Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gleichgewichtsstörung oder Gehirnerschütterung???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gleichgewichtsstörung oder Gehirnerschütterung???

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem, besser gesagt, mein "P.henrylawsoni" hat es:
    Als ich vorhin ins Wohnzimmer gegangen bin, konnte ich beobachten, wie mein Schützling im Terrarium herumgetorkelt ist:
    den Kopf schräggelegt, und mit einem starren Blick immer im Kreis gehend.("Linksdreher")
    Habe versucht, ihn zu füttern, aber er kann seine Bewegungen nicht mehr koodinieren, wie ein Mensch der sich im Kreis dreht, und dann geradeaus gehen soll. (dieses Problem ist relativ aktuell, es muss in den letzten 4 Stunden aufgetreten sein).

    Habe überlegt, ob er eine Gehirnerschütterung erlitten hat, durch einen Sturz oä?
    Wär toll wenn mir jemand Ratschläge geben könnte, inwieweit so etwas kritisch ist oder welche Ursachen es tatsächlich hat.
    (Am Montag geh ich auf jeden Fall mal zum Tierarzt).

    Danke Im Voraus
    Nordmann

  • #2
    Mangelerscheinung tritt bei bartis öfter mal auf...

    ob du im Nachhinein noch was machen kannst weiß ich nicht...
    hat er ausreichend UV-Bestrahlung bekommen? Das ist nämlich grad bei Jungtieren ganz wichtig, außerdem gesunde ausgewogene Ernährung
    Zuletzt geändert von Sabine Durante; 12.08.2007, 11:30. Grund: Groß-/Kleinschreibung

    Kommentar


    • #3
      Ja, hab ihn jetzt schon 6 jahre und Reptilien halte ich generell seit jetzt fast 10 Jahren.
      Auf ausreichend Uv- Bestrahlung und Vitaminreiche, ausgewogene Ernährung habe ich immer geachtet, dürfte eigentlich nicht das Problem sein.

      Kommentar


      • #4
        Mh, ich kenne das nur von ganz jungen Bartagamen,
        dann dann mag es wohl doch an was anderem liegen.

        Komisch.


        Alles Gute mit dem Kleinen
        Zuletzt geändert von Sabine Durante; 12.08.2007, 11:31. Grund: Beitrag gemäß Forenregeln editiert

        Kommentar


        • #5
          Hallo Nordmann,

          magst du vielleicht genaueres über die UV-, Vitamin- und Mineralstoffversorgung erzählen? Also welche Lampe, welche Präparate, wie viel, wie oft etc.?

          Tierarzt ist jedenfalls eine hervorragende Idee!

          Grüße Manu

          Kommentar


          • #6
            Hallo Manu,

            Also, ich gebe dir mal meine Daten durch:

            UV-Röhre: Marke: Exo Terra 15W Repti Glo 8.0 UVB
            Spotstrahler: 50W
            Vitamin-/Mineralstoffe: Mix- Pulver aus Calcium (27%), Phosphor (6%),
            Vitamin D3, Natrium (0,03%)

            Habe alles vom Zoofachhandel meines Vertrauens.
            Vitamine gibts (Pi-mal-Daumen) 2 mal wöchentlich.
            Ernährung: alle 1-2 Wochen gibts frische Heuschrecken ansonsten Obst und Gemüse der Saison.

            Habe ein bisschen gegoogelt und kam auf einen Artikel, wo ich lesen musste, dass es auch angeblich eine Augenkrankheit sein kann, die diese Symptome hervorruft?!?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Nordmann Beitrag anzeigen
              UV-Röhre: Marke: Exo Terra 15W Repti Glo 8.0 UVB
              Spotstrahler: 50W
              Ist das nicht etwas zuwenig für Bartagamen?

              Zitat von Nordmann Beitrag anzeigen
              Vitamin-/Mineralstoffe: Mix- Pulver aus Calcium (27%), Phosphor (6%), Vitamin D3, Natrium (0,03%)
              Welches Präparat benutzt du, die Symptome könnten auch auf einen Vitamin B Mangel hinweisen?

              Zitat von Nordmann Beitrag anzeigen
              Habe alles vom Zoofachhandel meines Vertrauens.
              Gibt's sowas? (Ich traue keinem Zoohändler)

              Zitat von Nordmann Beitrag anzeigen
              Vitamine gibts (Pi-mal-Daumen) 2 mal wöchentlich.
              Relativ ungenau!

              Gruß Jörg


              PS: Auf alle Fälle, ab zu einem Reptilien kundigen Tierarzt!!!
              Zuletzt geändert von Jörg Märkert; 11.08.2007, 21:42. Grund: Ergänzung

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Nordmann Beitrag anzeigen
                UV-Röhre: Marke: Exo Terra 15W Repti Glo 8.0 UVB
                Spotstrahler: 50W
                Hallo
                bin zwar nicht Manu, aber wenn das alles ist womit du beleuchtest, darfst du dich nicht wundern. Das Tier hat ganz klar Mangelerscheinungen. Würde mich nicht wundern, wenn du als nächstes erzählst, es hat Lämungen in den Beinen.

                Hast du eine Vitalux?

                Ob so einem zetralen Ausfall noch geholfen werden kann?
                Hast du im Umfeld Terrarianer, die mit UV-Licht helfen können?
                Vorschlag, bring das Tier schnellstens in eine Tierklinik und lass es dort über das Wochenende. Die haben passendes Licht und können mit Calcium usw. das Tier noch auffüllen. Wenn du Glück hast, wird es gerettet und du hast inzwischen die Beleuchtung verbessert.
                BG
                Smaragd

                Kommentar


                • #9
                  Bartagamen ohne Vitalux oder vergleichbare UV-Bestrahlung finde ich auch zu wenig,

                  allerdings, wenn es ihm 6 Jahre lang gutging, finde ich dieses plötzliche Verhalten noch komischer...

                  normalerweise tritt das (die Mangelerscheinungen) entweder nach ein paar Monaten in dieser extreme auf (Torkeln, Drehen und so weiter)
                  oder wie jemadn anders schon sagte in Form von Lähmungen...Beine werden steif
                  oder aber auch labrig...beide Varianten möglich
                  das ist aber ein schleichender Prozess

                  alle 1-2 Wochen nur lebend halte ich auch für zu wenig...tierisches Eiweiß sollte zu ca 30-40% der adulten Bartagamen-Nahrung gehören
                  Ich finde alle 5 Tage sollte schon drinn sein, man muss dann eben mit der Menge gucken...die muss ja nicht gleich ne ganze Dose Grillen bekommen
                  :-)

                  Zufütterung von Vitaminen kann auch gefährlich sein...eine Überdosis ist je nachdem nicht lustig
                  --vielleicht das? kenne die Symptome nicht

                  Hast du den Beleuchtungsherstelle vielleicht gewechselt?
                  Vielleicht haben die alten Lampen von der Uv Menge noch gereicht aber die neuen nicht mehr....
                  Also Wechsel innerhalb des letzten halben Jahres?

                  Sind alles nur Ideen,
                  es möchte dir hier, denke Ich mal, keiner schlechte Haltung unterstellen,
                  keiner weiß genau wie du die Tiere hälst,
                  und du machst dir ja offensichtlich Sorgen und willst das es dem Tier gut geht

                  Tierarzt ist in jedem Fall sehr gut, aber bevor du nun bis Montag-Dienstag wartest, schau echt mal ob du morgen ne Vitalux bekommen kannst

                  Ist ne Investition von 30-60 Euro die vielleicht das Leben deines Tieres retten kann,
                  wenn es nicht daran liegt ist es dennoch keine sinnlose gewesen,
                  da die lampen echt toll sind, du merkst den Tieren deutlich an,
                  dass ihnen das Licht gut tut

                  solltest du aus dem raum NRW kommen,
                  Dr. Biron aus Düsseldorf ist ein sehr toller Arzt der auf reptilien spezialisiert ist,
                  sehr nett dazu
                  http://www.reptilientierarzt.de/
                  Zuletzt geändert von Peter Fritz; 12.08.2007, 19:37.

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke euch Allen erstma für eure Tipps!

                    In Sachen Beleuchtung habt ihr mich überredet!
                    Werde mir in jedem Fall meine Terrarien mit dieser Vitalux ausrüsten!
                    Finde es nur komisch, dass das bis jetzt bei keinem meiner Tiere vorgefallen ist, obwohl ich überall die gleiche Beleuchtung benutze?
                    Lähmungserscheinungen konnte ich bei noch keinem meiner Tiere feststellen!

                    Kommentar


                    • #11
                      Das zeigt im Grunde genommen nur, dass Bartagamen wahnsinnig robust sind und Mangelerscheinungen bis zum Schluss hin nicht zeigen.

                      Wie heißt denn dieses Vitaminpräparat?

                      1-2x die Woche lebend füttern ist m.E. genau richtig, hier im Forum schwirrten mal Daten von einer Studie rum, wo sich zeigte, dass der Mageninhalt adulter australischer Bartagamen im Schnitt um die 10% beträgt. Wenn man dann noch bedenkt, dass sie sich im Terrarium immer weniger bewegen als in der freien Natur, erscheinen mit 30 bis 40% lebende Kost doch deutlich zu viel. Das auch nur mal als Denkanstoß und nur weil es hier erwähnt wurde

                      Drück dir die Daumen, dass deinem Tier geholfen werden kann!

                      Gruß Manu

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Nordmann Beitrag anzeigen
                        Hallo Manu,
                        Ernährung: alle 1-2 Wochen gibts frische Heuschrecken ansonsten Obst und Gemüse der Saison.

                        Ein bis zwei mal pro Woche ist auch was anderes als alle 1-2 Wochen

                        Ich schrieb dass meine alle 5 Tage ca. lebend bekommen...
                        das sollte nicht zuviel sein...alle 1-2wochen halte ich aber imemr noch für etwas wenig
                        das hieße sie bekommen im schnitt alle 10 tage lebend

                        das mit den 30-40% weiß ich auch nur weil ichs oft gelesen hab...
                        habe nie das grünzeug einer woche und die grillen gewogen und ein genaues
                        verhältnis ausgerechnet
                        *gg*
                        wäre mal ne idee

                        Für morgen shcon nen reptilienkundigen Arzt gefunden?
                        Wasmacht der kleine?

                        Kommentar


                        • #13
                          Moin

                          Aufgefallen ist mir, dass Du keinerlei Sepiastückchen anbietest. Die paar %
                          Ca in Deinem Pulver reichen bei weitem nicht aus.

                          Da nutzt Dir dann auch der beste UV-Strahler nicht.
                          Sinn und Zweck eines solchen ist bekanntlich D3 zu synthetisieren, denn erst dann kann das Ca auch im Körper eingelagert werden.
                          Daher ist auf eine ausreichende Ca Versorgung zu achten.
                          Mangelerscheinungen in Punkto Ca-Unterversorgung, welche zu Stoffwechselstörungen führen, bezeichnet man bei adulten Tieren als
                          Osteomalazie.


                          Gruß
                          Tom

                          Ich will damit auch nur sagen, dass in diesem Prozess nicht nur der UV-Strahler entscheidend ist.
                          Langjährige, erfahrene Halter verzichten gar ganz auf UV Bestrahlung, verabreichen D3 als Pulver, wiegesagt langjährige.
                          D3 und Ca, dass muss stimmen !!

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Nordmann,
                            wie geht es der Bartagame?
                            Was hat der Tierarzt gesagt?

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Nordmann Beitrag anzeigen
                              Werde mir in jedem Fall meine Terrarien mit dieser Vitalux ausrüsten!
                              Du brauchst auch noch HQI/HCI oder HQL.
                              Das Terrarium ist zu dunkel!
                              WIe gehts dem Tier?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X