Hallo!
Meine Bartagame hat letzten Dienstag zuletzt gekotet, also vor 6 Tagen.
Er frisst ganz normal (hat vielleicht ein paar tierchen weniger bekommen) und wenn ich die Grünfutterschale reinstelle, futtert er die auch ratzbatz leer.
Wie in dem anderen Thread schon gechrieben, hatte er ja eine Salmonelleninfektion und da eher Probleme mit Durchfall.
Er bekam ja auch etliche Male ein Antibiotikum, was er aber ohne Nebenwirkungen gut vertragen hat.
noch ein paar Fakten:
- Bauch ist weich (keine Verhärtung ertastbar)
- Futtertiere werden mit Herpetal complete T und mineral bestäubt
- Bodengrund Sand-Lehm-Gemisch (ich schließe also verschluckten
Bodengrund aus)
- zudem sind auf dem Boden lose Calciumbröckchen verteilt, die er auch
gezielt aufnimmt
Habe es heute mal mit einem lauwarmen Bad probiert um die Darmbewegung anzuregen. Aber ohne Erfolg. Er war die letzten Tage auch nicht so aktiv (es sei denn, es waren Futtertiere zu sehen) <- kann aber auch mit den Temperaturen zusammenhängen.
Nun meine Fragen:
Kann das eine Spät-Nebenwirkung der Salmonellenbehandlung sein? (ist ja nun 2 Wochen her)?
Muss ich mir nach einer einer Woche fehlenden Kotabgang schon ernsthaft Sorgen machen? Fahre natürlich sofort zum Tierarzt wenn es von Nöten ist, aber will ihn auch nicht unnötig stressen.
Danke für eure Hilfe.
Und bitte nicht den Hinweis auf den Tierarzt, wenn er bis Ende der Woche nicht kotet, fahr ich da hin.
LG Leela
Meine Bartagame hat letzten Dienstag zuletzt gekotet, also vor 6 Tagen.
Er frisst ganz normal (hat vielleicht ein paar tierchen weniger bekommen) und wenn ich die Grünfutterschale reinstelle, futtert er die auch ratzbatz leer.
Wie in dem anderen Thread schon gechrieben, hatte er ja eine Salmonelleninfektion und da eher Probleme mit Durchfall.
Er bekam ja auch etliche Male ein Antibiotikum, was er aber ohne Nebenwirkungen gut vertragen hat.
noch ein paar Fakten:
- Bauch ist weich (keine Verhärtung ertastbar)
- Futtertiere werden mit Herpetal complete T und mineral bestäubt
- Bodengrund Sand-Lehm-Gemisch (ich schließe also verschluckten
Bodengrund aus)
- zudem sind auf dem Boden lose Calciumbröckchen verteilt, die er auch
gezielt aufnimmt
Habe es heute mal mit einem lauwarmen Bad probiert um die Darmbewegung anzuregen. Aber ohne Erfolg. Er war die letzten Tage auch nicht so aktiv (es sei denn, es waren Futtertiere zu sehen) <- kann aber auch mit den Temperaturen zusammenhängen.
Nun meine Fragen:
Kann das eine Spät-Nebenwirkung der Salmonellenbehandlung sein? (ist ja nun 2 Wochen her)?
Muss ich mir nach einer einer Woche fehlenden Kotabgang schon ernsthaft Sorgen machen? Fahre natürlich sofort zum Tierarzt wenn es von Nöten ist, aber will ihn auch nicht unnötig stressen.
Danke für eure Hilfe.
Und bitte nicht den Hinweis auf den Tierarzt, wenn er bis Ende der Woche nicht kotet, fahr ich da hin.
LG Leela
Kommentar