Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beratung ok so? Letzte Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beratung ok so? Letzte Fragen

    Hallo, ich bin neu hier im Forum angemeldet und stehe kurz davor mir rote Bartis zuzulegen.
    Jetzt habe ich hier schon jede Menge gelesen, 2 Bücher studiert und mich mit einigen Züchtern und Händlern unterhalten.
    Der seriösesten Eindruck hat ein Züchter aus Mühlheim gemacht. Er unterrichtet auch an Schulen und macht die Erstversorgung an den Tieren selber.
    Allerdings hat er ein paar Aussagen gemacht, die mit den Meinungen hier im Forum nicht übereinstimmen.

    1. Ich habe mir ein 150x60x60 Holzterrarium zugelegt und wollte dort rote Bartis reinsetzen. Nach seiner Aussage kann ich 3 oder 4 Tieren reinsetzen. Angeblich werden seine roten Bartis nur 25-27 cm (also fast wie Zwerg Bartis) - Korrekt oder nicht?

    2. Als Beleuchtung hat er mich die NeoPlus in 150W + 100W + 75W empfohlen. Zusätzlich später die Osram Vitalux und auf Nachfrage auch eine Neonröhre, bzw ne LED Leiste

    3. Zur Luftfeuchtigkeit sagte er: Null, Nix, Nada. Nicht besprühen und keinen Nebler für Nachts. In den Büchern steht es anders. Was ist nun richtig?

    4. Zur Sandhöhe sagte er, dass 5cm Terrariumsand vollkommen ausreichen. Häufig liesst man was von 15cm und dann Spielsand mit Lehm gemischt. Muss der Lehm sein?

    Ich habe jetzt gute 5cm Sand eingefüllt (leider den teuren Terrariumsand) 2 grosse Liegeplätze an der Wand und einen grossen in der Mitte, alles aus Bruchstein (Baumarkt). Die Rück- und Seitenwände habe ich mit Cocomatten verkleidet. Heute habe ich dann die erstmal die Neoplus bestellt, da am WE eigentlich die Tierchen gekauft werden sollten.
    Zur Zeit überlege ich noch, ob ich das Terranoch etwas höher mache, damit man die Leuchten nicht so sieht, allerdings komme ich dann nichtmehr auf die 30cm zu den NeoPlus.
    Ich hoffe ihr könnt mir bei den letzten Unklarheiten helfen.

    Gruss Lars

  • #2
    Hi,

    schau mal hier: http://www.dght.de/amphrep/echsen/bartagamen.php

    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
      Hallo, ich bin neu hier im Forum angemeldet und stehe kurz davor mir rote Bartis zuzulegen.
      Jetzt habe ich hier schon jede Menge gelesen, 2 Bücher studiert und mich mit einigen Züchtern und Händlern unterhalten.
      Der seriösesten Eindruck hat ein Züchter aus Mühlheim gemacht. Er unterrichtet auch an Schulen und macht die Erstversorgung an den Tieren selber.
      Allerdings hat er ein paar Aussagen gemacht, die mit den Meinungen hier im Forum nicht übereinstimmen.

      1. Ich habe mir ein 150x60x60 Holzterrarium zugelegt und wollte dort rote Bartis reinsetzen. Nach seiner Aussage kann ich 3 oder 4 Tieren reinsetzen. Angeblich werden seine roten Bartis nur 25-27 cm (also fast wie Zwerg Bartis) - Korrekt oder nicht?

      Nicht Korrekt, wenn sie nur so groß werden stimmt mit den Tieren etwas nicht oder er will die Zwergbartagamen andrehen, die gibt es aber nicht in Rot

      2. Als Beleuchtung hat er mich die NeoPlus in 150W + 100W + 75W empfohlen. Zusätzlich später die Osram Vitalux und auf Nachfrage auch eine Neonröhre, bzw ne LED Leiste

      Beleuchtung ist Müll in meinen Augen, lese die FAQ

      3. Zur Luftfeuchtigkeit sagte er: Null, Nix, Nada. Nicht besprühen und keinen Nebler für Nachts. In den Büchern steht es anders. Was ist nun richtig?

      Falsch

      Lese die FAQ


      Gruss Lars
      Im großen und ganzen würde ich die Finger davon lassen, schlechte Beratung, komische Tiere, hat er eine Homepage???
      Schicke mir bitte mal eine PN wer das ist, vieleicht kenne ich Ihn und kann dir helfen, wir sind ja fast Nachbarn


      LG

      Anja

      Kommentar


      • #4
        Die Faq habe ich auch schon gelesen, allerdings steht da nichts speziell über rote, deshalb war ich etwas unsicher.
        @Neanderdragon: Hast PN ;-)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
          Die Faq habe ich auch schon gelesen, allerdings steht da nichts speziell über rote, deshalb war ich etwas unsicher.
          @Neanderdragon: Hast PN ;-)
          Das rot , ist doch nur eine Farbform.

          Bea

          Kommentar


          • #6
            Taugen denn die NeoPlus was, oder sind die für die UV-Bestrahlung ungenügend. Bei der Höhe des terras kann ich ja keine Vitalux einbauen und da ich erst um 23 Uhr von der Arbeit komme wird das auch nix mit der externen Bestrahlung.
            Gibt es denn Erfahrungswerte, wie lange so ein Nebler laufen muss, damit ich eine passende Luftfeuchtigkeit hin bekomme.
            Bin etwas enttäuscht von dem Händler. Eigentlich ist er recht bekannt und galt bisher immer als kompetent.

            Kommentar


            • #7
              Du benötigst keinen Nebler.
              Deine Neon Plus kenn ich nicht.
              Wenn du die Vitalux nicht fest installieren kannst,dann schau dir mal die Powersun an oder die T-Rex UV Heat Strahler.

              Bea

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
                4. Zur Sandhöhe sagte er, dass 5cm Terrariumsand vollkommen ausreichen. Häufig liesst man was von 15cm und dann Spielsand mit Lehm gemischt. Muss der Lehm sein?

                Hallo,

                der Lehm sorgt dafür dass das Substrat "hart" wird, was einige Vorteile hat.
                Daher würde ich diesen schon einsetzen, allerdings würde ich kein Terrarium
                komplett auf 15 oder 20 cm auffüllen. Ich halte ein Schicht von 5cm auch für
                ausreichend, einen extra Bereich ( z.B. Ecke ) würde ich dann höher befüllen.

                Bezüglich der Farbe, wenn Er züchtet müsste Er ja auch schon ein paar Tiere
                verkauft haben, die jetzt ggf. schon älter sind. Vielleicht ist einer der Halter
                ja in Deiner Nähe, und lässt Dich ggf. mal einen Blick auf die Tiere werfen.

                Gruß

                Edit: die genannten Lampen ( Neoplus ) sind nur als Wärmestrahler zu benutzen, nicht fürs Uv.
                Zuletzt geändert von Defense; 14.08.2007, 17:53.

                Kommentar


                • #9
                  Mit der Luftfeuchtigkeit mußt du schauen, wie die Umgebungsluftfeuchte ist. Ich brauche z.B. auch nicht sprühen, die Luftfeuchtigkeit passt gut.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hier der Link zu den NeoPlus.

                    Dann sollte ich vielleicht eher überlegen auf Zwerg Bartis umzusteigen. Oder ich versuche mir mal die Elterntiere anzusehen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Im Optimalfall ist das ein Mischlichtstrahler.
                      Name und Preis weisen aber recht eindeutig darauf hin, dass der Neoplus eine schlichte Neodymium Glühbirne ist.
                      Was die Lichtausbeute angeht absolut das schlechteste, was man heute kaufen kann. Durch das wegfiltern des Rotanteils ist dei Lichtausbeute noch geringer als bei der billigsten Baumarktglühbirne.

                      Pi mal Daumen braucht man von so einem Strahler gut 300 W um ähnliche Helligkeit wie mit einer 70 W HCI zu erzielen.
                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Danke für deine PN, ich schreibe jetzt hier, denn es handelt sich um einen Reptilien Zoo, einen Handel, einen Laden

                        Also ich würde dort nicht Kaufen

                        Falsche Beratung, denn wie es nun mal in einem Geschäft ist, lebt er vom Zubehör und nicht vom Tierverkauf

                        Und wie gesagt die Aussage, seine Bartagamen in ROT werden nur 25-27 cm groß, :wall: :wall: :wall:

                        Das ist eine ganz merkwürdige Sache in meinen Augen

                        Denn auch rote Bartagamen werden bis 50 cm, genau wie gelb, orange und weiß

                        LG

                        Anja

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                          um ähnliche Helligkeit wie mit einer 70 W HCI zu erzielen.
                          Gruß
                          Hi,
                          ich habe den Link schon in einem Beitrag Terrarientechnik gesetzt und empfehle auch mal die Informationen zu lesen, da geht womöglich so manchem ein Licht auf.
                          http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI....&userid=fitlux

                          wenn ich die Lampe jetzt gebrauchen könnte, so wäre sie meine:ups:
                          http://search.ebay.de/_W0QQsassZfitlux
                          schätze der Preis ist ideal, denn eine normale 70-100 Watt bringt wie Ingo schon sagt bei weitem nicht das was 70 Watt HQI bietet
                          Smaragd

                          Kommentar


                          • #14
                            Könnte ich dann die NeoPlus mit einem HQI 70W und einer T5 Röhre ergänzen?
                            Für die Vitalux hätte ich zur Bestrahlung nur Samstags und Sonntags Zeit.
                            Ich muss jetzt halt versuchen, das Beste draus zu machen, die Kleinen sollen sich ja wohl fühlen. Ich versuche am Samstag nochmal zu den Züchter zu fahren und mir die Elterntiere zwecks Grösse anzusehen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Habe jetzt 2 Stück hiervon bestellt. Sie werden mit einem EVG und ner HCI 70W / 942 ausgestattet. Zusätzlich kommt zu den NeoPlus später noch eine Vitalux fürs WE. Ich hoffe ich habe damit eine gute Bestrahlung.
                              Was meint ihr?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X