Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrariumbau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrariumbau

    Ich hätte da mal ne Frage.
    Kann man, wenn man ein Terrarium(Holz) selber baut, die Belüftung aus restlichen Teilen Fliegengitter machen?
    Hab da nämlich noch so ca. 30cm x 130cm Fliegengitter übrig und da kommt gut Luft durch. Deswegen frage ich hier: Kann man es verwenden oder geht es zu schnell kaputt?

    mfg cc

  • #2
    Kommt wohl drauf an was rein soll. Wenn du z.B. Heimchen oder Grillen füttern willst werden die sich über den Ausgang freuen.Auch dürften die wenigsten Terrarientiere Probleme damit haben sich da durch zu arbeiten wenn sie dran kommen.

    Grüße Thomas

    Kommentar


    • #3
      Hallo Ja das kann man verwendenes sollte aber aus Edelstahl oder diesen normalen Drat sein. Es gibt ja auch dieses Nylonfliegengitter wie bei den Flexarien da hatte ich immer pech mit da es schwer ist dies straff einzubauen.

      Außerdem solltest du darauf achten das deine Tiere sich nicht am Fliegengitter verletzen weil wenn du es mit Beispielsweise Silikon befestigst können diese Dratenden abstehen und die sind scharf hab da mein Daumen mit aufgerissen ich hab das problem so gelößt, dass ich da noch nen Ramen (von innen) drüber gemacht habe also können sich die Tiere nicht mehr Verletzen (und das ausbrechen der Terrarienbewohner wird dadurch auch erschwert^^ also bei mir is da noch nichts und niemend durch heimchen ausgeschlossen die Biesetr schaffen alles). Bei mir ist auch noch keine Bartagame am gitter Hängen geblieben... wenn ich ne Digitale Kamera hätte würde ich dir Fotos davon Schicken aber :ups: Fals jemand der meinung ist das Fliegengitter ungeeignet ist der möge mich bitte bekehren. :-)

      mfg und viel spass beim Bau deines Terrariums
      Zuletzt geändert von IRONMAIDEN; 01.07.2007, 19:44.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        ich stelle mir nur vor, das es für die Bartagamen die du halten willst, (sonst hättest du wohl kaum in diesem Forum gefragt) schwieriger ist ihre Krallen aus dem Fliegengitter zu befreien, als aus 3mm Löcher eines Lüftungsbleches!

        Ich denke das Fliegengitter wird bei adulten Agamen kaum halten!

        Konstruktive Rainer

        Kommentar


        • #5
          Ja das is wohl war dazu muss ich sagen, dass meine noch klein sind. Und Lochgitter für adulte Tiere auf jeden fall die bessere Lösund sein wird.

          Kommentar


          • #6
            Warum holst du dir nicht so runde Lüftungsteile,für Möbel?
            Da bleibt im Normalfall keine Kralle hängen,eckig gibts die auch.

            Kommentar


            • #7
              Es war ja nur ne Frage, da ich etwas übrig hatte ...
              Ich überleg ja wie ichs dann mache hab ne Vorstellung aber bin noch net sicher.

              Kommentar

              Lädt...
              X