Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, Bauch aufgebläht!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe, Bauch aufgebläht!

    Hallo!

    Ich habe ein riesen Problem: seit vorhin ist der Bauch meiner Weiblichen Bartagame (ist aber nicht trächtig, oder erst im frühen Stadium) extrem aufgebläht. Sie frisst aber weiterhin und verhält sich völlig normal! Sie hat vom Tierarzt vorhin Lefaxin gegen die Blähung bekommen, aber wer von euch hatte sowas schonmal? Mache mir schon Sorgen....
    Können nicht auch gasbildende Drambakterien sowas auslösen? Wäre es dann nicht gut ein Antibotikum einzusetzten?Was kann ich noch für sie tun?Ob sie gekotet hat kann ich nicht sagen, seit ich den Bauch bemerkt habe jedenfals nicht

  • #2
    Hi bjay

    Dies sind eigentlich Fragen die man seinem Tierarzt stellt. Wie hat er denn Blaehungen diagnostiziert?

    Gruss Micha

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Ich war ja beim TA, aber dort ist mir das alles nicht eingefallen, erst hinterher als ich länger drüber nachgedacht habe! Der Arzt hat sie abgetastet und gesagt sowas käme wohl recht häufig vor, aber wieso???

      Kommentar


      • #4
        Hmm er hat sie nicht geroengt und nicht feststellen wollen ob sie Sand im Magen hat oder so.... Kotprobe entnommen und auf Parasiten untersucht?
        Ist der Tierarzt auf Reptilien spezialisiert?

        Gruss Micha

        Kommentar


        • #5
          Hallo!
          Er kennt sich schon aus mit Reptielen, und er meinte Sand im Bauch fühlt man auch beim Abtasten, wenn die Menge so groß war, dass es daher kommen könnte! Kotprobe hat er nicht gemacht, da ich die letzte vor 6 Wochen dort habe machen lassen und die negativ war, wie alle anderen davor auch! Man ich habe echt Angst dass es nicht besser wird!

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            Meines Wissens läßt sich eine Verstopfung ( nicht nur durch Sand möglich ) nicht grundsätzlich durch bloßes abtasten sicher ausschließen.

            Wie ist es mit den Ausscheidungen denn jetzt ?
            Hat das Tier mittlerweile Kot abgesetzt ?

            Ein gelegentliches kurzeitiges Aufblähen kommt bei Bartagamen durchaus vor und muß nicht gleich die schlimmsten Krankheiten bedeuten .

            Grüße
            mirac
            Agama lionotus dodomae
            Agama lionotus lionotus
            Agama agama
            Stenodactylus sthenodactylus
            Bunopus tuberculatus
            Pog.vitticeps
            Epicrates c.cenchria


            1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
            . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Es ist unverändert!
              Sie hat heute einen Einlauf mit Mikroklist bekommen, dazu noch eine Infusion (2ml s.c.) und Baytril 2,5% s.c., da es wohl auch von Bakterien kommen kann! Für die Darmflora gibts Bird Bene Bac!

              Das komische ist, dass sie nicht krank wirkt, aber so ein dicker geblähter Bauch ist doch nicht normal oder?

              Kommentar


              • #8
                Meine hat derzeit auch das Problem, sie wird mit BayCox gegen Bakterien behandelt nach positiver Kotprobe. Die Bakterien besitzen die Bartagamen von Geburt an und durch stress oder sonstigen Veränderungen wird das Gleichgewicht gestört und die Bakterien nehmen überhand. Ganz weg werden die nie verschwinden, aber wieder ordentlich eingedämmt können die werden und wieder auf normalen Level gebracht werden. (Lt. Tierarzt)
                Zuletzt geändert von Sabine Durante; 11.07.2007, 06:33. Grund: Verniedlichung editiert - bitte Forenregeln beachten!

                Kommentar

                Lädt...
                X