Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zu Heimchen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alternative zu Heimchen?

    Es macht mich langsam kirre. Ich weiss nicht, wie oder wo die Viecher herkommen, aber ich finde fast jeden Tag Heimchen in der Wohnung.Es gab nur einen einzigen Tag vor ca 2 Wochen, an dem sie evtl. zwischen den 2 Glastüren durchschlüpfen konnten.
    Gibt es eine nahrhafte Alternative (Schaben? Wenn ja welche), die nicht ganz so aktiv sind, bzw. so viel klettern. Meine Freundin protestiert schon und die Heimchenfallen haben bisschen nur ein Heimchen zu sehen bekommen. Selbst die Heimchenfalle, die im Terrarium an der OSB-Decke hängt, ist leer.
    Zuletzt geändert von Sabine Durante; 13.09.2007, 19:35.

  • #2
    Klar gibt es Alternativen, man soll ja eh nicht immer das selbe verfüttern.
    Du kannst Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken Schaben und und und verfüttern.

    Aber ehrlich gesagt ist mir das ein wenig unklar wo bei dir die ganzen Heimchen herkommen sollen, schüttest du immer eine ganze Heimchendose zum verfüttern ins Terarrium?

    Kommentar


    • #3
      Hallo!
      Gehe mal davon aus, dass du vielleicht zu viel fütterst, und so die Heimchen zwischen den Glassscheiben in der Nacht rauskommen! Am besten mit einem Silikonstreifen verschliessen, weniger geziehlt zu fressen geben und beobachten!

      Gruss Claudia

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
        ...die Heimchenfalle, die im Terrarium an der OSB-Decke hängt...


        Da wird sie wohl auch weiter nicht viel bringen....

        Kommentar


        • #5
          Och naja ...

          also nicht ganz so agil sind zB Steppengrillen ... sind aber auch nicht wirklich so leistungsfähig, bzw. widerstandsfähig wie die "juten Heimelein" ...

          ... auch die tollen, dicken, schwarzen Brummer "Zweifleckgrillen" genannt sind auch top, vor allem die Reaktion deiner Bartagamen darauf, die stürzen sich auf die Dinger als wären es Pralinen mit Alkohol Füllung.

          Achja und zum Thema: "Hilfe Heimchen frei!" ... schaff dir einfach ne' Katze an .

          Gruß, MC Hammer.

          Kommentar


          • #6
            Ich schütte natürlich nicht die ganze Dose rein, aber die Biester flüchten ja und setzen sich in Jede kleine Ecke (Kokomatten, Wurzel, Steine).
            Wenn ich keine Tierhaarallergie hätte, wäre das schon mit der Katze erledigt.

            Kommentar


            • #7
              Vorher ein paar Minuten in den Kühlschrank und schon rennen sie nicht mehr weg.

              Kommentar


              • #8
                Heimchen sind.......

                HAllo

                Also habe auch lange zeit Heimchen gefüttert und muss echt sagen das ich es nicht mehr tue da sie weder nahrreich sind udn einfach nur krach machen udn überall ssich verstecken.

                Füttere Wanderheuschrecken,Wüstenheuschrecken,Agentinische Waldschaben(sehr inaktiv) Grillen und Schokoschaben die ich slebst züchte und jeder man auch ohe<n problem selbst züchten kann

                Ab und an mal gibt es dan als leckerchen Wachraupen und Argentinsche Schwarzkäferlarven(Zophabas??) oder son ähnlich

                Würde von Mehlwürmen abraten ist nicht wirklich was gutes lieber Wachsraupen oder Zophabas .

                Haubtsache abwechslungsreich!!!!!

                Ach ja und dir ist ja klar das soweit deine Bartagame in etwa 12 Monate alt ist das du nur noch zu 80% Pflanzliche Kost anbieten solltest (Obst Gemüße..) aber sehr abwechslungsreich,
                und in nur ab und an mal alle 2 wochen oder höchstens einmal pro Woche ein paar Tierchen geben solltest da sie sonst verfetten können und krank werden könnten da ihr Stoffwechsel sich umstellt und sie nicht mehr so viel fette udn Proteine brauchen da sie in freier Wildbahn auch kaum noch in der lage wären im Adulte alter noch den kleien Viechern hinterher zu hetzen wie ein Jungtier es kann .

                Korriegrt mich wen ich falsch liege...

                Liebe Grüße

                Edit: Einzahl: Die Bartagame -- Mehrzahl: Die Bartagamen
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 16.09.2007, 13:51.

                Kommentar

                Lädt...
                X