Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurze Vorstellung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Vielleicht sollte ich kurz schildern, wie ich mir das vorgestellt habe...evtl. bringt das ja Klarheit

    Dadurch, dass wir bisher keine Reptilien hatten, wollten wir mit einem Tier anfangen. Ich hab wie gesagt ein bißchen gelesen und sehr unterschiedliche Meinungen gefunden. Derzeit ist es auf einer 60 qm Wohnung leider nicht möglich, ein mehr als 150x80x80er Terrarium aufzustellen. Also wäre unsere Idee gewesen, ein nicht mehr ganz so junges Tier zu nehmen und - sobald sich die wohnliche Situation gebessert hat - auf ein größeres Terrarium umzusteigen. Dann kann auch Gesellschaft dazu. Hier hab ich den Vorteil, dass mein erstes Tier ein gewisses Alter erreicht hat und das Geschlecht leichter zu bestimmen ist. Dann kann ich schauen, ob ich einen "Partner" (was nicht geschlechtsspezifisch gemeint ist) in der selben Größe/Statur dazu nehmen und die beiden vergesellschaften kann.

    Vorher würde eben die Gefahr bestehen, dass ich irgendwann kleine Bartagamen hab, die wachsen und irgendwann mehr Platz brauchen, als ich ihnen derzeit bieten kann. :ups:
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 06.08.2007, 23:20.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigen
      Können wir uns einigen, dass auch die Paar- oder Gruppenhaltung unter gewissen Voraussetzungen möglich ist (Größe des Terrariums, Rückzugsmöglichkeiten usw.) und auch funktionieren kann, dass man Anfängern aber tendenziell die Einzelhaltung empfehlen sollte, weil diese Haltung erfahrungsgemäß die wenigsten Probleme bereitet und für das Tier keine Nachteile bringt?
      Liebe Sabine,
      ich stimme dir zu, da ich schon alle Erfahungen machen musste.
      1.2 war purer Krieg und es tut weh, wenn man ein Tier (in gute Hände) abgeben muss. Wer sagt, dass die Pflege wirklich so gut für dieses Tier wird und wer nimmt einem die Auswahl ab?
      1.0 oder 0.1 wurde auch schon gepflegt, ist aber nicht das Wahre, weil man was verpasst.
      1.1 klappt bei mir, ist aber kein Maßstab, kann allerdings wiederholt werden.

      Dir möchte ich sagen, dass du mein Mitgefühl hast. Hoffe, du kannst dich trösten, dass es dein Tier gut hat.

      @Moonstone Huch...so ne Diskussion wollte ich doch gar nicht lostreten......hm....
      nimms nicht persönlich, es gibt immer eine Aussage, der wiedersprochen wird. Les es und wende es an, oder verbuch es unter nicht verwertbare Informationen.
      Ansonsten guten Start und immer Erfolg.

      Kleine persönliche Information gefällig?
      Meine ach soooo geniale Haltung hat heute einen Knacks bekommen. Meine Tiere haben Parasiten und müssen mit Panakur behandelt werden.
      Jetzt überleg ich, wen ich dafür den Hals umdrehen kann
      Einziger Trost, das kommt bis zur Winterruhe wieder in Ordnung.

      Liebe Grüße
      Esther

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Moonstone Beitrag anzeigen
        Dann kann ich schauen, ob ich einen "Partner" (was nicht geschlechtsspezifisch gemeint ist) in der selben Größe/Statur dazu nehmen und die beiden vergesellschaften kann.
        Auf jeden Fall solltest du für den "Fall der Fälle" das "alte" Terrarium behalten, damit du die Tiere separieren kannst, falls die Vergesellschaftung nicht klappt.

        Ansonsten finde ich Deine Ansätze super, selten dass sich jemand vorher so viele Gedanken macht und sich möglichst umfassend informiert!

        Sabine

        Kommentar


        • #19
          Sorry erstmal für die Verniedlichung....das is mir irgendwie trotz Lesen der Regeln durchgegangen.

          Logo werde ich das andere -kleinere - Terrarium behalten. Die kann man ja gut aufeinander stellen (mein Gedanke: dann sehen und stressen sich die Tiere nicht - helft mir, wenn ich falsch bin). Oder bekommen die Tiere dann doch so viel voneinander mit (Gerüche, Geräusche), dass sie gestresst sind? Hm hm. Fragen über Fragen.

          Grüße,
          Nicole

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Moonstone Beitrag anzeigen
            Oder bekommen die Tiere dann doch so viel voneinander mit (Gerüche, Geräusche), dass sie gestresst sind?
            Hi Nicole,
            meine Erfahrungen sind: sie reagieren auf Sehen.
            Es sind Signale wie Nicke, Schwarz Färben, Winken, Sich Abflachen, Eine Seite Aufstellen, usw...
            Da sie keine Geräusche/Töne abgeben, auch keine Hormone als Duftnote setzen, ist es sicher richtig, sie so zu trennen, dass sie sich nicht sehen können. Es ist ja schon erfolgreich, wenn das gemeinsame Terrarium mit einer Wand getrennt wir.
            Als meine Weibchen sich bissen und ich kein Terrarium so schnell aufstellen konnte, nahm ich Pappe und trennte die Kapfhähne.

            Bei deiner Planung bedenke, dass du die Wärme der unteren Beleuchtung schon für das Terrarium darüber nutzen kannst. Das ist aber Zukunftsmusik.
            Du könntest auf einem Wüstenbecken eine Anlage stellen, die eine Bodenwärme bedarf. Nur mal so, damit du ein Gefühl bekommst, was du so denken kannst.

            Bei deiner Planung ein schon adultes oder subadultes Tier zu nehmen, denk an die vielen Verzweifelten, die ihre Tiere kostenlos in gute Hände geben und mit dir mehr als zufrieden wären. Schau mal die Startseite vom DGHT an. Dort kannst du sicher jemanden helfen.

            Noch mal persönlich meine besten Wünsche,
            willkommen und stell Fragen
            Liebe Grüße
            Esther

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
              1.0 oder 0.1 wurde auch schon gepflegt, ist aber nicht das Wahre, weil man was verpasst.
              Sorry Esther, aber die "Chefin" (äußerst witzig übrigens *harhar*) denkt, dass das ein rein egoistischer Gedanke ist. Es geht nicht darum, was man als Halter verpasst, sondern ob es den Tieren gut geht. Und wenn Tiere in der freien Natur Einzelgänger sind, solle man schon davon ausgehen, dass auch Einzelhaltung im Terrarium nicht schlecht für sie ist.

              Ich stimme Moonstone in ihrer Aussage, dass der Satz "och, die Tierchen sind ja sonst so einsam, nehm ich deshalb lieber zwei oder drei oder..." mit dieser Begründung falsch verstandene Tierliebe ist.

              Damit sage ich ausdrücklich nicht, dass Paar- oder Gruppenhaltung nicht funktionieren kann. Hatte auch ein Pärchen und es funktionierte ohne großartige Reibereien. Dennoch bin ich mir sicher, dass der ständige Paarungstrieb des Männchen den Tod meines Weibchen unterstützt hat - obwohl sie sich ihn augenscheinlich immer gut vom Hals halten konnte. Strebe auch an, mir noch zwei oder drei Weibchen zu holen, das aber erst, wenn ich meinen Traum von einem sehr großen 4 bis 8 m² Terrarium realisieren kann.

              Du siehst, ich pauschalisiere nicht nur

              Chefliche Grüße
              Manu

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                Sorry Esther, aber die "Chefin" (äußerst witzig übrigens *harhar*) denkt, dass das ein rein egoistischer Gedanke ist. Es geht nicht darum, was man als Halter verpasst, sondern ob es den Tieren gut geht.
                Wunderschönen Guten Morgen Manu,
                1. egoistischer Gedanke? ich überleg wohin mit der Äußerung. Aber wenn du meinst, haste sicher Recht.
                2. Ich habe mal rot und fett rausgestellt was richtig an deiner Aussage ist, nur damit du es auch nicht falsch auslegst.
                3. Im übrigen habe ich Erfolg, verpasse an Interaktionen der Tiere nix und es geht ihnen gut.
                Bei aller Diskussionsfreude, kannste das auch vorweisen?
                Wenn nicht, dann warte mit deinen Behauptungen, bis es soweit ist!
                Beste Grüße
                Esther

                Kommentar


                • #23
                  Nee Esther, das ist jetzt sicher keine Diskussion, auf die ich mich einlasse. Die anderen werden wissen, wie ich das meine.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                    Nee Esther, das ist jetzt sicher keine Diskussion, auf die ich mich einlasse. Die anderen werden wissen, wie ich das meine.
                    OK, falls du mal wieder einseitige Behauptungen predigst und mich das nervt, werde ich gegenargumentieren. Es wird langweilig hier, wenn du in allen Themen erscheinst, mit deinem ungeheuren Erfahrunsschatz prälierst und keine weiteren Wahrheiten gelten.

                    Alles klar?

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                      Die anderen werden wissen, wie ich das meine.
                      Nö. Würds aber gern wissen, denn diese Schneckenhaustaktik funktioniert eben nur einige Male, dann wirds unglaubwürdig. Am entscheidenden Punkt zu kneifen ist entweder feige oder zeugt von Unwissenheit.
                      Zuletzt geändert von Bex; 07.08.2007, 11:44.

                      Kommentar


                      • #26
                        @Smaragd
                        Endlich mal jemand der es sagt,danke.

                        gruss Micha


                        Zitat Smaragd:
                        OK, falls du mal wieder einseitige Behauptungen predigst und mich das nervt, werde ich gegenargumentieren. Es wird langweilig hier, wenn du in allen Themen erscheinst, mit deinem ungeheuren Erfahrunsschatz prälierst und keine weiteren Wahrheiten gelten.

                        Alles klar?

                        Kommentar


                        • #27
                          Manu.das versteh ich jetzt aber auch nicht.

                          Muss mich aber nun wohl auch outen,meine werden auch 1.1 gehalten,weil 1.2 nicht gut ging,das Weibchen Nr.1 hab ich dann zu dem anderen Männchen dazu.
                          Weibchen Nr.1 verträgt sich absolut nicht mit anderen Weibchen.
                          Trotz allem empfehle ich Anfängern die Einzelhltung,möchte nicht irgendwann Schuld sein an fehlenden Gliedmaßen.
                          Meine beiden Pärchen vertragen sich gut,ich denke aber es kommt extrem auf die Einrichtung des Terrariums an.

                          Bea
                          Zuletzt geändert von Blindflug; 07.08.2007, 11:51.

                          Kommentar


                          • #28
                            Ach Leute *seufz* Ich glaube nicht, dass ich was anderes gesagt habe als ihr. Von Schneckenhaustaktik kann nicht die Rede sein.

                            Habe wie ihr gesagt, dass Paar- und Gruppenhaltung durchaus funktionieren kann und dass lediglich die Aussage "die Tiere sind ja sonst einsam" falsch verstandene Tierliebe darstellt.

                            Was ist daran unverständlich? Wo lasse ich da keine anderen Meinungen gelten? Wo kneife ich?

                            Ich habe lediglich keine Lust mit jemandem zu diskutieren, der mir Sätze à la "aber du denkst, du hast ja eh immer Recht" hinschmeißt. Glaube definitiv, dass ich das nicht von mir behaupten kann, dafür habe ich meine Meinungen schon zu oft überdacht und revidiert.

                            Also, wo ist euer Problem?

                            @Michael
                            Immer schön alles nachplappern, gell?

                            Kommentar


                            • #29
                              Ach Magicmaus"Seufz" ich habe nichts nachgeplappert sondern nur der Meinung von Smaragd zugestimmt...ist schon ein kleiner unterschied,gell

                              Kommentar


                              • #30
                                Auch gut

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X