Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrariumbau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Danke für die Tipps,

    also wegen der Höhe hast du schon recht man sollte die Vitalux in ca. 1m Abstand aufhängen das wird bei mir ein bisschen kritisch:ups:.
    Dann werde ich es doch mit 2 T-Rex UV Heat Strahler "Spot" 100w ausprobieren und hoffe das es nicht zu heiß wird im terrarium. Ich hoffe die knallen nicht so schnell durch wie die Powersun.

    MfG
    Aosty

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Aosty Beitrag anzeigen
      Dann werde ich es doch mit 2 T-Rex UV Heat Strahler "Spot" 100w ausprobieren und hoffe das es nicht zu heiß wird im terrarium. Ich hoffe die knallen nicht so schnell durch wie die Powersun.
      Nun..äh..die sind nicht nötig, wenn du mit der Vitalux bestrahlst. Bei der Terrariengröße sehe ich auch kein Problem, die fest einzubauen.

      Kommentar


      • #18
        Also dann kann ich Sie doch reinbauen (immer ein hin und ein her)
        Dann belasse ich es bei der Vitalux und 2 60w Spotstrahlern.
        Vielen Dank


        MfG
        Aosty

        Kommentar


        • #19
          Du kannst sie auf einer Seite so einbauen, dass sie Richtung andere Seite strahlt. Dann dürfte es kein Problem mit dem Abstand geben. Es ist auch ok, wenn die Tiere bis auf 60 cm rankommen, viel wichtiger ist, dass sie Rückzugsmöglichkeiten haben (was bei 200x80x80 ja so sein wird).

          Versteif dich nicht auf die 60 Watt, du wirst ein paar Stärken kaufen und durchtesten müssen

          Kommentar


          • #20
            Halli hallo,
            @Magicmaus, ist das wirklich nicht zu gefährlich, wenn man die Vitalux an der Seitenwand einbaut, dass sie von links nach rechts strahlt?? Frage deshalb, weil ich mein neues Terrarium gerade fertigstelle (H 80cm) und ich nicht so wirklich sicher bin ob ich die Vitalux einbauen soll...

            lg Anne

            Kommentar


            • #21
              Was sollte daran gefährlich sein?

              Kommentar


              • #22
                naja, vielleicht weil das Licht dann ein bisschen zuuuu grell wirkt oder sie sich verbrennen oder...??!!

                Kommentar


                • #23
                  Naja, manche meinen, dass es zu Augenschäden kommen kann, aber mich hat das nie überzeugt, weil theoretisch das Tier ja auch in die Vitalux schauen kann, wenn sie von oben runterstrahlt. Ich bestrahle auch von schräg oben und habe gar nichts von Augenschäden bei meinem Tier feststellen können in den letzten 2 Jahren, aber vielleicht haben erfahrenere Halter da Einwände.
                  Zuletzt geändert von Magicmaus; 26.07.2007, 21:41.

                  Kommentar


                  • #24
                    seh ich auch so die Tiere werden in Australien ja auch nie nie in den Himmel sehen!
                    Zuletzt geändert von timethy; 26.07.2007, 22:50.

                    Kommentar


                    • #25
                      ok,überzeugt,ich bastel sie mit ein
                      ...bin grad an der Rückwand-ist sehr anstrengend

                      Danke,ciaoi

                      Kommentar


                      • #26
                        Hi,
                        als ich für Stachelleguane ein 80cm hohes Terrarium einrichtete, wurde mir dringend abgeraten die Vitalux da auch noch reinzuschrauben.
                        Diese soll das Tier ab 80cm Höhe bestrahlen.
                        Kleine Matheaufgabe:
                        T.-Höhe 80cm
                        - Fassung 10cm
                        - Vitalux 20cm
                        - Sand
                        = Lichtkegel in ca. 50cm Abstand
                        selbst wenn die Tiere wirklich unter dem Strahler im flachen Sand hocken bleiben, machen die sicher gern, vor allem weil sie bestrebt sind möglichst eine hohe Position zu bekommen, ist der Abstand zum Strahler zu gering.

                        Ich habe die Vitalux in keinem Terrarium, sondern bestrahle mit Hilfe eines Statives, welches jeweils für das betreffende Terrarium eingestellt wird.

                        Mit der Vitalux in der Horizontalen im Terrarium zu bestrahlen halte ich für einen gefährlichen Ratschlag.
                        1. ist die Fassung und Lampe an einer Wand und für die Tiere erreichbar
                        2. wer will garantieren, dass die Tiere nicht doch in Richtung Lampe rennen?
                        3. hat der Strahler einen Reflektor, der nach unten keine Strahlen abgibt.
                        4. am Stativ befindet man sich hinter dem Strahler und handtiert nicht sebst im Strahlungsbereich.
                        Einziger Ratschlag den ich geben würde: im Dach des Terrariums die Fassung mit Vitalux erhöht anbringen (z.B. Klemmlampe mit großem Reflektor außen auf Lochblech) und dann zusehen, dass die Tiere im Sand unter die Lampe kommen.
                        BG
                        Smaragd
                        kleiner Nachtrag, in Australien hängt die Sonne nicht 80cm über den Boden

                        Kommentar


                        • #27
                          Nun, da aber hier immer wieder gerne betont wird, dass es kein Problem ist, die Tiere auch aus geringerer Entfernung zu bestrahlen, WENN Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sind... Und ich weiß ja nicht, welche Fassung du hast, aber meine ist sicher keine 10 cm groß

                          Das Problem, dass Tiere rein theoretisch die Lampen erreichen können, hast du fast immer, nicht nur bei der Vitalux.

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo,
                            also es geht ja hin und her hier im Forum. Ich könnte meine Vitalux so anbringen das ungefär 60-70cm Abstand zum Tier ist, aber was ich hier gelesen habe schreckt mich schon ein bissschen zurück da es ja eindeutig zu wenig ist. Also soll ich Sie jetzt reinbauen oder nicht?
                            Ps: Die Variante von der Seite halte ich auch nicht für sinnvoll denn die tiere sollten nicht in das grelle Licht schauen.:wall:

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                              Das Problem, dass Tiere rein theoretisch die Lampen erreichen können, hast du fast immer, nicht nur bei der Vitalux.

                              Stimmt Fassung ist 6cm, ich hab mit Metallstab für Kabelführung nur geschätzt
                              Nein, meine Tiere kommen an keine Beleuchtung,
                              sie machen auch nicht Männchen aufwärts zur Lampe

                              und OK, ich hab nur so hingewiesen was mir beim lesen auffiel, damit ist das Thema für mich beendet

                              Kommentar


                              • #30
                                Ich hab auch nur meine Meinung kund getan, was die Leutchen machen, ist ja ihr Bier, gell

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X