Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium mit Klapptüren, wie umsetzbar?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium mit Klapptüren, wie umsetzbar?

    Hallo
    mein altes Terrarium (L 1,75 x B 0,70 x H 0,70) für meine 3 Bartagamen möchte ich gern neu bauen.
    Das Terrarium wird komplett aus Holz, nur vorn halt Glas (logisch). Nun mein Problem: Das Glas, also die Türen, sollen wie bei einem Kofferraum am Auto hochzuklappen gehen. Da die Scheiben sehr schwer sind (eine ist 0,50 x 0,90 m) geht es schlecht zum aufmachen wie eine Tür (da wären die Scharniere zu schwach). Und Schiebetüren hab ich jetzt schon, mag ich nicht mehr, unpraktisch.
    Also bleibt nur noch die Variante des aufklappens. Habt ihr eine Idee wie ich das realisieren könnte? Auch gern mit Links.
    Vielen Dank.
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 28.06.2007, 07:15.

  • #2
    Gib mal bei Google "Schiebetürbeschläge" ein.
    Dort solltest du auf der einen oder anderen Seite fündig werden.

    Beste Grüße....

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Marianna Beitrag anzeigen
      Das Glas, also die Türen, sollen wie bei einem Kofferraum am Auto hochzuklappen gehen. Da die Scheiben sehr schwer sind (eine ist 0,50 x 0,90 m) geht es schlecht zum aufmachen wie eine Tür (da wären die Scharniere zu schwach).
      Dann nimm halt größere Schaniere . Deine Kofferraumklappe wird ja auch durch Schaniere gehalten genau wie Deine Fenster in Deiner Wohnung .
      Oder sind die Scheiben dick genug das Du die Schaniere (spezielle aus dem Ladeneinrichtungsbereich ) direkt an ihnen befestigen kannst , ansonsten mußt Du Dir sowieso einen Rahmen bauen und den solltest Du dann entsprechend stabil bauen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Marianna,
        was bitte ist an Schiebetüren unpraktisch? Bequemer, praktischer, sicherer und platzsparender gehts ja nun wirklich nicht.
        Auf eine Erklärung gespannt,
        Peter
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #5
          Hallo Marianna,

          ich kann mich auch nicht vorstellen, dass Aufklappen der Scheibe praktischer sei als Aufschieben.
          Wenn du damit meinst, dass die großen und schweren Scheiben sich nicht gut in normalen Profilen schieben lassen, dann lies mal im Forum Terrarientechnik nach. Da wurde erst kürzlich über leichter gehende Scheiben durch Profile mit Radlager (glaube) gesprochen!
          Oder stört dich der Sand in den Schienen?

          Bedenke aber, dass dein Tier schneller aus dem Terrarium springen könnte als dass du die Scheibe "aus dem Weg" geklappt bekommst. Auch wenn mal schnell ein Futtertier reingeworfen werden soll stelle ich mir das eher komplitiert vor.

          lg
          Conny

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
            Hallo Marianna,
            was bitte ist an Schiebetüren unpraktisch? Bequemer, praktischer, sicherer und platzsparender gehts ja nun wirklich nicht.
            Auf eine Erklärung gespannt,
            Peter
            Hallo,

            also bequem ist es sicherlich und praktisch auch..kann mir vorstellen dass ihn daselbe stört wie mich. Mich stört wesentlich, teilweise sogar richtig nervt, der ewige Sand in den Schienen, es vergeht nicht ein Tag an dem ich die Scheiben aufschieb und es kratzt dabei wieder Sand ohne Ende.
            * Ich saug den Sand jeden Tag beim staubsaugen mitraus*, trotz allem ist irgendwie bei jedem öffnen wieder Sand in der Schiene

            Gruß
            Linda

            Kommentar


            • #7
              Tja, die Süßen sind halt gut aktiv! Ist doch schön

              lg
              Conny

              Kommentar


              • #8
                Ja, aber wenn ich mir vorstelle eine 70 cm hohe Scheibe immer wieder hochzuklappen, stelle ich mir das auch nicht gerade praktisch vor. Gut das Sandproblem in der Schiene wäre damit gelöst, aber so eine lange Klappe zu öffnen (muss man immer wieder zurückgehen) stelle ich mir nicht sonderlich bequem/praktisch vor?

                Kommentar


                • #9
                  ... vielleicht hat es ja einen Grund, dass Terrarien seit ewigen Zeiten mit Schiebetüren gebaut werden ???
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    also ich hätte da meine Bedenken mit einer Klapptüre(-scheibe). Wie soll die denn gehalten werden? Mit einer Kette oder einem Dämpfer? Ich hätte Angst, dass sie herunterfallen könnte und in tausende Splitter zerspringen, die auch ins das Innere des Terrariums gelangen können.
                    Bei mir stehen immer noch Schiebetüren an erster Stelle, trotz Sand. Um ein besseres handling zu haben, werden sie einfach ausgehängt. Will aber nichts ausreden, nur so meine Meinung.

                    Ciao Plior

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo

                      Vielleicht sind ihr auch die Scheiben zu schwer zum Schieben?

                      Ich habe drei Scheiben drin , da ich auch dachte bei 2m Laenge waeren 2 Scheiben zu schwer.
                      Nun ist eine in der Mitte fest und die jeweils anderen an den Seiten kann ich problemlos auf -und zuschieben.

                      Micha

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X