Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lungenriss !

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lungenriss !

    Hallo,
    wir sind gestern mit unseren Tieren zur Kontrolle beim Arzt gewesen, wir haben vor einigen Tagen festgestellt, das Susi beim Atmen ihren Bart aufstellt. Da sie kurz vor der Häutung steht habe ich die Lage falsch eingeschätzt und gedacht sie streckt ihre Haut um sich das Häuten zu erleichtern :wall: .
    Der Tierarzt hat ihr ins Maul gesehen aber nichts besonderes festgestellt, daraufhin wurde sie geröngt, dann die Niederschmetternde Diagnose,
    Lungenriss!
    Ich habe mir direkt Vorwürfe gemacht, doch der Arzt meinte das soetwas passieren kann, es liegt nicht an einem Fehler in Sachen Haltungsbedingungen.
    Wenn sie die ersten Tage überleben wird hat sie gute Chancen, das sich der Riss verklebt und sich wieder schließt. Er hat ihr was gespritzt zur Erleichterung der Atmung, mehr können wir nicht machen.

    Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Diagnose und kann uns irgendwie Mut machen, wir wollen sie doch nicht verlieren.
    Hoffnungsvolle Grüße Rainer

  • #2
    Hallo!

    Wie sah denn dieses Bartaufstellen genau aus?

    Ich kann bei meinem auch manchmal beobachten, dass sich die Kehle bei der Atmung ein wenig aufbläht, aber nicht, dass der Bart komplett aufgestellt wird.

    Ich habe keine Erfahrung mit Lungenrissen bei Bartagamen (nur bei Menschen).

    Was hat er deiner Bartagame gespritzt? Wie verhält sich das Tier jetzt?
    Ich denke mal ausser viel Ruhe gönnen kannst du für deine Bartagame nichts machen. (denke aber auch, dass sie das schaffen wird!)

    LG Leela

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      es ist nicht so das sie den Bart schwarz färbt und ihn komplett aufstellt, eher so als wenn sie tief Luft holen wollte und das Gefühl hat es kommt nicht genug Luft in ihren Körper.

      Ich weiß noch nicht was er ihr gespritzt hat, werde es aber in Erfahrung bringen, es hat auf jeden Fall schon mal bewirkt das sie jetzt ruhiger atmet. Sie frisst auch ganz normal,ich füttere sie aber jetzt erst mal alleine damit sie in Ruhe essen kann.

      Ich denke das sich der Riss verklebt hat und wieder dicht ist, sonst hätte sie die ersten Tage wahrscheinlich schon nicht überlebt, hab den Tierarzt in meiner Verzweifelung noch gefragt warum wir immer son Pech haben mit unseren Tieren, er sagt nur:
      " Weil ihr zum Tierarzt geht, viele andere Halter beachten ihre Tiere nicht so gut, ein neues Tier ist leider manchmal billiger wie die Tierarztrechnung!"

      Traurig aber wahr!!
      LG Rainer

      Kommentar


      • #4
        Uff..Schlimme Antwort die aber wohl die Realitaet wiederspiegelt...
        Ich haette da nun eine Frage.. Habe mal Google zu Rate gezogen nur finde ich nichts ueber einen Lungenriss und wie diese entsteht.
        Kann mir da einer helfen?


        Micha

        Kommentar


        • #5
          Moin.

          Die Lunge wird von dem Brustfell überzogen (Pleura), zwischen Lunge und Pleura wirken Adhäsionskräfte (wie wenn 2 Glasscheiben aufeinanderliegen und ein kleiner Tropfen Wasser dazwischen ist -> hält auch zusammen)

          Wenn nun z. B. eine gebrochene Rippe sich in den Spalt bohrt, werden die Adhäsionskräfte aufgehoben und die Lunge zieht sich zusammen. Kann aber auch harmlosere Ursachen haben, z. B. ein Sturz oder sie ist irgendwo draufgesprungen (Stein oder so).

          Wenn die Lunge nicht vollständig kollabiert sondern nur gering zusammenschrumpft, muss man das nicht weiter behandeln, die Luft wird in wenigen Tagen resorbiert.

          Siehst du denn bei der Atmung eine Veränderung? (Ausser das aufblähen)
          Normalerweise sieht man die Atembewegungen der Lunge ja gut. Sind die ungleichmäßig, heisst eine Seite bewegt sich nicht mit?

          Der Tierarzt wird ihr bestimmt ein sedierendes Mittel verabreicht haben, dass das Tier ruhiger wird und in der Folge auch ruhiger atmet.

          Sollst du sie denn füttern? Ist doch ne enorme Kraftanstrengung und verbraucht mehr Sauerstoff.

          Wenn der Tierarzt geröntg hat, wie sehr war denn die Lunge eingefallen? (konntet ihr ja dann sehen)

          Viel Glück euch beiden!

          LG Leela

          Kommentar


          • #6
            Danke Leela fuer die Erklaerung eines Lungenrisses... War mir nicht bekannt.

            Gruss Micha

            Kommentar


            • #7
              Hallo Leela,
              schaffe es nun doch endlich mal wieder an meine PC zu kommen.
              Also, der Tierarzt hat meinem Weibchen mit dem Lungenriss kein sedierendes Mittel gespritzt, sondern ein Antibiotikum, weil er nicht ganz ausschließen konnte, dass der Lungenriss einen bakteriellen Hintergrund hat.
              In der Regel verändert sich die Luftröhre im Rachen sichtbar, aber sicher ist sicher!
              Ihr geht es jetzt auch schon viel besser, ich denke sie hat es gaschafft.

              Sonnige Grüße aus Borken/NRW

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                das freut mich aber. Ich habe auch manchmal meine Bedenken, wenn ich sehe, wie unser Tristan von seinem Schlafbaum herunterhastet, wenn es etwas zu essen gibt. Einmal ist er von ganz oben einfach heruntergesprungen, ohne darauf zu achten, was unten ist. Aber so sind sie halt. Ich wünsch Euch alles Gute. Renate

                Kommentar

                Lädt...
                X