Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blutmilben?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blutmilben?

    Nach langer Quarantäne war es vor kurzem wieder so weit und ich konnte Terrarien-Sand (rot) in mein Terrarium geben.

    Auf jedenfall schauen meine beiden Schützlinge jetzt so aus als würden Sie immer Sand am Kopf haben, nun würde ich gerne wissen wie Blutmilben aussehen den was so wie Sand am Kopf aussieht kann eigentlich kein Sand sein da es farblich dünkler ist als der Sand im Terra. Und das befindet sich nur am Kopf und sonst nirgends am Körper.

    Kurz und bündig wie unterscheide ich ob es nur Sand ist oder Blutmilben.

    o)Ein Test mit anblasen habe ich schon gemacht, konnte aber nichts sehen das sich etwas bewegt.

    o)Nach abwaschen war es am nächsten Tag wieder da.

    o)Es ist nur am Kopf

    o) schaut aus wie wenn der rote Sand feucht wäre und am Kopf klebt

    o) es gibt kein Wasser in meinem Terrarium (dafür jeden Tag frischen Salat!), also kann man das auch ausschließen.
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 20.07.2007, 12:05.

  • #2
    Hallo,

    ich kenne es von rotem Sand, dass dieser abfärbt! Die Tiere haben dann einen extremen Rotstich.
    Ist es wirklich nur am Kopf, oder auch an den Füßen und an der Unterseite vom Schwanz?
    Am Kopf ließe sich das sonst auch noch durch Buddeln im roten Sand erklären.
    Ansonsten könntest Du mit einem Tesafilmstreifen (1cm lang reicht) einen kleinen Teil am Kopf abkleben (vorzugsweise am Hinterkopf und niemals an den Augen!) und es nach vorsichtigem abziehen unter einem Mikroskop begutachten. Wenn es Milben sind, dann sollte man diese unter einem Mikroskop gut erkennen können.

    Kratzen sich die Tiere die oft?

    Liebe Grüße

    Steffi E.

    Kommentar


    • #3
      Sie haben es nur am Kopf, deswegen finde ich es so komisch, buddeln habe ich Sie nicht gesehen. Kratzen sich auch nicht.

      Im Terrarium ist es trocken.

      Ich versuch mal ein Foto zu machen.

      Danke für die Antwort.

      Kommentar


      • #4
        Anbei das Foto

        http://forum.geizhals.at/files/56579/P1010122.JPG

        Kommentar


        • #5
          Von Blutmilben habe ich keine Ahnung.Mich auch noch nie damit beschäftigt.
          Ich habe neulich gelesen,leider finde ich den Artikel nicht mehr,über hartnäckige Hautmykosen bei Bartagamen.
          Vielleicht meldet sich der Ingo,der kennt Blutmilben ganz sicher und das mit den Mykosen bestimmt auch.
          Zuletzt geändert von Blindflug; 21.07.2007, 13:19.

          Kommentar


          • #6
            Blutmilbenbefall sieht irgendwie anders aus ...

            B b Harte

            Kommentar


            • #7
              So etwas - zumindest vom Aussehen her - hatte eines meiner Lacerta viridis Männchen vor Kurzem auch.
              Ich dachte im ersten Augenblick auch sofort an Milben - waren es aber wohl keine... irgendwie schauten die "Gebilde" bei näherer Betrachtung dann doch wie eine Art Pilz aus... ich weiss es nicht.

              Meine Annahme war, dass ihm das Stroh in seinem Schutzhäuschen evtl. zu feucht geworden war und ichs übersehen habe - habe dies dann wieder geändert.

              Seit der letzten Häutung sieht man absolut nichts mehr davon, das Tier hat wieder schön "knallige" Farben.
              Es scheint also auf die oberste Hautschicht beschränkt zu sein und auch nicht mehr wieder zu kommen.

              Lieben Gruss
              Emanuel

              Kommentar

              Lädt...
              X