Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Ablegeplatz für Eier?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kein Ablegeplatz für Eier?

    Hallo zusammen. Was ist eigentlich wenn ein trächtiges Bartagamen-Weibchen keinen geeigneten Ablageplatz zum Eier legen findet? Gehn die Eier dann im Körper kaputt, oder legt sie sie dann mitten ins Terrarium?

    Wäre dankbar über antworten
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 24.06.2007, 10:20.

  • #2
    Hallo,

    blöd formuliert: Sie legt gar nicht und stirbt dran (ohne Hilfe vom Tierarzt). Das nennt sich Legenot - Begriff für die Suchfunktion.

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Öhm ... ich hab in einem Buch mal gelesen, dass wenn die weibchen keinen Platz finden in sehr seltenen Fällen die Eier auch irgendwo im Terra an der Oberfläche legen. Ich hab grad geguckt wo ich das gelesen hab, habe diese Stelle noch nicht gefunden, aber wenn ich die stelle finde schreibe ich den Satz hier rein ...

      mfg cc

      Edit: Habe jetzt nochmal den ganzen Teil der Zucht, des Balzverhaltens usw. was auch immer dazu gehört habs aber net gefunden, aber ich habe es schonmal gelesen.
      Zuletzt geändert von coolcasis; 23.06.2007, 18:35.

      Kommentar


      • #4
        Das stimmt so nicht. Eine Bartagame wird nie einfach so ihre Eier an der Oberfläche ablegen. Wenn man doch eins rumliegen sieht, sollte man sich sein Tier schon ganz genau ansehen bzw. noch besser den Tierarzt aufsuchen.

        Kommentar


        • #5
          Kann ich net beurteilen, hatte noch nie ne Bartagame(will mir eine zulegen)
          und wenn ich was schreibe ist es nur etwas das ich in Büchern gelesen hab ...

          mfg cc

          Kommentar


          • #6
            Es gab auch schon ein Weibchen in einem Quarantänebecken,die ihre Eier auf Küchenpapier gelegt hat.
            Ob dieses Weibchen nun die große Ausnahme ist,keine Ahnung.

            Gruß
            Bea

            Kommentar


            • #7
              Ausnahmen bestätigen wohl überall die Regel

              Kommentar


              • #8
                Ich hoffe das dein Weibchen eine geeignete Stelle gefunden hat.
                Ich finde es etwas unvernünftig das du dich so spät schlau machst, es ist nicht gut für das Weibchen.
                Einige Zeit vor der Eiablage wird es normalerweise sehr unruhig (eigentlich nicht zu übersehen!) und unternimmt Probegrabungen.
                Gib ihr die Möglichkeit in Ruhe ihre Eier abzulegen, das Männchen wirst du ja wohl in dieser Zeit getrennt von ihr Halten, oder?
                LG Rainer

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Barti12.05,

                  wenn du mal einfach an die Natur denkst kannst du dir gut erklären, warum die Eier von einer Bartagamen"-Mama" so tief wie möglich vergraben werden;
                  Instinkt, würde ich das nennen:
                  Würde sie sie einfach irgendwo an der Oberfläche ablegen wären die Tiere wahrscheinlich schon längst vom Aussterben bedroht
                  1. Sind dort die Temperaturen alles andere als optimal für die kleinen Babys in den Eiern zu gedeihen und
                  2. würde sie doch recht bald alle von Fressfeinden als Leckerbissen gern genommen werden. Ich weiß, Vergleiche zu anderen Tieren sind immer ungern gesehen, aber warum machen Vögel sich die Mühe Nester zu bauen, in die sie ihre Eier legen, die meist noch hoch oben liegen und nicht direkt in eine Wiese.

                  Vielleicht gibt es auch "schlaue" Bartagamenweibchen, deren eigener Überlebenstrieb größer ist, weshalb sie evtl. auch an der Oberfläche ablegen. Aber ich sehe das wirklich als eine große Ausnahme, die ich schon wegen den Tierarztkosten nicht ausprobieren würde

                  lg
                  Conny

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X