Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knickschwanz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,
    eine gebräuchliche Praxis ist es auch, wenn man nur einige Eier inkubiert und den Rest erst in der Tiefkühltruhe abtötet und anschließend in der Biotonne entsorgt! So hast du das Vergnügen vllt. 4-6 Jungtiere großzuziehen und kannst diese dann auch entsprechend am besten persönlich weitervermitteln! Das ist meiner Meinung nach eine vernünftige Lösung, weil dass 22 Jungtiere später auch nur ansatzweise artgerecht untergebracht werden ist wirklich zu bezweifeln. Das sieht man doch schon in diesem Forum, wenn immer wieder Leute kommen mit Sachen wie: Meiner Bartagame geht es schlecht, sie hat ein 100x50x50cm Terrarium + ne Leuchtstoffröhre (bitte mit UV...) und ne Lampe zum Warmmachen. Was ist falsch?
    Nimm also die Antworten nicht persönlich! Es ist sicher interessant und gut für die Tiere, wenn sie die Möglichkeit haben sich "fortzupflanzen", ABER es macht den Tieren nichts aus, wenn aus den Eiern nichts wird. Das ist denen echt Jacke wie Hose! Da es dir ja nicht ums Geld geht, was schonmal klasse ist, sollte das ja eigentlich kein großes Problem darstellen.
    Also, einfach nochmal drüber nachdenken!
    Grüße,
    Nils

    Kommentar


    • #17
      Zitat von nicoletta Beitrag anzeigen
      . . . gibt es eine Masse an Anbieter und da möchte ich mich ganz klar abgrenzen.

      Ah ja, zu was zählst du dich denn sonst ? Zur Elite weniger die " aus Versehen inkubieren oder nichts dafür können, oder die seeligen Engel sind die den Bartagamenmarkt wieder in Ordnung bringen ?

      Du inkubierst Bartagameneier und wirfst sie auf den Markt.
      Somit gehörst du schlicht und einfach genauso zur Masse der Anbieter wie die diversen anderen auch . Ob dir das gefällt oder nicht.


      Wenn einer ein wirkliches Interesse an dem Tier hat bezahlt er auch den Preis. Ich kaufe doch lieber ein teureres Tier was sehr gut gepflegt aussieht als eines zu Spottpreis von ich meine "naja so billig, da ist doch was faul".
      Es geht hier auch nicht um den Verdienst an den Tieren . . .

      Deinen Händler möchte ich kennenlernen da er das ja laut dir dann genauso handhabt wenn er deine Tiere weiterverkauft. . .
      Es gibt nur eine derzeit überzeugende vernünftige Handhabung und ein vernünftiges Argument wenn man sich nicht zu den Massen auf dem Bartagamenmarkt zählen möchte:

      Man inkubiert nicht.

      Alles andere ist entweder nur Verteidigung seines egoistischen Handelns oder schlichtweg fern ab der Realität.

      Gruß mirac
      Agama lionotus dodomae
      Agama lionotus lionotus
      Agama agama
      Stenodactylus sthenodactylus
      Bunopus tuberculatus
      Pog.vitticeps
      Epicrates c.cenchria


      1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
      . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Mirac Beitrag anzeigen
        Es gibt nur eine derzeit überzeugende vernünftige Handhabung und ein vernünftiges Argument wenn man sich nicht zu den Massen auf dem Bartagamenmarkt zählen möchte:

        Man inkubiert nicht.
        und was ist wenn man für Freunde welche inkubiert?

        Kommentar


        • #19
          Zitat von BaSh3r Beitrag anzeigen
          und was ist wenn man für Freunde welche inkubiert?
          Du solltest den ganzen Thread durchlesen.

          Bea

          Kommentar

          Lädt...
          X