Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagamen

    Hallo
    Kurz zu mir, ich heiße Petra und komme aus dem Münsterland. Ich habe mich Angemeldet weil ich Informationen über Bartagamen suche, denn wir wollen meiner Mutter im Oktober ein Terrarium schenken.
    Da wir nicht alles falsch machen wollen bin ich im www und in Zooläden auf der Pirsch.

    Habe mich erst mal umgeschaut was für Tiere genau für Anfänger geeignet sind, und bin da auf Bartagamen gekommen die öfter mal genannt wurden im bezug auf Anfänger.

    Jetzt wurde uns in diversen Läden gesagt ein 120 Becken würde für 2-3 Zwergagamen reichen. Ich Persöhnlich würde nur 2 oder 1 drinne halten wollen, und genau das ist meine Frage kann ich für den Anfang 1 Zweragame darin alleine halten? Oder ist das ungünstig. Uns wurde gesagt das man immer 2 hält. Nur was ist wenn die Groß sind und sich beide als Mänchen entpuppen dann haben wir doch Zoff in der Hütte oder nicht.
    Oder kann man die schon als kleine unterscheiden? Nicht das der uns im Laden beim Kauf sagt das ist ein Pärchen und dabei kann man die garnicht unterscheiden .

    Das wäre es erst mal fürs erste.
    Gruß Pogge

  • #2
    Hallo,

    in aller Kürze:

    - bitte nicht in Zooläden informieren, die haben meistens keine Ahnung. Lieber hier lesen UND ordentliche Literatur kaufen (z.B. http://www.amazon.de/Bartagamen-Biol.../dp/3936180040 Ist eines der Besten)

    - auch Pogona henrylawsoni sollte man Terrarien mit Maßen ab 150x80x80 gönnen. Die Tiere sind sehr agil.

    - Sie können gerne alleine gehalten werden, sind in der Natur Einzelgänger. Für Anfänger ist das auch einfacher, da viele potentielle Stress- und Risikofaktoren wegfallen.

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Hallo Petra,

      Bartagamen sind Einzelgänger! Also somit machst du mit einer sicher NICHTS falsch.

      Nein, man kann das Geschlecht nicht unterscheiden solang sie noch so klein sind, somit sind deine Zweifel richtig.

      Hm.... mit Zwergbartagamen kenn ich mich nicht so aus,, aber soviel ich hier immer wieder gelesen habe sind die 120cm auch für *die Kleinen* zu wenig.

      Denk es werden sich noch einige andere melden, die dir sicher mehr dazu schreiben können.

      LG
      Linda

      PS: tja, Manu war schon schneller :-)
      Zuletzt geändert von linda64; 11.07.2007, 12:59. Grund: zusatz

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        120cm länge sind schon ok!Als minimum würde ich sagen 120x60x60!

        MfG michm

        Kommentar


        • #5
          Zitat von michm Beitrag anzeigen
          120cm länge sind schon ok!Als minimum würde ich sagen 120x60x60!
          ... ich finde das für die recht agilen Zwergbartagamen zu klein ...
          so long,
          Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            gibt jetzt auch ein kleines Buch über Zwergbartagamen von NTV Art für Art-Martin Diekmann.
            Habe allerdings noch keinen Blick reingeworfen.
            Haltungsbedingungen von P.henrylawsoni sind ja gleich wie für P.vitticeps.
            gruss Micha

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              Danke für die Antworten.
              Wir waren Gestern noch unterwegs und haben wohl den Händler unseres vertrauens gefunden.
              Aufjedenfall wird es auch ein 150 cm Terrarium geben.
              Das Buch über Zwergbartagamen haben wir Gestern auch gekauft.

              Gruß Pogge

              Kommentar

              Lädt...
              X