Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Männchen attakiert Weibchen und umgedreht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Männchen attakiert Weibchen und umgedreht

    Hi, Ich habe drei Bartis 2 Weibchen und ein Männchen. Bis jetzt haben die drei ein super "harmonisches" zusammenleben gehabt, seit gestern allerdings attakiert mein Männchen eines der Weibchen. Danach attakiert sie zurrück. Man muss sich das so vorstellen: er geht zu ihr und leckt an ihrem Rücken (zur Erkennung) dann steht er kurze Zeit nur da und beißt auf einmal zu (nicht fest, ist eher ein knappen) daraufhin knappt sie zurrück. Was kann das denn sein? Bin echt ratlos. Das größere Weibchen lässt er föllig in Ruhe.

  • #2
    Wie groß ist das Terrarium? Wie schauen denn die Haltungsbedingungen aus? Bist du dir sicher, dass es sich um ein Männchen und ein Weibchen handelt? Du solltest die Tiere trotzdem schnellstmöglich trennen.

    Viele Grüße
    Elcom221

    Kommentar


    • #3
      Es sind 99% zwei Weibchen und ein Männchen. Die große ist jetzt 17,5cm die kleine ist 13cm und das Männchen ist auch 13 cm (ohne Schwanz gemessen).Sie leben in einem 160x80x90 Terrarium mit 2 Sonnenplätzen einer osram Vitalux (für die bestrahlung) und einer Tageslicht Lampe. Zu fressen bekommen sie Grünfutter und obst. Alle 2 Tage Lebendfutter (besteubt mit Vitaminen) und als Leckerlie einmal im Monat entweder eine Baby Maus oder Schaben. Im Terrarium ist ein Wasserbehälter mit frischem Wasser. Sie haben grab Sand und Lauf Sand. Häuten sich regelmäßig.. Luftfeuchtigkeit stimmt auch und temperatur auch. Ich hoffe ich habe nichts vergessen.:wub:
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.08.2007, 21:32.

      Kommentar


      • #4
        Bilder
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von n.riehl; 08.08.2007, 21:25.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von n.riehl Beitrag anzeigen
          .Sie leben in einem 160x80x90 Terrarium mit 2 Sonnenplätzen einer osram Vitalux (für die bestrahlung) und einer Tageslicht Lampe.

          Luftfeuchtigkeit stimmt auch und temperatur auch.
          Mal davon abgesehen, dass das Terrarium für drei Tiere zu klein ist, die Beleuchtung unzureichend ist, sollte jedes Tier auf selber Höhe ein Sonnenplatz gegönnt werden.. und was heißt denn die "Luftfeuchtigkeit und Temperatur" stimmen?

          Du solltest die Tiere auf jeden Fall schon mal trennen!

          Kommentar


          • #6
            Wie alt sind denn die Tiere? Wenn es sich um P. vitticeps handelt, könnte so langsam die Geschlechtsreife einsetzen und dann sieht das für mich nach anfänglichem Paarungsverhalten aus.

            Wo beißt er denn hin?

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #7
              Also meines Wissens sollen die Tiere mit dem Terrarium wachsen und wenn du dir das Bild mal anschaust, sie haben noch genügend platz. Was ist denn an der Beleuchtung falsch?

              Kommentar


              • #8
                Ist bisschen arg dunkel Zu klein ist es momentan nicht, später aber mal.

                Hat aber mit der Problematik nichts zu tun.

                Kommentar


                • #9
                  Die große dürfte so ca 1 Jahr alt sein. Die kleine ca 8 Monate und bei unserem kleinen wissen wir es nicht genau. Wir haben ihn mit 11cm gekauft und das war am 14.07.2007.

                  Kommentar


                  • #10
                    das ist übrigens der kleine Übeltäter Speedy und auf dem Bild 016 ist unsere Große zu sehen. Peppels.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Elcom221 Beitrag anzeigen
                      Du solltest die Tiere auf jeden Fall schon mal trennen!
                      Nur wegen kleiner Neckereien? Vielleicht reguliert sich die ganze Sache auch von alleine...

                      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                      Wenn es sich um P. vitticeps handelt, könnte so langsam die Geschlechtsreife einsetzen [...]
                      Naja, bei den KRL sollte es sich schon um P. vitticeps handeln. Die Geschlechtsreife setzt normalerweise ab einer KRL von ca. 13 cm ein, bei "Schrumpfformen" u.U. auch früher (muss mal bei Ahret nachfragen).

                      Viele Grüße

                      Peter

                      Kommentar


                      • #12
                        Stimmt Peter, hatte nur die 13 cm im Kopf. Aber auch das wären wohl recht große P. henrylawsoni, oder?

                        LG Manu

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X