
aus allen 22 Eiern (Pogona V.) sind kerngesunde Bartagamenbabys geschlüpft.
Eines davon hat direkt beim Schlupf einen Knickschwanz (nicht ganz 1 cm vom Rumpf gesehen knickt er steil nach oben und dann seitlich weg) ansonsten ist der Kleine super drauf.
- Inzucht ist es nicht (Eltern 100% blutsfremd)
- Versorgung der Eltern optimal, da kerngesund
Bisher sind aus jeder Nachzucht dieses Pärchens (4 Jahre / 1-2 mal jährlich je 20-max. 30 Eier) alle Tiere gesund und munter geschlüpft und es gab nie Verluste.
War das nur eine Laune der Natur??
und wächst sich sowas mit der Zeit raus??
Da der Schwanz einer ausgewachsenen Bartagame ja mächtig werden kann befürchte ich evtl. Schmerzen des Tieres oder andere Komplikationen die auftreten könnten.
Noch kann der Schwanz von mir glattgestrichen werden, richtet sich jedoch immer wieder auf. (hab auch schon an eine Streichholzschiene gedacht?

Vielen Dank im Voraus für ein paar Tipps oder Erfahrungswerte.
Nicole
Kommentar