Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame Winterruhe???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame Winterruhe???

    HAllo

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, möchte aber voher sagen dass ich mich sehr gut und viel über die Tiere infomiert haben und eigentlich sehr viel weiß über sie nur bin ich jetzt ratlos.

    Hilfe!!!!!

    Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine 12 Monate alte Bartagame und mache mir sehr große Sorgen um sie; alles fing vor 4 Wochen c.a. an ....
    Er wurde ruhige, inaktiver und hat kein Grünzeug mehr gefressen nach und nach dann auch nicht mehr so hinter lebenden Futter hinterher bis er ga nrix mehr zu sich genommen hat was mich natürlich etwas Angst machte. Er bewegte sich kaum noch lag nur noch faul auf seiner Korkrinde im Schatten ab und an mal bewegte er sich etwas höchstens 50 cm dann hat er sich wieder ausgeruht .
    Er versuchte sich auch ständig zu häuten aber nach 2 Versuchen (Augen rausdrücken und aufpumpen) hat er es wohl aufgeben anscheidend zu anstrengend.
    Dan mitmal fing er an das ganze Terrarium umzubuddeln bis er dann wohl in einer Höhle wohl den richtigen Ort gefunden hat und buddeltet std lang bis dann Ruhe war und er sich nicht mehr bewegte und nu ab und an mal aus der tiefen Kuhle schaute und dann sich wieder hinhaute habe ihn dann mal nach 3 Tagen rausgeholt weil ich mir Sorgen machte das gefiel ihm nicht er fauchte und drohte habe ihn gebadet und Bene BAc gegeben da er schon 3 Wochen nicht mehr gekotet was er dann aber anschließen ordentlich tat danach ging er wieder in die höhle und kommt nicht mehr raus hebt ab und an mal den Kopf und legt sich dann wieder hin und schläft.

    War beim Arzt mit ihm ,Röntgen nix zu sehen alles ok keine Verstopfung oder andere Anzeichen einer Krankheit .

    Blutabnahme und Laboruntersuchung,negativ nix alles ok.

    Kloakenabstrich nix alles ok .
    Nach einigen Arztbesuchen und knapp 250 euro weniger in der Kasse wusste ich nicht mehr weiter.

    Er sieht auch nicht beängtigend aus eigentlich alles ok soweit sagt der Arzt auch er verliert auch kaum an Gewicht .hat nun schon über 4 Wochen nix gefressen außer 1 oder 2 mal ein Salatblatt

    Hat auch einige Vitamin und Proteine und alles was gut ist für ihn bekommen vom Arzt .

    Der Arzt weis es auch nicht war bei 4 Ärzten die selbst Reptilien halten sie sagen das sein Verhalten komisch ist aber nicht beängstigend eine Winterruhe wurde nicht ausgeschlossen aber habe eigentlich nix am LIcht verändert.

    Merkt er das selbst das Winter wird??

    Mir wurde geraten ihn in die Winterruhre gehne zu lassen das leicht runterzuschalten und keine Nahrung hinstellen.

    wie mach ich das am besten mit dem Licht ?

    Lichquellen reduzieren oder die Beleuchtungsdauer reduzieren??

    Mein ,bzw. sein Terrarium: 2,50*1,25*1,0m = Leuchtstofrörhren 1,50cm (58w)
    4 (70W) HQI strahler mit Powerballbrenner und (300w) OSram Vitalux täglich 30 min, Korkrinden Steine schöne Rückwand mehrer Podeste, Höhlen. Mehere Sonnenplätze .

    emeprtur von 23 bis zu 48,5 Grad Lufeuchtigekit zwischen 30 und 40 %

    Wirklich keine Nahrung? kein Salat...?

    Naja fressen tut er es ja sowieso schon seit Wochen nicht mehr nur ab und an mal ein Blatt einmal die Woche wen überhaupt.

    Ich mache mir echt Sorgen um ihn und dieses Verhalten macht mir Angst da ich es nicht kenne er faucht mich auch an soweit ich mich ihm nähere.

    Vielleicht mache ich mir auch zuviel Sorgen schon klar aber einige machen sich auch keine und daher leiden sehr sehr viele Bartagamen .

    So nach dem langen und wirren Text würde ich mich sehr über antworten und Hilfestellungen freuen und bedanke mich schonmal im voraus bei jedem der mir ne Antwort oder Rat geben kann auch gern über ICQ(427-325-657)


    Grüße alle Barti Fans
    Zuletzt geändert von Sabine Durante; 16.09.2007, 09:14. Grund: Rechtschreibung editiert, bitte beachten!!!

  • #2
    Hallo

    Lese dir mal die FAQ durch

    http://www.dght.de/amphrep/echsen/ba...php#Winterruhe

    LG

    Anja

    Kommentar


    • #3
      Danke aber...

      Hallo und danke Anja

      Aber ich weis wohl was eine Winterruhe ist und wie man diese in etwa einleitet und warum man dies tut.
      Wollte eigendlich wissen ob diese verhalten normal ist wie ich es geschildert habe und wie ich es besser machen soll ob ich die Lichtquellen oder die Beleuchtungsdauer reduzieren soll da ja die meinungen beziehungsweise die aussagen auseinander gehn.

      Der eine sagt man sollte die Llichtquellen reduzieren der andere sagt man sollte die Beleuchtungsdauer runterschrauben.
      ISt es eigendlich nicht so das nicht umgedingt die BEleuchtungsdauer runtergeschraubt wird sondern viel mehr die anzahl der lichtquellen um sogesehn ein nicht so starck durchleuchteten TAgesablauf zu simmulieren?


      wie sieht man das mit der uv Bestrahlungs aus ?
      wird normal mit osram vitalux bestrahlt!
      soll oder kann ich das dan ganz weg lassen in der Winterruhe?

      Muss ich mir um ihn wirklich keien sorgen machen das er austrocknet ooder das er die Winterruhe nicht überlebt?

      Habe noch ein Mänlichen Bartagam(Natürlich jeder einzelnd gehalten)
      der auch nicht merh fressen will und sich auch nur noch an seim Schlafplatz aufhält und nicht viel mehr tut ausser sich ab und an mal aufzuwärmen als fast so wie bei dem anderen nnur das dieser noch nicht wirklich ruht er hat auch schon seit 2 wochen nicht mehr gekotete trotz (Bene BAc) und baden.
      Will er jetzt auch so wie der andere Winterruhe bald halten und stellt sich langsam drauf ein ?

      Was ist mit Koten er will einfach nicht?

      was ist nun richtig ?

      Liebe Grüße
      Der Angshase

      Kommentar


      • #4
        Kann mir keiner dazu was sagen?

        Lieben Gruß

        Kommentar


        • #5

          Hi,

          das die Antworten mager sind liegt schlichtweg daran das du dir nach gründlichem Lesen + über das gelesene nachdenken der FAQ, die meisten deiner Fragen schon selber müsstest beantworten können. .
          Zitat von Samy: Beitrag anzeigen

          Aber ich weis wohl was eine Winterruhe ist und wie man diese in etwa einleitet und warum man dies tut.
          Dann weiß ich aber nicht warum dann die die nächste Frage ?

          Wollte eigendlich wissen ob diese verhalten normal ist wie ich es geschildert habe und wie ich es besser machen soll ob ich die Lichtquellen oder die Beleuchtungsdauer reduzieren soll da ja die meinungen beziehungsweise die aussagen auseinander gehn.Der eine sagt man sollte die Llichtquellen reduzieren der andere sagt man sollte die Beleuchtungsdauer runterschrauben.
          ISt es eigendlich nicht so das nicht umgedingt die BEleuchtungsdauer runtergeschraubt wird sondern viel mehr die anzahl der lichtquellen um sogesehn ein nicht so starck durchleuchteten TAgesablauf zu simmulieren?

          ( Nach 3 mal lesen und viel Koffein verstanden was du meinst ):
          Man reduziert über einen gewissen Zeitraum die BELEUCHTUNG UND die WÄRMEQUELLEN ( zunächst pro Woche etwa je eine Stunde - 1/2 Std. morgens + 1/2 Std. abends. Nach und nach beschleunigt man das Ganze bis alles aus ist.
          Einfach die Zeiten(schaltuhren ) kürzer schalten.



          wie sieht man das mit der uv Bestrahlungs aus ?
          wird normal mit osram vitalux bestrahlt!
          soll oder kann ich das dan ganz weg lassen in der Winterruhe?
          Wie willst du bestrahlen wenn die Tiere in einer Höhle oder wo auch immer Winterruhe halten ? Sie wecken ?

          Muss ich mir um ihn wirklich keien sorgen machen das er austrocknet ooder das er die Winterruhe nicht überlebt?
          Sofern er gesund ist, du die Temperaturen + Licht auf in der FAQ nachzulesenen Level reduzierst UND unten läßt . .
          . . . und du ihn nicht alle paar Tage weckst um nachzuschauen ob er noch lebt wird er die Winteruhe bestens überstehen


          Habe noch ein Mänlichen Bartagam(Natürlich jeder einzelnd gehalten)
          der auch nicht merh fressen will und sich auch nur noch an seim Schlafplatz aufhält und nicht viel mehr tut ausser sich ab und an mal aufzuwärmen als fast so wie bei dem anderen nnur das dieser noch nicht wirklich ruht er hat auch schon seit 2 wochen nicht mehr gekotete trotz (Bene BAc) und baden.
          Will er jetzt auch so wie der andere Winterruhe bald halten und stellt sich langsam drauf ein ?

          Kannst du fast von ausgehen.
          Frißt er noch ? Dann gebe ihm mal ein paar Stückchen Gurke + am besten eine 1 stündige kräftige Vitaluxbestahlung und warte noch etwas . .
          Laß das Baden und Lebendfutter weg.


          Liebe Grüße
          Der Angshase

          Das mit dem Angsthase gibt sich mit der Zeit
          Grüße mirac
          Agama lionotus dodomae
          Agama lionotus lionotus
          Agama agama
          Stenodactylus sthenodactylus
          Bunopus tuberculatus
          Pog.vitticeps
          Epicrates c.cenchria


          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

          Kommentar


          • #6
            Danke.....

            HAllo und danke für die Antworten....


            Das ich ihn nicht aus der Höhle hole oder wecke ist schon klar wollte nur wissen ob er die Winterruhe die ja bis zu 3 Monaten dauern kann,auch ohne UV Licht gut übersteht.
            ER ist jetzt schon c.a 3 Tage am durchschlafen.

            Und zu dem anderen ,der frisst schon seit 3 Woche nicht mehr und kotet auch nicht wie bei dem anderen auch,aber ist sonst gut drauf ausser das er langsam müde wird.

            Naja ich werde jetzt alles so laufen lassen wie es ist
            danke nochmal für die Antwort.

            Gruß
            Samy

            Kommentar


            • #7
              Hab auch eine Frage:
              Muss nur der Spot nachher aus sein oder auchdas UV licht?
              :wub: Annika

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Annika Beitrag anzeigen
                Hab auch eine Frage:
                Muss nur der Spot nachher aus sein oder auchdas UV licht?
                :wub: Annika
                Hey Annika,

                man muss da an die Temperatur denken ... während der Winterruhe sollte sie so ca. 18 - 20 ° betragen .... je nach Möglichkeit.

                UV Quelle muss nicht zwingend dabei eingeschaltet bleiben, aber die Meisten Halter "fahren" Ihre Gesamtbeleuchtungszeit einfach herunter zB von täglich 11-12h auf zB nur noch 6 ... um somit die "kürzeren" Tage zu simulieren Ähnlich wie es sich nun bei uns in GER auch draußen gestaltet.

                Andere wiederum machen den Kasten ganz aus ... wie man es nun macht und welches die Beste Variante ist, sei dahingestellt und ist wie so Vieles eine persönliche Erfahrungssache.

                Eckpunkte sollten sein:

                Kein Futter anbieten während der Winterruhe ... auf die Temperaturen Achten und weiterhin frisches Wasser ins Terrarium stellen.

                Gruß, MC Hammer.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Samy: Beitrag anzeigen
                  HAllo und danke für die Antworten....


                  Das ich ihn nicht aus der Höhle hole oder wecke ist schon klar wollte nur wissen ob er die Winterruhe die ja bis zu 3 Monaten dauern kann,auch ohne UV Licht gut übersteht.
                  ER ist jetzt schon c.a 3 Tage am durchschlafen.

                  Und zu dem anderen ,der frisst schon seit 3 Woche nicht mehr und kotet auch nicht wie bei dem anderen auch,aber ist sonst gut drauf ausser das er langsam müde wird.

                  Naja ich werde jetzt alles so laufen lassen wie es ist
                  danke nochmal für die Antwort.

                  Gruß
                  Samy
                  Hi Sammy du brauchst dir keine Sorgen machen. Deine Bartagame wenn sie in Winterruhe geht fährt ihren Kreislauf total runter. Also braucht sie kein Licht und nix zu fressen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X