Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Möhrensüchtig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Möhrensüchtig

    Hallo zusammen,habe jetzt auch mal wieder eine Frage,meine Bartagamen fressen viel Grünzeug,Obst u.s.w,aber am liebsten Möhren.Meine Frage nun,kann man davon zuviel füttern,oder welche Menge ist ok? Bin jetzt ziemlich ratlos weil sie seit einigen Tagen fast nur noch die Möhren fressen und den Rest liegen lassen. Danke im vorraus Mona

  • #2
    ich würde ihr eine Woche mal keine Möhren geben.Dürfte dann wieder alles andere fressen.
    Grüße tim

    Kommentar


    • #3
      Hehe das ist bei unseren auch so. Am Liebsten fressen sie die Karotten raus. Kriegen sie allerdings nicht jeden Tag rein. Aber denen geht es hauptsächlich mehr um die Farbe orange als um die Karotte selbst. Am Besten dann wirklich mal weglassen, damit sie den Rest auch fressen.

      Zuviel weiß ich nicht, aber prinzipiell sollten sie natürlich verschiedene Gemüsesorten/Blumen fressen wg. der "ausgewogenen" Ernährung. Nur Karotten wird nicht alles abdecken

      Kommentar


      • #4
        Ausgewogen kann man das nicht nennen!

        Weg lassen. Dann frisst sie auch den Rest. Ist bei meinem ähnlich. Er bekommt nur noch max. 1x pro Woche Möhren, sonst gibt's Durchfall.
        "What gets us into trouble is not what we don't know. It's what we know for sure that just ain't so." (Mark Twain)

        Kommentar


        • #5
          Möhrensüchtig

          Erst mal danke für die Tips,habe die Möhren jetzt mal 3 Tage weggelassen,nun fressen sie gar nichts mehr an Obst und Gemüse,soll ich jetzt mal abwarten?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Punkti Beitrag anzeigen
            Hehe das ist bei unseren auch so. Am Liebsten fressen sie die Karotten raus. Kriegen sie allerdings nicht jeden Tag rein. Aber denen geht es hauptsächlich mehr um die Farbe orange als um die Karotte selbst. Am Besten dann wirklich mal weglassen, damit sie den Rest auch fressen.

            Zuviel weiß ich nicht, aber prinzipiell sollten sie natürlich verschiedene Gemüsesorten/Blumen fressen wg. der "ausgewogenen" Ernährung. Nur Karotten wird nicht alles abdecken

            Das mit der Farbe hab ich auch beobachtet - auf rot oder orange ist meine ganz scharf! Gelb geht grad noch so, nur grünes Futter ist nicht so der Brüller. Außer dieser Golliwoog-Pflanze und frischem, jungem Löwenzahn. Aber WEHE die Blätter sind schon älter und etwas fester!

            Kommentar


            • #7
              Bartagamenbabys

              Hallo,ich habe mal eine Frage,bei den Babys geht das wie mit der Beleuchtung? Bei meinen adulten Tieren geht um 22 Uhr das Licht aus und morgens um 8 wieder an,kann ich die gleiche Beleuchtungsdauer auch bei den Babys anwenden? Die ersten sind jetzt 4 Tage alt.

              Kommentar


              • #8
                dafür besser nen eigenen Thread auf machen...oder Beleuchtungs und Aufzuchts Threads suchen...gibt es einige
                Zuletzt geändert von Trutze; 13.08.2007, 01:17.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Mona406063 Beitrag anzeigen
                  Hallo,ich habe mal eine Frage,bei den Babys geht das wie mit der Beleuchtung? Bei meinen adulten Tieren geht um 22 Uhr das Licht aus und morgens um 8 wieder an,kann ich die gleiche Beleuchtungsdauer auch bei den Babys anwenden? Die ersten sind jetzt 4 Tage alt.

                  Moin


                  Nicht "kann ich....", sondern Du solltest...................

                  Gruß
                  Tom

                  Die Tiere sind im Biotop doch auch den gleichen Tageslängen ausgesetzt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X