Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frisst nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frisst nicht

    Hallo ihr lieben

    Meine eine männliche Bartagame frisst nicht mehr.
    Er ist scho längere Zeit kleiner geblieben als der andere und wurde immer gebissen,so das wir ihn mehrere Zehen entfernen lassen mussten.
    Der letzte Eingriff war vor 4 Tagen.
    Seitdem ist er auch getrennt von dem anderen.
    Jetzt frisst er nicht mehr.
    Habe Mehlwürmer,Heuschrecken,Heimchen und Grillen ausprobiert.
    Mag er nicht
    Grünfutter frist er auch nicht.
    Der Tierarzt meint er wäre einfach nur Körperlich überfordert.
    Ich habe echt angst um ihn und wollte mal fragen ob ich ihn zwangsernähren kann.Wenn ja wie???
    Oder Habt ihr andere Tips ich bin sehr dankbar für Solche.

    Danke
    Felinchen

  • #2
    Hallo,

    erstmal muß ER sich wohl an die neue Situation gewöhnen, für mich liest es sich als wenn es zwei Männchen sind? Da kannst Du froh sein das er überhaupt noch gefressen hat, oder noch lebt...

    Gib ihm noch etwas Zeit.. welche Bedingungen hat er gehabt und hat er jetzt?

    Gruß,

    micha
    www.dght-osna.de www.micha-z.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      mal davon abgesehen das es erst zu massiven Verletzungen kommen mußte bis du auf die Idee gekommen bist 2 Männchen ( ? ) zu trennen ( ) :

      Ist das Tier ansonsten frei von Krankheiten ?

      Was kam bei der hoffentlich erfolgten Kotprobe raus ?

      Stimmen die Terrarienbedingungen ?
      Temperaturen ? Beleuchtung ? . . .

      Nach dem was das Tier bisher so mitmachen mußte wundert es es aber auch eigentlich nicht besonders das er die Nahrung verweigert.

      Davon ab:
      Wenn der Tierarzt erst mal " in Ruhe " die Zehen entfernt hat und dir jetzt erst geraten hat die Tiere zu trennen würde ich mir schleunigst einen anderen Tierarzt suchen



      Gruß Mirac
      nicht ganz sprachlos aber fast
      Agama lionotus dodomae
      Agama lionotus lionotus
      Agama agama
      Stenodactylus sthenodactylus
      Bunopus tuberculatus
      Pog.vitticeps
      Epicrates c.cenchria


      1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
      . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

      Kommentar


      • #4
        Hallo
        Also wir haben beide erst seit Acht Wochen und es sind unsere ersten Bartis,die in der Zoohandlung haben uns beide als Mänchen und Weibchen verkauft.Der Tierarzt hat uns nicht sagen Können welches Geschlecht sie haben(weis mitlerweilen auch das er nicht gut ist und werde mir einen neuen suchen).Sind dann mit beiden zu einer Züchterin gefahren die hat festgestellt das es zwei Mänchen sind dannach haben wir sie sofort getrennt.
        Im Moment haben sie beide ein 120,60,80 Terrarium mit sand (sie sind aber erst 20 cm gross) beleuchtung haben sie eine Exo Glo 8.0 einen wärme spot mit 150W. und eine UV spot also mit UVA u.UVB.Temeratur liegt immer so bei 35-40 Grad.
        Ich habe jetzt aber gesehen das er sich am Häuten ist kann das mit ein Grund sein?
        Will ja nichts Falsch machen.


        Danke
        Felinchen

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ja, manche Tiere fressen nicht gut während der Häutung. Ich tippe aber eher auf die viel zu hohen Temperaturen (maximal 30°C im Schnitt, dazu kühlere Stellen mit um die 25°C und unterm Spot 50 bis 55°C) in Kombination mit mangelhafter Beleuchtung. UV-Spot klingt auch nicht ausreichend (es sei denn er heißt Powersun oder T-Rex UVC Heat). Lies dich mal hier durch.

          Gruß Manu

          Kommentar


          • #6
            Hallo Felinchen,

            na das klingt doch schon etwas anders.

            Das
            "Er ist schon längere Zeit kleiner geblieben als der andere und wurde immer gebissen,so das wir ihn mehrere Zehen entfernen lassen mussten."
            tönte wirklich zunächst recht nachlässig.

            Lasse ihm jetzt erstmal viel Ruhe und Zeit sich wieder zu berappeln und lese dich zudem hier im Forum gründlich durch die Infos wie Magicmaus schon schrieb.

            Verbessere nebenbei so schnell wie möglich die Beleuchtung und Temperaturen und suche nach einem geeigneteren Tierarzt.

            Drücke die Daumen

            Grüße
            mirac
            Agama lionotus dodomae
            Agama lionotus lionotus
            Agama agama
            Stenodactylus sthenodactylus
            Bunopus tuberculatus
            Pog.vitticeps
            Epicrates c.cenchria


            1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
            . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

            Kommentar


            • #7
              Hallo ihr lieben

              Erst mal vielen Dank für die Tips.
              Mein kleiner hat heute ziemlich viele Mehlwürmer verputzt da ist mir jetzt ein großer Steine vom Herz gefallen.
              Ich werde die Beleuchtung so schnell wie möglich verbessern.
              Will ja das es beiden gut geht.

              Super vielen Dank noch mal
              Felinchen

              Kommentar


              • #8
                Zitat von felinchen Beitrag anzeigen
                Will ja das es beiden gut geht.
                Dann lass bitte die Mehlwürmer weitestgehend weg. Die sind sehr fetthaltig und daher quasi als Leckerli zu betrachten. Hin und wieder mal (alle paar Wochen) ein ein paar Würmer schaden bestimmt nicht, aber mehr wäre mir zu riskant.

                Gruß Manu

                Kommentar


                • #9
                  Hallo

                  Die Mehlwürmer sind leider im Moment das einzige was er frisst
                  Von den anderen Sachen also Heimchen,Grillen,Heuschrecken hat er fast bisschen Angst zumindest rührt er sie nicht an und kratzt dann immer ganz wild an der Terrarium Scheibe.
                  Sind die so schädlich für ihn?
                  Meine nur bevor er überhaupt nicht frisst.
                  Habe mich bisschen über Beleuchtung informiert diese Vitalux soll ja ein muss sein werde ich mir auch bessorgen aber soll ich dann die Exo Glo 8.0 Röhre innen lassen??
                  Meine beiden Terrarien sind keinen meter hoch und da das ja anscheinend der mindest Abstand ist zum bestrahlen ist habe ich mir gedacht sie ausserhalb des Terrariums. zu Beleuchten also nur die Halbe Stunde wäre das denn ok??
                  Danke
                  Felinchen
                  Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.07.2007, 20:42.

                  Kommentar


                  • #10
                    Guten Abend!

                    hat er fast bisschen Angst zumindest rührt er sie nicht an und kratzt dann immer ganz wild an der Terrarium Scheibe.
                    Sicher, dass er Angst hat?

                    Meine Bartagame rennt auch manchmal wie ein Bekloppter gegen die Scheibe, wenn ich ihm Grillen ins Terrarium gebe. Ich denke, er sieht das Spiegelbildi n der Scheibe und will eben das fressen. Wenn ich ihn dann so setze, dass er die "echten" Futtertiere sieht, frisst er sie auch zielgerichtet.

                    Nur mal so als Idee, vielleicht liegt es bei deinen auch daran!

                    LG und viel Glück Leela

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      die Vitalux ist keine Lampe, die ununterbrochen durchbrennt. Sie hat 300 Watt und man setzt sie zwei bis dreimal die Woche bis zu 30 Minuten ein.
                      Anfangs bestrahlt man sie noch keine 30 Minuten,sondern verlängert die Dauer langsam bis man bei den 30 Minuten angekommen ist.

                      Die Grundbeleuchtung wirst Du also weiterhin benötigen.
                      Bestrahlen würde ich die Tiere von außerhalb des Terrariums. Um ein Herausspringen zu verhindern, kann man sich einen Rahmen basteln, diesen mit Draht/etc. bespannen und in das Terrarium einsetzen.

                      Liebe Grüße

                      Steffi E.

                      Kommentar


                      • #12
                        Super Danke dann werde ich das mal machen.
                        Gruss Felinchen

                        Kommentar


                        • #13
                          Wobei als Grundbeleuchtung die ReptiGlo in keinem Fall ausreicht...

                          T5-Röhren und HQI-Strahler sind angesagt.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X