Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie teuer ist eine Pogona vitticeps???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wie teuer ist eine Pogona vitticeps???

    Hallo,
    Ich habe schon in einigen Geschäften geguckt und ich hab nie eine gefunden
    wie teuer ist eine???
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 04.08.2007, 11:36.

  • #2
    Du bist im falschen Forum.
    Für Bartagamen gib es extra eines.
    Du hast noch in keinem Geschäft eine gesehen?
    Wo kommst du denn her?
    In Läden werden die doch zur Zeit verramscht.
    Ich kenne einen Laden der hatte die gerade als Sonderangebot für 9.90 €.
    Nur würde ich dort nie ein Tier,ausser Futtertiere kaufen.
    Such dir lieber Private Züchter und schau dir deren Haltung an an.

    Bea

    Kommentar


    • #3
      Hallo Reptiman,

      von 0 - 180 Euro ist alles vertreten. Angebot und Nachfrage steuern wie bei allem den Preis. Viele Halter ziehen entsprechen viele Nachzuchten auf, die dann auf einen Schlag an die Frau/Mann gebracht werden sollen, daß dies nach hinten losgeht, ist von vorne herein klar.
      Diverse Großhändler/Händler zahlen für Nachzuchten 1 Euro pro Stck an die Leutchen, die ihre Tiere nicht mehr loswerden.

      Gruß

      Bert

      Kommentar


      • #4
        Für 3,00€ kannste sie bei uns kaufen.
        Der Laden würde auch nichts dabei finden, wenn du 10 Stück nimmst.
        Eine ausgewachsene Maus, Goldhamster oder Rennmaus kostet 5,-€

        Kommentar


        • #5
          Schau Dich einfach mal in diversen Tierforen um. Es geben so viele Leute P. vitticeps ab, weil sie ein kleines, niedliches Pärchen gekauft haben und es dann - Überraschung - doch beides Männchen wären. Im Zooladen muß man die nun wirklich nicht kaufen.
          Ich hab auch schon auf einer Börse eine Farbzucht für 300 Euro gesehen :wall:
          Gruß
          Jennifer

          Kommentar


          • #6
            Joar,

            muss mich den Vorrednern traurigen Gemüts anschliessen ...

            viele Läden bieten diese exotischen Tiere mittlerweile für U10€ das Stück an ... geben sogar Rabatt beim Kauf von Mehreren ...

            Traurig aber wahr!

            Kommentar


            • #7
              Das ist bei uns in der Gegend Gott sei Dank noch nicht so. Jungtiere bekommt man für um die 40 bis 50 Euro.

              Kommentar


              • #8
                In meiner Gegend kosten Jungtiere 29-35 Euro und adulte Tiere bekommt man für 70-100 Euro. Ich finde, das sind keine schlechten Preise.
                Zuletzt geändert von bartiefan94; 05.08.2007, 11:57. Grund: Verschrieben

                Kommentar


                • #9
                  Bei uns (Saarland) ist wie wohl überall die große Bartagamenschwemme ausgebrochen, aber die Kleinen kosten 19 € ab der 6. Woche. Das finde ich eigentlich noch in Ordnung. Erwachsene je nachdem, ob weiblich oder männlich oder Farbschlag etc. zwischen 80 und 300 €. In den Bau- oder Gartenmärkten findet man sie auch manchmal, aber meistens in einem erbärmlichen Zustand, weil die Haltungsbedingungen vorn und hinten nicht stimmen. Ansonsten würde ich auch versuchen, privat ein Tier zu finden.

                  Gruß, Renate

                  Kommentar


                  • #10
                    Also Jungtiere zwischen 8 Wochen und 4 Monaten kosten bei uns knapp 40 Euro.
                    Ausgewachsene gibt hier in der Umgebung kein Zoohandel unter 150 Euro ab, dann kommt natürlich (wie schon öfter gesagt) das Geschlecht und die Farbgebung dazu. Weibchen kosten im durchschnitt mit 18-14 Monaten 200 - 300 Euro, die Männchen liegen teilweise 100 Euro drunter, wenn sie keine besondere Farbgebung haben.

                    Naja über die Haltungsbedingungen muss man ja nicht reden oder? Bei uns finde ich es noch relativ akzeptabel, 4 kleine Bartagmen (ca 6-8 cm groß) in einem, ca . 70 cm langen und 50 cm breiten Terrarium, die Beleuchtung stimmt, ebenso wie Wärme und Luftfeuchtigkeit. Meist sind aber nach einer Woche nur noch 1-2 Tierchen da.
                    Die Großen werden meist relativ artgerecht gehalten. Habe da auf jeden Fall schon schlimmeres gelesen oder gesehen.

                    In Garten- oder Baumärkten wirst du bei uns höchstens Fische finden, niemals Reptilien.


                    LG bärchen

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe meine Bartagame für 40 € gekauft (er/sie war da ca. 4 Monate alt).

                      Es gibt aber auch Reptilienauffangstationen, wo man sich ein Tier vermitteln lassen kann. Wie das genau läuft, weiß ich allerdings nicht.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von schmeckerl Beitrag anzeigen
                        Es gibt aber auch Reptilienauffangstationen, wo man sich ein Tier vermitteln lassen kann. Wie das genau läuft, weiß ich allerdings nicht.
                        Soweit ich weiß, sollte man da aber schon Erfahrungen vorweisen können.

                        Kommentar


                        • #13
                          ja das wäre sinnvoll, dass man Erfahrungen vorweisen muss. Sonst kommen die Tiere sozusagen vom Regen in die Traufe.
                          Unsere Tierärztin hat mal die Auffangstation in München erwähnt, aber ohne weitere Detailinformationen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hatte ich richtig in Erinnerung:

                            http://www.reptilienauffangstation.de/abgabetiere.html

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              ich kenn ein Züchter in BaWü der gibt sie für 15€ ab.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X