Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Insekten in Dosen für Bartagamen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Silvia Beitrag anzeigen
    Unsere Bartagame war nie lebendiger und hatte nie eine bessere Motorik als mit diesem Futter.
    woher weißt du das?? woran erkennst du das? wie lange hast du das tier schon??

    Außerdem sehen die Insekten in Dosen auch nicht ekeliger aus als lebende Insekten.Und eine Modehalterin bin ich ebenfalls nicht.Ich mache mir ständig Gedanken über Verbesserungen im Terrarium und habe dieses auch schon im Laufe der Zeit verbessert.
    Dann verbessere doch mal deine Tierernährung, gehe nach draußen und fange Insekten.........

    ekliger gruß

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Amb Beitrag anzeigen
      woher weißt du das?? woran erkennst du das? wie lange hast du das tier schon??


      Dann verbessere doch mal deine Tierernährung, gehe nach draußen und fange Insekten.........

      ekliger gruß
      Ich habe zu Anfang auch lebende Insekten gefüttert und dann meiner Bartagame Doseninsekten angeboten,die sie genau so gerne gefressen hat.Mein Tier ist putzmunter,sehr aufmerksam,sehr wendig und reagiert sehr schnell.Habe das Tier ein knappes halbes Jahr,er ist aber schon über 2 Jahre alt.Außerdem besteube ich die Insekten immer mit Vitaminpulver !!!

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Silvia Beitrag anzeigen
        Habe das Tier ein knappes halbes Jahr,er ist aber schon über 2 Jahre alt.
        Melde dich in 5 Jahren noch mal, ob diese Haltung dann so erfolgreich war.

        B b Harte

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Silvia Beitrag anzeigen
          Ich habe zu Anfang auch lebende Insekten gefüttert und dann meiner Bartagame Doseninsekten angeboten,die sie genau so gerne gefressen hat.
          Hier liegt ein falscher Ansatzpunkt.
          Bartagamen sind relativ robust, verzeihen den ein oder anderen Anfängerfehler.
          Dies geht über die Fütterung von irgendwelchen Doseninsekten bis hin zur Behausung (Bartagamen kann man gar in der Schuhschachtel zur Fortpflanzung bringen).
          Mit Teraristik hat das wenig zu tun.

          Tom

          Kommentar


          • #20
            Zitat von TomM Beitrag anzeigen
            Hier liegt ein falscher Ansatzpunkt.
            Bartagamen sind relativ robust, verzeihen den ein oder anderen Anfängerfehler.
            Dies geht über die Fütterung von irgendwelchen Doseninsekten bis hin zur Behausung (Bartagamen kann man gar in der Schuhschachtel zur Fortpflanzung bringen).
            Mit Teraristik hat das wenig zu tun.

            Tom
            Komisch,der Vorbesitzer hatte das Tier ebenfalls so ernährt.Wie gesagt,er ist mittlerweile über 2 Jahre alt.Daß diese Tiere sehr robust sind und auch mal Fehler verzeihen ist mir bekannt,ich habe selbst Bücher über diese Tiere gelesen.Aber was soll an dieser Form der Ernährung falsch sein.Ihr hämmert alle auf mich ein,aber niemand kann etwas handfestes dazu schreiben.Wenn es einen Test darüber geben würde,der besagt daß dieses Futter minderwertig ist,würde ich sofort damit aufhören.Aber ich sehe nichts negatives dabei,meinem Tier geht es gut und es schmeckt ihm.Auch ich habe meine Erfahrungen gesammelt,nur weil ich erst ein halbes Jahr eine Bartagame habe,heißt das nicht automatisch daß man keine Ahnung hat.Aber es ist einfacher,alles Unbekannte schlecht zu reden.
            LG Silvia

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Silvia Beitrag anzeigen
              Auch ich habe meine Erfahrungen gesammelt,nur weil ich erst ein halbes Jahr eine Bartagame habe,heißt das nicht automatisch daß man keine Ahnung hat.
              LG Silvia
              Doch das heisst es.

              Wenn hier wirklich alle erfahrenen Terrarianer von diesem Futter abraten und du es nicht hören willst nenne ich das beratungsresistent.

              Jeder der die glibberige Masse zwischen seinen Ohren benutzten kann sollte feststellen, dass dieses Dosenfutter minderwertig ist.

              Denke doch mal an Humanlebensmittel die ähnlich hergestellt werden und ob du dich davon ausschliesslich als Eiweißquelle ernähren würdest.

              Nur so

              Henning Schwier
              AG Skinke!

              www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
              "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

              Kommentar


              • #22
                genau erklären kann ich es nicht, aber ein Beispiel aus der Fischhaltung.

                Der Normal-Aquarianer füttert mit Trockenfutter aus der Dose. Das ist mittlerweile ganz normal und keiner regt sich mehr darüber auf.
                Die richtigen Aquarianer verfüttern nur selbst gefangenes Futter, bzw züchten bestimmte Lebendfuttersorten selber nach.
                Danach kommt Frostfutter, manchmal auch zur Ergänzung. Das sind frisch nach dem Fangen gefrorene Insektenlarven. Dieses Futter ist auch noch akzeptabel.

                Aber mit Trockenfutter sehen die Fische schlechter aus, und die meisten Arten würden so seltenst Laich ansetzen! Vermehrung: Fehlanzeige

                Diese Tatsachen bemerkt man als Aquarianer sehr schnell. klar füttere ich auch Trockenfutter, aber eher selten. Frostfutter ist natürlich erheblich teuer und unpraktischer, doch der Unterschied lohnt.
                Insbesondere bei der Aufzucht von Jungfischen merkt man den Unterschied ganz extrem!
                In der Terraristik fängt es gerade an mit Trocken/Dosenfutter. Die Entwicklung ist also noch ganz am Anfang..........

                Kommentar


                • #23
                  Es hat niemand gesagt, dass Dosenfutter deinen Bartagamen schadet. Aber wenn du mal eine Bartagamen dabei beobachtet hast wie sie 2, 3 Meter durchs Terrarium rennt um einem Futtertier nachzujagen, weisst du warum man Lebendfutter bevorzugen sollte.

                  Kommentar


                  • #24
                    Gerade hat mir jemand "privat geschrieben",daß er es ebenfalls unbedenklich findet aus Dosen zu füttern.Er wollte es nur nicht veröffentlichen,weil er nicht möchte daß auch er "angegangen" wird.Das beweist mal wieder daß die meisten mit der "Masse" mitschwimmen und eine andere Meinung schlecht oder gar nicht akzeptiert wird.Und derart provozierende Antworten,wie zu Beginn meiner Frage,ärgern mich.Man kann seine Meinung verteten,aber muß auch andere akzeptieren und darf nicht beleidigend werden.Ich habe deshalb auch etwas frech geantwortet,ist normal nicht meine Art !!! Sorry !!!

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo,

                      gibts bei dir auch Grünfutter oder nur Dosenkost ?

                      Gruß,
                      Michi

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                        Doch das heisst es.

                        Wenn hier wirklich alle erfahrenen Terrarianer von diesem Futter abraten und du es nicht hören willst nenne ich das beratungsresistent.

                        Jeder der die glibberige Masse zwischen seinen Ohren benutzten kann sollte feststellen, dass dieses Dosenfutter minderwertig ist.

                        Denke doch mal an Humanlebensmittel die ähnlich hergestellt werden und ob du dich davon ausschliesslich als Eiweißquelle ernähren würdest.

                        Nur so

                        Henning Schwier
                        Genau das meine ich,muß man gleich immer beleidigend werden (glibberige Masse???) Es wurden Lebensmittel aus Konserven getestet und diese enthielten mehr Nährstoffe als teilweise frische Zutaten,das ist fakt.Ich kann nur nicht mehr sagen wo ich es gesehen habe,ich glaube bei "Markt im WDR".Also,dann benutzt doch einfach mal Eure eigene "Intelligenz".Und nicht immer beleidigend werden.Kommt nicht sehr gut an !!!

                        Kommentar


                        • #27
                          Und ich habe im ICQ auch zustimmung erhalten.

                          Diese Leute posten hier auch nicht weil sie keine Lust haben einem "3- Tage - Besserwisser- Neuling" allles 10 mal zu posten und somit Perlen vor die Säue zu werfen.

                          Ich sage es zwar ungern, aber Amb hat dir doch eine recht gute Erklärung zum Thema gegeben die dich zum Nachdenken anregen sollte.

                          Wenn es das nicht tut ist echt Hopfen und Malz verloren und mir tun deine Viecher echt Leid


                          Und das alles nur aus Faulheit und Knauserei deinerseits?

                          Lebendfutter ist klar diesen Dosenleichen vorzuziehen, dieser Fakt ist indiskutabel.

                          Wenn du deinen Tieren nicht versuchst das Optimum zu bieten solltest du die Tierhaltung besser ganz sein lassen.

                          Gruß

                          HS
                          AG Skinke!

                          www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                          "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Silvia Beitrag anzeigen
                            Gerade hat mir jemand "privat geschrieben",daß er es ebenfalls unbedenklich findet aus Dosen zu füttern.Er wollte es nur nicht veröffentlichen,weil er nicht möchte daß auch er "angegangen" wird.
                            "Er" bleibt deshalb unerkannt, weil mit 30 Tagen Haltungserfahrung und Wissen aus dem "Zoofachhandel" ist man in solchen Diskussionen hoffnungslos unterlegen.

                            Glaube mal nur an das Gute im Menschen (Tierfutterhersteller), der möchte nur dein Bestes (dein Geld).

                            B b Harte (... hat Verständnis für solche Uneinsichtigkeit, da bunte Medien ja nicht gerade hilfreich sind mit ihrer Anzeigenflut)

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von pura_vida Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              gibts bei dir auch Grünfutter oder nur Dosenkost ?

                              Gruß,
                              Michi
                              Natürlich füttere ich auch Grünfutter aus dem Garten,verschiedene Pflanzen,Gemüse und Obst.Sehr oft sogar.Deutlich mehr als Doseninsekten.

                              Kommentar


                              • #30
                                Und wenn du wirklich glaubst, dass Humandosenfutter in der Qualität mit den Doseninsekten gleichzustellen ist bist du leider wirklich mehr als naiv.
                                AG Skinke!

                                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X