Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfeuchtigkeit im Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luftfeuchtigkeit im Terrarium

    Hi Leute
    Ich bin jetzt mit dem bau von meinem 154x70x70 Terrarium fertig
    Die Rückwände schön gestallte und so weiter . Jetzt hab ich meine Tierchen bekommen 3 junge Bartagamen im Alter von 7 Wochen. die Beleuchtung ist eine t8 Aquastar 120cm L 36w und nen wärme spott mit40w dann noch die160w uv lampe aber meine luftfeuchtigkeit geht nicht bis 50 % hoch sie bleibt bei 25-30 % obwohl ich eine große Schüssel Wasser reingestellt hab .

    Wie bekomm ich die Luftfeuchtigkeit konstant auf meine 50 %

  • #2
    Stimmt dein Hygrometer? Die analogen Geräte müssen manchmal neu justiert werden.... Das geht so: Hygrometer in ein nasses Geschirrtuch einschlagen und 10 Minuten warten. Die LF müsste dann bei etwa 96 - 98 % stehen. Tut sie das nicht, muss es mit einem kleinen Schraubenzieher auf der Rückseite nachjustiert werden...

    Eine LF von 30 % ist aber gar nicht so verkehrt, 50 % müssen gar nicht sein.

    Sabine

    Kommentar


    • #3
      ein Bild von meinem Terrarium

      http://img508.imageshack.us/img508/8...2007275sr2.jpg
      Zuletzt geändert von Sabine Durante; 16.09.2007, 19:38. Grund: Bilder bitte nicht direkt einstellen!

      Kommentar


      • #4
        und noch eines:

        http://img408.imageshack.us/img408/1...2007276mi8.jpg




        Schön oder?
        Zuletzt geändert von Sabine Durante; 16.09.2007, 19:39.

        Kommentar


        • #5
          tolles Farbenspiel :wub:

          Kommentar


          • #6
            Hat aber jetzt nicht direkt was mit der Luftfeuchtigkeit zu tun, oder?

            Was hast du als Bodengrund verwendet? Es sieht aus, als wäre das reiner Sand. Besser, weil grabstabil, wäre ein Sand-Lehm-Gemisch...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von schmeckerl Beitrag anzeigen
              tolles Farbenspiel :wub:
              Ich finds hauptsächlich einfach viel zu dunkel und die farbe des Lichts verdächtig
              Habe arg die böse Ahnung das die Röhre ungeeignet sein könnte. Aquastar. . .

              Bilder verfälschen zwar auch aber @ ladylover:

              Du solltest die Grundbeleuchtung unbedingt noch verbessern.

              Eine einzige Röhre mit 36 Watt ist leider

              1. viel zu wenig als Ganztagsgrundbeleuchtung für solch lichthungrige Tiere und

              2. Eine Aquarienleuchte ( sofern es eine ist ) aufgrund der Lichtfarbe absolut ungeeignet.

              Was steht auf der Lampenverpackung z.B. bezüglich Kelvinzahl ?

              Grüße
              mirac

              Ansonsten finde ich das Terrarium recht schön gestaltet
              Agama lionotus dodomae
              Agama lionotus lionotus
              Agama agama
              Stenodactylus sthenodactylus
              Bunopus tuberculatus
              Pog.vitticeps
              Epicrates c.cenchria


              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

              Kommentar


              • #8
                Bei diesen Bildern ist die Aquastar und die 160w UV Spot noch nicht eingebaut, nur im eck ein 60w Spot. Die Bilder hab ich vorher gemacht und von der Röhre gehen 10000 Kelvin ab, ich mach neue Bilder da ist alles drin
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 17.09.2007, 08:43.

                Kommentar


                • #9
                  http://img264.imageshack.us/img264/3...2007279qa1.jpg

                  http://img301.imageshack.us/img301/9...2007278vw1.jpg


                  die Bilder hab ich mit meiner Handykamera gemacht
                  Zuletzt geändert von Peter Fritz; 17.09.2007, 08:43.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zum Sand, da hab ich Spielsand für Kinder genommen den hab ich ausn Ppielwahrenladen 3,99 € wenn mann 3 kauft ist einer umsonst so war es bei mir.
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 17.09.2007, 08:42.

                    Kommentar


                    • #11
                      @ladylover
                      Bitte schau in Deine PN!
                      Danke,
                      Peter Fritz
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        10000 Kelvin sind zu viel, um die 6000 sind für tageslichtliebende Tiere optimal. Deine Röhre ist für die Aquaristik gedacht, wie der Name schon vermuten lässt.

                        Es bleibt aber dabei, dass nur eine Röhre und ein UV-Spot zu wenig sind, siehe FAQ.

                        Gruß Manu

                        Kommentar


                        • #13
                          Bitte nicht vergessen das noch ein 60w spott ohne uv dabei ist

                          Kommentar


                          • #14
                            Der zählt schlichtwegs nicht Die Spots sind für die Wärme da und geben ein bisschen gelbliches Licht ab (ganz grob etwa 1/20 bis 1/30 dessen, was für ein Bartagamenterrarium ok ist).

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X