Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lebendfutter oder doch lieber Grünzeug ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lebendfutter oder doch lieber Grünzeug ???

    Seit einiger Zeit haben wir zwei Bartagamen 4,5 und 6 Monate alt. Leider zeigen beide an Grünfutter kein Interesse. Das einzigste was sie vernichten sind Golliwogs was auf die Dauer aber mit Sicherheit nicht sehr abwechslungsreich ist.

    Derzeit füttern wir die Bartis jeden zweiten Tag mit Lebendfutter und reichen ansonsten Grünzeug und Trockenfutter mit einem zusätzlichen Vitaminpräperat.

    In den Foren habe ich jetzt gelesen das eine derartige Fütterung nicht gesund sein soll und man auf Lebendfutter nur einmal / Woche zurück greifen sollte.

    Ist das wirklich war ???
    16
    1 X pro Woche
    6,25%
    1
    2 x pro Woche
    12,50%
    2
    3 x pro Woche
    37,50%
    6
    4 x pro Woche
    43,75%
    7
    5 x pro Woche
    0,00%
    0
    6 x pro Woche
    0,00%
    0
    täglich
    0,00%
    0

    Die Umfrage ist abgelaufen.


  • #2
    Hallo Toby!

    Für Bartagamen gibt es ein extra-Forum, dein Thread wird bestimmt bald dorthin verschoben.

    Was bietest du denn an Grünzeug an? Im Bartagamenforum ist oben eine Grünfutterliste angepinnt. Die kannst du von oben bis unten mal durchprobieren, viele Bartagamen sind sehr wählerisch.

    Wenn sie wirklich gar kein Grünfutter fressen mögen, reduziere das Lebendfutter und biete ein paar Tage nur Grünfutter an - der Hunger treibt s rein.

    Was meinst du mit Trockenfutter?

    Generell sollte man jüngere Tiere öfter mit Lebendfutter füttern als ausgewachsene.
    Würde sagen in dem Alter täglich Grünfutter, 3-4x Woche Futtertiere und 1-2 Fastentage in der Woche!

    LG Leela

    PS: "B A R T I S" ist eine Abkürzung und hier im Forum nicht so gern gesehen. Also versuche, Bartagame und andere Wörter auszuschreiben und nicht zu verniedlichen, das erspart dir Verwarnungen.

    Hier Forenregel Nummer 9:

    9. Abkürzungen und Verniedlichungen (Schildi, Barti, Terri, Iggy etc. ...) sind zu vermeiden. Exzessive Missachtung dieses Gebotes kann nach Ermahnung und wiederholter Nichtbeachtung zur Sperrung führen. Auch wenn Schreibfehler keinen Verstoß gegen die Forenregeln darstellen, ist die Beachtung der Regeln von Grammatik und Rechtschreibung ein Gebot der Höflichkeit, das der Lesbarkeit der Beiträge dient. Extreme und grundlose Missachtung dieses Gebotes kann in Extremfällen zur Sperrung führen.

    Kommentar


    • #3
      Als Grünzeug biete ich an :

      Gurken, Zuccini, Melone, Salat, Bannane, Paprika, Karotten

      Das Trockenfutter ist ein Pelletsfutter speziell für junge Bartagamen

      Kommentar


      • #4
        1. Grünfutter gibtes noch vieles mehr:

        http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=46846

        2. Wir hatten zu einem ähnlichen Thema gerade eine sehr hitzige Diskusion:

        http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=57025

        Mein Tipp:

        Spezial-Trockenfutter weglassen und stattdessen lieber abwechslungsreich sowohl Grünfutter als auch Lebendfutter anbieten! Ist auch billiger.

        Hat dir ein Zoo"fach"verkäufer die Pellets empfohlen? Wurdest du generell bei der Terrariumausstattung in einer Zoohandlung beraten?

        LG Leela

        Kommentar


        • #5
          Hallo Toby06021980,
          bitte schau Dir mal an:
          - FAQ Bartagamen,
          - die schon erwähnte Grünfutterliste
          und benutz doch einfach mal die Suchfunktion ...
          so long,
          Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Leela Beitrag anzeigen
            1. Grünfutter gibtes noch vieles mehr:

            http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=46846

            2. Wir hatten zu einem ähnlichen Thema gerade eine sehr hitzige Diskusion:

            http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=57025

            Mein Tipp:

            Spezial-Trockenfutter weglassen und stattdessen lieber abwechslungsreich sowohl Grünfutter als auch Lebendfutter anbieten! Ist auch billiger.

            Hat dir ein Zoo"fach"verkäufer die Pellets empfohlen? Wurdest du generell bei der Terrariumausstattung in einer Zoohandlung beraten?

            LG Leela

            Anbieten tu ich Trockenfutter auch - für den Fall, dass die Echse noch Hunger hat und aller andere schon aufgefuttert ist.

            Kommentar


            • #7
              Falscher Ansatz, Marianne - Bartgamen im Terrarium sollte man maßvoll füttern. Sonst droht Organverfettung. Grade diese Pellets scheinen echte Fettbomben zu sein.

              Kommentar


              • #8
                Bartagamen haben doch fast immer Hunger, oder?

                Mein Tier hat bis jetzt erst einmal Lebendfutter abgelehnt und das war unmittelbar nach einer Antibiotikum-Injektion.

                sollte er wirklich mal Hunger haben und den Grünfutterteller in wenigen Minuten leergefressen haben, bekommt er eben davon noch "Nachschlag".

                LG Leela

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                  Falscher Ansatz, Marianne - Bartgamen im Terrarium sollte man maßvoll füttern. Sonst droht Organverfettung. Grade diese Pellets scheinen echte Fettbomben zu sein.
                  Meist rührt die Echse das eh nicht an - ist also wirklich nur als "Notration" gedacht, falls das normale Futter wegen Wachstum nicht mehr ausreicht.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Leela Beitrag anzeigen
                    Bartagamen haben doch fast immer Hunger, oder?

                    Mein Tier hat bis jetzt erst einmal Lebendfutter abgelehnt und das war unmittelbar nach einer Antibiotikum-Injektion.

                    sollte er wirklich mal Hunger haben und den Grünfutterteller in wenigen Minuten leergefressen haben, bekommt er eben davon noch "Nachschlag".

                    LG Leela
                    Lebendfutter frisst meine auch bis zum Abwinken - da hab ich große Mühe dem Blick zu widerstehen. Das Grünfutter wird meist nach und nach aufgefuttert. Vorgestern hat sie kaum gefressen, heute wieder vom Gemüse fast alles aufgefuttert. Futtertiere gibts erst wieder am Mittwoch.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X