Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem bei der Paarhaltung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem bei der Paarhaltung

    Hallo,
    ich besitze seit ca. 1 Jahr ein Bartagamenpärchen! Am Anfang hat alles noch gut funktioniert doch in letzer Zeit stellen sich einige Probleme dar. Das Weibchen hat nun mittlerweile ein paar kleinere Bisswunden von den Paarungsakten davon getragen. Leider hört dies auch nich auf, da das Weibchen nach ihrer Eiablage (3. in diesem Jahr) wieder erneut von dem Männchen attackiert wird (Nackenbiss etc.). Die Gründe hierfür denk ich liegen in der Paarungszeit oder? Dennoch ist es glaub ich das beste die beiden zu trennen um weiteren Stress für das Weibchen zu vermeiden oder? Ich hoffe auf eure hilfreichen Antworten...

    Ps.: Gäbe es noch eine Alternative nur zwei Weibchen zu halten?

  • #2
    Hallo

    Deinen Schilderungen nach zu urteilen , wuerde ich die Beiden auch trennen.
    Eine Paarhaltung von Weibern kann, muss aber nicht gutgehen koennen da diese auch Dominanzverhalten an den Tag legen koennen.
    Hoffe Du hast die Moeglichkeit die Beiden zu trennen und ich denke es wir auch ohne Paarung zu weiteren Eiablagen kommen.

    Gruss Micha

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      danke für deine schnelle Antwort. Das Problem bei mir ist, dass ich mir aus finanziellen Gründen leider keine zweites Terrarium leisten kann. Daher muss ich mich wahrscheinlich schweren Herzens von einem Tier trennen! Momentan weiß ich einfach nich mehr weiter , dennoch muss ich langsam mal eine Entscheidung treffen....

      Kommentar


      • #4
        Wie waere es da es Sommer ist, ein Freigehe aufzustellen im Garten oder auf der Terrasse/Balkon. So haettest Du Zeit ein wenig Geld zu sparen und Dir guenstig eins aus Holz zu bauen.
        Ich wuerde sie halt schnell trennen, da dieser Stress auf Dauer fuer das Weib nicht gut ist.
        Vielleicht gibt es einen User in Deiner Naehe der Dir sein Quarantaenebecken zur Verfuegung stellen koennte oder Dein Tier zur Pflege aufnimmt bist ein neues Terrarium da ist?

        Gruss Micha der das sofort machen wuerde nur viel zu weit weg wohnt.

        Kommentar


        • #5
          Ich besitze ein Freigehege doch leider muss da der Faktor "Wetter" mitspielen und der diesjährige Sommer bringt halt leider nich die dementsprechenden Temperaturen. Die Hoffnung auf ein zweites Terrarium schwindet bei mir auch schnell! Das Problem sind nich unbedingt die Kosten für den Bau sondern die danach auftretenden wie Strom, Futter etc. Ich bin Schüler und meine Eltern unterstützen mich leider nur bei einem Terrarium...

          Kommentar


          • #6
            Hi

            Na denn sollten sich Deine Eltern dies hier einmal durchlesen und sich darueber im Klaren sein das sie Dir ja die 1.1Haltung ermoeglicht haben und nun auch damit zurechtkommen muessen.
            Dies ist kein Angriff aber man muss sich immer auf eventuelle Dinge einstellen koennen, wenn es um Tiere und deren WOhl geht.
            Ueberzeuge sie davon das Du die Tiere trennen musst, dann denke ich werden sie Dir schon helfen.

            Gruss Micha

            Kommentar


            • #7
              Ich hab nochmal mit meinen Eltern diskutiert und wir haben uns geeinigt erstmal ein zweites Terrarium zuzulegen!

              MfG
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.07.2007, 13:44.

              Kommentar


              • #8
                Ich komme aus Magdeburg (Sachsen-Anhalt). Hab vorhin schonmal bei Ebay geschaut und hab eventuell nen guten Terrarienhändler gefunden:

                http://search.ebay.de/_W0QQsassZterrarien-weltQQhtZ-1

                was meinst du?

                Kommentar


                • #9
                  Hallo

                  den habe ich eben auch gehabt , an welche Größe dachtest du denn???

                  Die Preise sind OK


                  LG


                  Anja

                  Kommentar


                  • #10
                    Wo liegt denn die Mindestgröße für ein Terrarium bei Einzeltieren?

                    MfG

                    Kommentar


                    • #11
                      Hey,
                      die Mindestgröße beträgt 150*80*80 cm und sollte nicht unterschritten werden und eine schöne Rückwand sollte auch nicht fehlen, aber die kannst du Dir nach deinen eigenen Wünschen, aus Syropor, selber anfertigen...

                      Lg

                      Anne

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        @Anne:
                        wie kommst Du auf diese Maße?

                        als Richtlinie für die Haltung von zwei Bartagamen gilt:
                        KRL (Kopfrumpflänge) x 5 = die Länge des Terrariums
                        KRL x 4 = die Breite des Terrariums
                        KRL x 3 = die Höhe des Terrariums.

                        Dies sind allerdings "nur" die Mindestmaße für zwei Tiere. Je größer desto besser.
                        Alles was darunter liegt ist indiskutabel.

                        Liebe Grüße

                        Steffi E.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Steffi E. Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          @Anne:
                          wie kommst Du auf diese Maße?

                          als Richtlinie für die Haltung von zwei Bartagamen gilt:
                          KRL (Kopfrumpflänge) x 5 = die Länge des Terrariums
                          KRL x 4 = die Breite des Terrariums
                          KRL x 3 = die Höhe des Terrariums.

                          Dies sind allerdings "nur" die Mindestmaße für zwei Tiere. Je größer desto besser.
                          Alles was darunter liegt ist indiskutabel.
                          Dabei sollte man immer von 25 cm KRL ausgehen. Das sind dann 1,25 m². Da 100 cm Tiefe oft schwer mit Türrahmen vereinbar sind, gibt man gerne 150x80x80 (1,2 m²) an

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X