Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamenweibchen,trächtig,gekauft

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Zitat von Go2Garfield Beitrag anzeigen
    Ohne hier jemanden angreifen zu wollen, denke ich wird es darauf ankommen WIE man die Tiere hochziehen will. Wenn ich mir so manches Reptiliengeschäft ansehe wo es unzählige Terrarien gibt, kann man auch sofort erkennen wie wenig Zeit die Leute investieren. Die meisten sind voll verdreckt. Daher finde ich es eine äußerst fragwürdige Aussage, wie das manch einer schafft der an die 50-100 Terrarien hat! Das liegt teilweise nun wirklich auf der Hand, dass da auch kein großartiges Engagement dahinter steckt sondern es lediglich darum geht so viele Viecher wie möglich zu verkaufen (in der Regel und ich gehe nicht davon aus das jemand mit so vielen Terrarien alle sorgfältig pflegt)

    Daher ist nicht die Frage WIE VIEL Aufwand es ist, sondern wie viel man sich machen MÖCHTE! Denn ich würde sicherlich keine 50-100 Terrarien haben wollen und dafür leben meine Viecher großteils im Dreck und ich komme gerade mal dazu nen Haufen Insekten reinzuwerfen und damit wars es auch schon.

    Oder will mir jetzt einer erklären, dass wenn er zB 50 Jungtierbecken hat, er jeden bis jeden zweiten Tag den Bodengrund wechselt und alle brav mit Wasser versucht zu versorgen?
    Kann ich mir nicht vorstellen!!! Und von daher sollte man auch nicht so tun als wenn es nicht viel Aufwand WÄRE! Denn in Wahrheit ist es das schon, die wenigstens tun's allerdings!
    Da sieht man, dass du noch bei keinem "alten Hasen" daheim warst.

    Schau dir mal Terrarienanlagen wie die von einem Herrn Henkel, Nowak usw. an.

    Auch kenne ich genügend Terrarianer mit 50 und aufwärts Terrarien welche 1000 mal besser aussehen als die Terrarien welche hier des öfteren zu sehen sind.

    Ich hatte zu Topzeiten gleicheitig ca. 150 Jungtiere zu versorgen was auch kein größeres Problem darstellte.

    Es gibt sehr wohl Menschen welche imense Zeit in ihre Viecher investieren und wenn du dir das nicht vorstellen kannst bist du in meinen Augen kein richtiger Terrarianer sondern ein Trittbrettfahrer.

    Wenn man keine Ahnung hat sollte man manchmal besser die Füße still halten bevor man vorschnell über andere urteilt.


    Gruß

    H.S.
    Zuletzt geändert von H.S.; 19.06.2007, 16:00.
    AG Skinke!

    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

    Kommentar


    • #77
      Zitat von Punkti Beitrag anzeigen
      Ich hätte da eine prinzipielle Frage: Hast du schon mal eine Bartagame gehabt bzw. ein Jungtier? Das ist doch sehr viel Aufwand evtl. 16 Jungtiere zu versorgen bis sie über das Gröbste hinüber sind ... hast du da das Wissen und die Zeit dafür? Die Eier alleine durchzubringen wäre ja nicht das Ende vom Aufwand =)
      Ja,ich habe schon Jungtiere gehabt,meine beiden Männchen habe ich als Jungtiere gekauft,da waren sie etwa 12 cm gross

      Kommentar


      • #78
        Zitat von Michael E. Beitrag anzeigen
        Also wer Platz und zeit hat sich um ein 2x2x1,50m grosses Terrarium zu kümmern(für eine Bartagame) der wird ja auch noch zwei oder drei kleine Aufzuchtbecken in den griff bekommen.Kotproben der Jungtiere werden doch in aller Regel auch erst nach dem Kauf vom neuen besitzer eingeschickt.Wollte nicht auch jeder hier mal in den genuss des Inkubierens kommen?
        Würde ja auch anstatt alle 16 nur 4-5 Eier inkubieren aber muss doch letztendes jeder selber wissen.Im übrigen sollten sich einige hier die selber wie die Weltmeister nachziehen sich doch nicht über andere die es vieleicht nur einmal probieren wollen aufregen bzw es dehnen ausreden.Diese sollten sich vieleicht mal bei den Terrarium abmessungen von 2x2x1,50m eine scheibe abschneiden.
        Allgemein sehe ich es aber so wie sense das es soviel Mehrarbeit nicht ist die kleinen Gesund gross zu bekommen.
        gruss Micha
        Ich habe 2 Terrarien in 2m x2m und 1,50 tief,ich habe noch 2 Männchen,die sind aber in einem anderen Raum. Und ich verbringe täglich dreieinhalb Stunden mit den Terrarien,reinigen,wegen Echtbepflanzung, alte und angefressene Blätter entsorgen,Schalen sauber machen,Scheiben putzen,Kot entfernen,Obst und Gemüse vom Vortag entfernen und erneuern, Bodengrund auflockern,halbe Stunde UV Bestrahlung,gleichzeitig Tiere beobachten,dann alle 2 Tage kommt noch füttern mit Heuschrecken dazu,die bekommen sie mit der Pinzette,ich schütte sie nicht einfach hinein,da ich kontrolliere,wer was frisst. Ich denke damit ist den Tieren Genüge getan und sollte es klappen mit dem Schlupf,was ja noch ziemlich dauert,werde ich mich darum genauso intensiv kümmern,dann dauert es eben eine Stunde länger,wo ist das Problem???

        Kommentar


        • #79
          Hallo,
          @mona,habe doch gar kein problem damit das du die kleinen gross ziehen möchtest.Wie kommst darauf ?
          gruss Micha

          Kommentar


          • #80
            @Go2Garfield
            du kannst mich auch direkt ansprechen!!
            Es gibt Leute die es nicht auf die Reihe kriegen, ein Tier ordentlich zu pflegen und es gibt Leute die viele Tiere haben und da klappt Alles bestens, genauso ist es aber auch umgekehrt!
            Du kannst nicht Alle über einen Kamm scheren und beurteile meine Pflege nicht denn davon hast du absolut keine Ahnung!
            Oder warst du schonmal bei mir? Und komm mir jetzt bitte nicht mit Aussagen wie: Das seh ich an deinem Beitrag.. oder sowas!

            Klar macht die Aufzucht von Jungtieren Arbeit aber so viel wie hier geschrieben wird ist es bei Leibe nicht. Man kann sich die Arbeit natürlich auch selber machen. Aber ob die Tiere dadurch ein besseres Leben haben sei dahingestellt.

            Willst du mir erzählen das du in einem Jungtiebecken jeden 2. Tag den Bodengrund wechselst? Da bin ich auf eine Begründung gespannt.

            Wie Henning schon geschrieben hat, gibt es eine menge Privathalter die große Anlagen haben, wo die Tiere nicht in Ihrer eigenen Kac*e leben, wo es auch nicht stinkt und sie troztdem noch Zeit für ihre Nachzuchten finden.

            Soviel zum Thema...

            Kommentar


            • #81
              Hi,habe in meinen Jungtierbecken immer Küchenrolle als Bodengrund genommen da ist es doch gar kein problem den Bodengrund jeden bzw jeden 2.Tag zu wechseln.
              gruss Micha

              Kommentar


              • #82
                Hey Sense!

                Spreche dich gerne persönlich an, wenn ich dich meine!
                Als ich gesagt habe, dass viele Tiere in ihrem eigenen Dreck leben, bezog ich dies auf Reptilien"fach"geschäfte - mein vorletzter Beitrag.

                Das ich deine Aussage etwas "unhöflich" wiederholt habe ohne deinen Namen dabei zu erwähnen - ich habe angenommen es ist klar wen ich meine.
                Habe mit meinen gesamten Beiträgen allerdings niemand speziellen ansprechen wollen, sondern wollte lediglich meine Meinung dazu sagen!

                Das es viele Leute nicht auf die Reihe kriegen ein Tier zu pflegen, ist absolut richtig. Natürlich gibt es genauso hier Leute die das sehr gut machen, wie auch Leute die mehrere Tiere pflegen.

                Das ich alle über einen Kamm geschert habe, sehe ich nicht so da ich immer wieder gesagt habe, dass es

                1. meine Meinung ist
                2. es in der REGEL (das war allerdings auf Reptiliengeschäfte bezogen) so ist.

                Habe nirgendwo gesagt: NIEMAND pflegt seine Tiere gut, egal ob er eines oder mehrere hat.
                Deine Pflege habe ich auch nie in Frage gestellt, allerdings die "Angabe" über den Zeitaufwand.
                Nee diese Aussage von wegen "das sehe ich an deinen Beiträgen" hätte ich nicht gebracht. Wie gesagt: für mich war der Zeitaufwand lediglich fraglich, nicht die Art wie du deine Tiere pflegst, hm? =)

                Ja, ich hatte bei meinen Jungtieren jeden zweiten Tag den Bodengrund gewechselt, da es empfohlen wurde aufgrund der leichten Anfälligkeit für Parasiten. Daher habe ich mich auch strikt daran gehalten. Wenn dir ein Jungtier auf Küchenrolle kotet, dann kannst es schwer ohne Rückstände entfernen. Von daher habe ich zumindest diese Teile täglich gewechselt, und den gesamten Bodengrund jeden zweiten Tag.

                Was Henning gesagt hat, habe ich zur Kenntnis genommen. Ich habe auch in keinem meiner Beiträge angezweifelt das es nicht auch solche Halter gibt. Ob nun Privat oder nicht. Das Einzige das ich hier angezweifelt habe, ist das man sich um 50-100 Terrarien genauso intensiv kümmern kann (ich rede hier von TÄGLICHEM Zeitaufwand) wie um eines.
                Jedoch denke ich - und das ist nun mal meine Meinung - dass sich die Mehrheit nicht besonders um die Nachtzuchten kümmert sondern sie halt einfach hat um damit Geld machen zu können! Oder willst du mir jetzt sagen, dass der Großteil die Tiere sehr gut pflegt und es den Jungtieren an nichts fehlt? Ich zweifle daran und mehr habe ich niemals gesagt.

                Soviel zum Thema... <-- möchte ich hier auch anfügen!

                Kommentar


                • #83
                  Zitat von Go2Garfield Beitrag anzeigen
                  Oder willst du mir jetzt sagen, dass der Großteil die Tiere sehr gut pflegt und es den Jungtieren an nichts fehlt? Ich zweifle daran und mehr habe ich niemals gesagt.

                  Soviel zum Thema... <-- möchte ich hier auch anfügen!
                  Komm mich mal Besuchen

                  Kommentar


                  • #84
                    Zitat von Michael E. Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    @mona,habe doch gar kein problem damit das du die kleinen gross ziehen möchtest.Wie kommst darauf ?
                    gruss Micha
                    Hallo Micha,habe das auch nicht persönlich genommen,wollte damit nur zum Ausdruck bringen,das es bei mir egal ist ob ich eine oder zwei Stunden mehr am Tag mit der Pflege der Tiere verbringe,für mich ist es keine Arbeit,ich entspanne mich wunderbar dabei und freue mich wenn es den Tieren gut geht. LG Mona

                    Kommentar


                    • #85
                      Gelege

                      Jetzt muss ich aber noch etwas fragen,ist ja das erste Mal das ich Eier habe,ich habe 3 mal 2 Eier dabei die aneinander hängen,ich habe gelesen das man sie auch nicht trennen soll weil sonst die Schale beschädigt wird.Jetzt ist aber bei einem dieser " Paare;; ein Ei braun gelb geworden,ich denke mal es ist hinüber.Was passiert denn jetzt mit dem anderen Ei? Schadet ihm das jetzt?

                      Kommentar


                      • #86
                        Zitat von sense Beitrag anzeigen
                        Wenn das Terrarium groß genug ist sollte eins reichen dann muß man auch nicht stopfen! Unserer gröstes Aufzuchterrarien ist 145x50x50!
                        es ging mir um diese Das ist doch sehr viel Aufwand evtl. 16 Jungtiere zu versorgen bis sie über das Gröbste hinüber sind Aussage und da sind Stromkosten nicht mit drin! Denn das macht keine Arbeit sondern muss nur bezahlt werden.

                        Ihr solltet mal darüber nachdenken, wie das Terrarianer machen die nicht nur 1 Terrarium haben sondern 10, 20 oder 100!
                        Wenn ich alle meine Tiere einzeln mit der Vitalux bestrahlen würde wäre ich an den Tagen ausgebucht und müsste Urlaub nehmen. Wozu muss ich alle 2 Tage die Scheiben putzen geschweige denn die komplette Inneneinrichtung rausräumen und überbrausen? zumal das bei unseren Wasseragamen fast garnicht geht!

                        Das Aussaugen der Führungsschienen macht man bei normalen Saugen der Wohung gleich mit!

                        Wieso sollte ich Jungtier nicht nur einmal täglich mit Futter versorgen?
                        Zum anderen ne Handvoll Grillen rein und schauen dass jeder seinen Teil abbekommt und der Überschuss wird über den Tag verteilt gefressen und Abends schauen, dass keine mehr drin sind!

                        Was für einen Aufwand hat denn das Kotproben machen? Koten tuen sie von alleine ich mus es nur eintüten und wegschicken! Zumal ich davon ausgehen kann, dass wenn ich mehrere Tiere in einem Terrarium pflege und eine Probe ist positiv, haben es die anderen auch.

                        Nach euren Angaben müsste jeder mit mehr als 10 Terrarien seinen Job kündigen und nur noch an den Terrarien arbeiten!
                        Das bezog sich nicht auf Terrarianer, sondern stand im Zusammenhang damit, ob sie schon mal Bartagamen hatte o. dies ihre erste ist. Wäre es die erste Bartagame, könnte man hier noch nicht von einer erfahrenen Terrarianerin sprechen u. somit wäre der Aufwand für einen Anfänger nicht gerade gering. Deshalb ratet ihr doch auch jedem der noch nie eine Bartagame hatte, eine zu nehmen, die über das Gröbste hinaus ist, da es nicht so einfach ist als Anfänger Jungtiere großzuziehen ...

                        Das Terrarianer das mit einer gewissen Routine und Einfachheit erledigen können ist klar ... da spielt ja viel Erfahrung und Wissen mit.

                        Kommentar


                        • #87
                          Faules Ei

                          Danke für die Info wegen meiner gestrigen Anfrage :ggg: Jetzt weiss ich genau so viel wie vorher

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X