dort haben wir unsere Boxen her: 13 Euro das Stück.
                Oder frag bei einem Pizzaservice in Deiner Nähe nach. Dort werden meist solche Boxen benutzt und bitte jemanden, Dir so eine Box zu besorgen.


                LG
                Torsten

                Kommentar


                • #9
                  Mir fällt unsere Küche ein.....

                  Die haben definitiv Styroporboxen, da die das Essen auch nach ausserhalb liefern.
                  Vielleicht kann ich da mal ganz nett fragen und dann ist mal eine kaputt gegangen??? Oder ich frag mal, ob man mir preisgünstig eine besorgen kann.
                  Allerdings sind die Boxen grau-schwarz. Stört das die Bartagame? Aber mit hellen Küchenpapier ausgelegt und Lüftungsflächen dürfte das ja dann kein Problem sein, oder?
                  Zuletzt geändert von Leela; 10.06.2007, 21:06. Grund: Ergänzung

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich finde es sogar gut, wenn sie dunkel sind.
                    Dadurch ist es noch dunkler in der Box -> wirkt wie Nacht.

                    Zudem brauchst du auch keine Lüftungsflächen in die Box machen und damit den schönen Isoliereffekt zu "vernichten", denn Styropor ist luftdurchlässig.
                    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallöchen!

                      Ich habe meine Styroporbox bei der folgenden Adresse gekauft:

                      www.stypro.de

                      Die sind recht günstig. Nur der Versand ist relativ hoch, aber mit Versand höchstens ca. 13 €.

                      Liebe Grüße
                      Katrin

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von dkmddt Beitrag anzeigen
                        Nur der Versand ist relativ hoch, aber mit Versand höchstens ca. 13 €.
                        Da Leela ja auch aus Berlin ist, könnten die Versandkosten ja ggfl. entfallen. Also für sie die günstigste Variante ...


                        LG
                        Torsten

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich hätt die Box dann wohl erstmal ordentlich mti Löchern versehen....

                          Also frage ich mal in der Küche nach, wenn dunkle Boxen besser sind! Bei genauerem Überlegen ja. Wenn er denkt, es ist Nacht, döst er ein wenig und bekommt den Stress rund um die Fahrt nicht mit.

                          Vielen Dank für den Link, Katrin! Werde ich in Anspruch nehmen, wenn das mit der Küche nicht klappt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Naja, nicht ganz aus Berlin! Je nach Ecke von Berlin sind es 70 - 90 km.
                            Aber wenn die in Berlin ansässig sind, könnte ich da wirklich mal vorbeischauen.

                            Guter Tipp!


                            Hab mal gegoogelt, ist schon ein Stück vom Tierarzt entfernt, so dass ich da morgen nicht hinfahren werde (eh ich da angekommen bin... 3mal verfahren!) Ansonsten bezahl ich die paar Euro Versandkosten auch gern!
                            Zuletzt geändert von Leela; 10.06.2007, 21:21.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X