Meine Freundin spielt mit dem Gedanken, ein Bartagamen-Männchen (fast ausgewachsen) zu kaufen, das angeblich einmal gelb war, also *Farbzucht* und jetzt die Farbe angeblich verloren hat...lt. Verkäufer durch falsches Futter des Vorbesitzers.
Ist sowas überhaupt möglich bzw. normal?
Außerdem hat er einen Unterbiß, damit meine ich, das Unterkiefer steht etwas vor. Kann das von einer Verletzung des Kiefers her sein oder ein Aufzuchtfehler (rachitisch) oder ist das ein erblicher Mangel?
Nachdem er die Farbe verloren hat und einen *Gebißfehler* hat würde ihn der Verkäufer um *nur* 120.- verkaufen.
Ist der Preis gerechtfertigt?
Bitte macht mich schlau, ich hab meiner Freundin mal geraten, abzuwarten.
LG
Malei
Ist sowas überhaupt möglich bzw. normal?
Außerdem hat er einen Unterbiß, damit meine ich, das Unterkiefer steht etwas vor. Kann das von einer Verletzung des Kiefers her sein oder ein Aufzuchtfehler (rachitisch) oder ist das ein erblicher Mangel?
Nachdem er die Farbe verloren hat und einen *Gebißfehler* hat würde ihn der Verkäufer um *nur* 120.- verkaufen.
Ist der Preis gerechtfertigt?
Bitte macht mich schlau, ich hab meiner Freundin mal geraten, abzuwarten.
LG
Malei
Kommentar