Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brutpflege oder Instinkt?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brutpflege oder Instinkt?

    Hallo,
    ich möchte mal eine Vermutung erörtern, es kann mir auch gesagt werden, dass es totaler Schwachsinn ist.
    Hoffe allerdings nicht, dass ich es wissen müsste, wenn ich nur gründlicher gesucht und gelesen hätte

    Vor etwa 10 Jahren begann ich die Bartagamen-Pflege mit einer 1.2 Gruppe.
    Nach einem Jahr Pflege vergrub jedes Weibchen jeweils in eine hintere Ecke ein Gelege.
    Nach vier Wochen waren beide erneut bereit ein Gelege abzulegen, doch es begann ein sagenhafter Krieg im Terrarium.
    Keines der Weiber erlaubte der anderen zu graben.

    Damals trennte ich sie und gab ein Weibchen ab
    Von dem Zeitpunkt plädiere ich für eine 1.1 Haltung.
    Dieses eine Weibchen vergräbt alljährlich 4-5 Gelege, das ist nicht neu und somit kein Grund einen Thread zu eröffnen.
    Da ich dieses Jahr über mehr Zeit verfüge, habe ich auch die Möglichkeit intensiver zu beobachten und zu hinterfragen.

    SIE gräbt an verschiedenen Stellen, auch nichts ungewöhnliches und ich hatte schon geschildert, dass ich mehrere Ablageplätze durchfeuchte.
    Hat sie eine Stelle ausgesucht, legt sie ihre Eier ab und verdichtet sorgfältig das Substrat darüber.
    Das dürfte auch bekannt sein und auch die Tatsache, dass ich noch Stunden danach nicht an diese Stelle darf, ohne dass sie beißt.

    Nach etwa 4 Wochen beginnt die Angelegenheit von neuem, sie buddelt und ich durchfeuchte die potentiellen Ablageplätze.
    SIE buddelt aber niemals dort, wo sie vor 4 Wochen Gelege 1 vergraben hat.

    Vier Wochen später wird Gelege 3 abgelegt, dann buddelt sie nicht dort, wo sie Gelege 2 vergrub, allerdings wählt sie mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit den Ablageplatz von Gelege 1.

    In 4 Wochen wird der Ablageplatz von Gelege 3 gemieden und weitere 4 Woche später die Stelle von Gelege 4.

    Ich hoffe, das einigermaßen klar geschildert zu haben.
    Warum macht sie das?
    Es liegt an der Inkubationszeit?
    Sie hat im Programm, dass sie ihre Nachkommen tötet, wenn sie an der vorherigen Stelle so zeitig wieder gräbt?
    Aber ca. 60 Tage Inkubationszeit trifft nicht zu, oder doch im eigentlichen Habitat?

    Sind an diesen Überlegungen was dran, dann wäre es auch eine Erklärung warum die Haltung 1.2 scheiterte. Kein Weibchen wird die Nachkommen einer Fremden schützen, darum wird aber jedes fremde Weibchen als Feind betrachtet.
    Ich unterstelle den Bartagamen kein logisches Denken, auch eine so genannte Brutpflege dürfte nicht zutreffen.

    Bleibt wie immer mein WARUM?
    beste Grüße
    Smarad

  • #2
    Hab bislang kein grosses Erinnerungsvermögen feststellen können.Vieleicht hängt sowas mit dem Einstrahlungswinkel der Sonne in Deiner Wohnung und den damit für das Tier entsprechenden Jahreszeiten zusammen???(Auswahl der sichtbaren Temperatur entsprechend)

    Kommentar


    • #3
      Bedaure
      Keine Sonne in dem Zimmer!
      Sie haben ein sehr helles Terrarium, Bilder wurden hier schon gezeigt und die entsprechende Beleuchtung mit den jeweiligen Schaltzeiten sind hier auch zu finden.
      Das dürfte auch nicht erklären, warum SIE nur jeweils im Abstand von ca. 8 Wochen eine bestimmte Ablagestelle wählt und in bestimmten Abständen diese meidet.


      erzählt mal, wer welche Erfahrungen hat?
      wer pflegt 2 Weibchen die Gelege vergraben?
      wählen eure Weibchen immer die selbe Stelle?

      Kommentar


      • #4
        Meine Haltung ist 1.1. Ich hole die Eier binnen 24 Stunden heraus. Dabei nehme ich beide Tiere aus dem Terrarium. Beim ersten Ausgraben war sie noch im Terrarium und hat mich beobachtet wie wild. Anschließend ging sie hin und klopfte alles wieder fest.
        Nachdem ich sie nicht mehr zusehen lasse, klopft sie nicht mehr fest. Sie legt allerdings immer in der künstlichen Höhle ab, welche sie zuerst frei gräbt und später wieder abdichtet.
        Also das Gelege immer an den gleichen Platz. Zuvor versucht sie immer 2 andere Stellen, hört aber schnell an den Stellen auf, bis sie an die Höhle gelangt.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          meine älteste hat auch schon 5Gelege im 3 Wochen Rhythmus an die selbe Stelle gelegt(14Jahre, nicht das da noch ein thread für geöffnet wird )

          Die anderen hatten meist auch eher verschiedene feste Plätze..

          Gruß,

          Micha
          www.dght-osna.de www.micha-z.de

          Kommentar


          • #6
            Auch ich konnte ein solches Verhalten bei meinen bis jetzt nicht beobachten. Sie hat 2 Plätze an denen sie immer ihre Eier ablegt, aber nicht unbedingt abwechselnd sonder manchmal auch 2 mal direkt hintereinander an der selben Stelle.
            Auch kann ich ihr die Eier direkt nach dem sie diese zugebuddelt und die Stelle verlassen hat, sofort wegnehmen ohne das sie irgendwie darauf reagiert.

            Kommentar

            Lädt...
            X