Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nur Heuschrecken??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nur Heuschrecken??

    Moin moin,
    also ich habe folgendes Problem. Mein Zwergbartagame frisst nur heuschrecken. ich kann ihm hinstellen was ich will an anderen sachen. Aber er frisst nur die heuschrecken. ich habe schon alles ausprobiert. Jetzt ist meine Frage wie kann ich es schaffen das er auch mal was anderes Futtert, ist ja sehr wichtig für das Tier.
    Kann mir einer Helfen ??

    Mfg Lucky

  • #2
    Also, wenn deine Bartagame bisher kein Grünfutter angegriffen hat, würde ich einen Fastentag machen u. danach einen Grünfuttertag. Am nächsten Tag würd ich ihm erst abends Heuschrecken füttern (damit er noch den ganzen Tag hat um das Grünfutter anzurühren). Den Rhytmus würde ich jede Woche beibehalten.... ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er das Grünfutter nimmt.

    Halte nichts davon ihm nur noch Grünfutter zu geben bis sie es frisst u. erst dann wieder Heuschrecken. Sie wird es auch so irgendwann anrühren. Falls du Grünfutter gemeint hast =)

    lg, Romi

    Kommentar


    • #3
      Ganz einfach: Wennd er Hunger groß genug ist, wird das Tier auch anderes fressen. Tut es das nicht, fütterst Du zu oft und zu viel.
      Wenn das Tier älter als 6 Monate ist, lass es mal eine Woche hungern und biete dann was anderes an.
      Du wirst sehen, er/sie frisst.

      Gruß

      Ingo

      PS: Oh, der 6500 Beitrag!
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        @ ingo: gz zum 6.500 Beitrag

        Kommentar


        • #5
          Alles klar

          Danke ersteinmal für dei schnelle antwort. Aber (@ Ingo) meinst du/ihr nicht das es ihm schadet wenn er eine woche keine Heuschrecken bekommen würde. also 2 tage ok aber eine woche ?? Ich frage nur weil ich dem Tier nichts schlechtes will.
          Aber was könnt ihr denn aus Erfahrung sagen was eure Zwerg- Bartagame an Früchten oder grün Futter bevorzugen?

          Mfg Lucky

          Kommentar


          • #6
            Lucky, schau doch mal in die neuen FAQs. Das wird dich lucky machen......

            gelackte Grüße

            Kommentar


            • #7
              und/oder in die oben im Bartagamenforum angepinnte Grünfutterliste......

              Kommentar


              • #8
                ..und wenns kein Baby mehr ist, schadet ne Woche gar nix.
                Es geht ja wohl auch nicht nur um Grünfutter, sondern -hoffentlich-auch um Abwechslung beim Lebendfutter, oder?

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Darf man fragen wie oft die Lebendfutter fütterst und in welcher Menge?

                  lg, Romi

                  Kommentar


                  • #10
                    schau doch mal in die neuen FAQs.
                    hmmm, öhmmm wie soll ich das jetzt schreiben, aber:

                    Wo stehen die??? :ups: Finde sie nicht. Oben bei "wichtig" sind sie nicht gepinnt. Oder sollte ich doch meine Brille holen und die aufsetzen?

                    LG die noch immer suchende Leela

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Leela Beitrag anzeigen
                      hmmm, öhmmm wie soll ich das jetzt schreiben, aber:

                      LG die noch immer suchende Leela

                      ...........die sind noch nicht online,Amb war etwas zu voreilig,

                      Bea

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                        PS: Oh, der 6500 Beitrag!
                        Spamalarm :ggg: :ggg:


                        Wie Ingo schreibt eine Woche ohne Futter schadet einem gesunden, adultem Tier definitiv nicht, das kommt in der Natur auch vor, da wird auch dann gefressen wenn ihnen etwas vor die Nase hüpft. Und das ist manchmal auch 1-2Wochen nicht der Fall, je nachdem wo sich das Tier halt grad aufhält.

                        Ich hatte meinem Bartagamenmännchen im ersten Jahr zuviel Lebendfutter gegeben, so das er Pflanzliches nicht anrührte(wie war das lt. Massatus noch mit der Summer der gemachten Fehler und der Erfahrung :ggg: ).
                        Seit er dann eine Woche nichts bekam und die nächste Woche nur Pflanzliches frisst er alles.
                        Inzwischen bekommen sie nur noch 2x pro Woche Lebendfutter(in der Menge von 3-4adulten Heuschrecken) und natürlich immer Grünzeug und einem Fastentag. Dazu entsprechende Supplemente (Herpetal Complete T, Sepiaschale, Biocura bzw. seit neustem ein demnächst von Herpetal erscheinendes Produkt, da Biocura nicht mehr vertrieben wird).

                        Gruß,

                        Micha
                        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 23.07.2007, 14:26.
                        www.dght-osna.de www.micha-z.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X