Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sand in den Fensterfugen !

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo, es gibt doch diese Zugluftstoppbürsten...oder so ähnlich...die sind selbstklebend und recht schmal und passen normalerweise zwischen die beiden Schiebetüren...die ganz unten hinkleben, sa dass sie über die Schiene gehen...und gut is.

    Grüße oli

    Kommentar


    • #17
      Hi,

      der Beste, einfachste und günstigste Tipp ist folgender:

      BEVOR du die Scheiben öffnest, schau einfach auf die jeweils gegenüberliegende Seite der Scheibe, also deren restliche Führungsschiene und wenn dort Sand liegt, öffne die Andere Scheibe und puste den Sand einfach raus zurück ins Terrarium.

      Gruß, MC Hammer ...

      Kommentar


      • #18
        Verstehe das System mit den Kabelbindern nicht, noch das mit dem Schuband. Wenn die Scheibe auf den Kabelbindern steht, schiebe ich diese doch mit hin und her und sie rutschen raus oder verkanten, oder liege ich da falsch?
        Mit dem Schuband leuchtet mir schon eher ein, vorausgesetzt man hat genug spiel zwischen Scheibe und Schiene. Allerdings sollte das Schuhband nur so lang wie die Scheibe sein, damit es mit der Scheibe zusammen hin und her fährt und den Sand "wegschiebt"

        Kommentar


        • #19
          Bei mir rutschen sie nicht, bzw. nur ganz, ganz selten. Scheinbar ist die Reibung zwischen Profil und Kabelbinder grösser als diejenige zwischen Kabelbinder und Scheibe. Ansonsten hilft vielleicht was klebriges.

          Gruss Dieter

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
            Verstehe das System mit den Kabelbindern nicht, noch das mit dem Schuband. Wenn die Scheibe auf den Kabelbindern steht, schiebe ich diese doch mit hin und her und sie rutschen raus oder verkanten, oder liege ich da falsch?
            Mit dem Schuband leuchtet mir schon eher ein, vorausgesetzt man hat genug spiel zwischen Scheibe und Schiene. Allerdings sollte das Schuhband nur so lang wie die Scheibe sein, damit es mit der Scheibe zusammen hin und her fährt und den Sand "wegschiebt"
            Der Schuhriemen rutscht bei mir nicht weg. Er hat in beiden Schienen die Gesamtlänge der jeweiligen Schine.
            Die Scheibe gleitet ohne Probleme über die Riemen.

            Gruss Vandale

            Kommentar

            Lädt...
            X