Hi!
Wie bereits erwähnt hatten wir wiedermal eine Kotprobe unserer beiden machen lassen, da es bis zur Winterruhe ja nicht mehr ganz so lange sein sollte.
Nun wurde uns mitgeteilt, dass bei beiden nichts beunruhigendes vorliegt. Kokizidien = negativ, jedoch meinte der Tierarzt, er hätte Oxyuren gefunden. Es ist ein geringgradiger Befall u. er meinte, dass es keinen Sinn hätte das zu behandeln, weil es immer in einem geringen Maße vorhanden ist u. somit kurze Zeit später wieder auftreten würde. Wäre sozusagen "normal" bzw. "in der Regel immer so".
Was haltet ihr von dieser Aussage???? Ich habe zu wenig Erfahrung mit Befunden um das nun beurteilen zu können.
lg, Romi
Wie bereits erwähnt hatten wir wiedermal eine Kotprobe unserer beiden machen lassen, da es bis zur Winterruhe ja nicht mehr ganz so lange sein sollte.
Nun wurde uns mitgeteilt, dass bei beiden nichts beunruhigendes vorliegt. Kokizidien = negativ, jedoch meinte der Tierarzt, er hätte Oxyuren gefunden. Es ist ein geringgradiger Befall u. er meinte, dass es keinen Sinn hätte das zu behandeln, weil es immer in einem geringen Maße vorhanden ist u. somit kurze Zeit später wieder auftreten würde. Wäre sozusagen "normal" bzw. "in der Regel immer so".
Was haltet ihr von dieser Aussage???? Ich habe zu wenig Erfahrung mit Befunden um das nun beurteilen zu können.
lg, Romi
Kommentar