Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Zoomed Powersun

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von ÂSGARD Beitrag anzeigen
    Gut ich nehme die Antworten so hin.Habe jetzt ein 75 watt hqi strahler gekauft.Und der wird in die Decke Eigebaut die Vitalux habe ich schon Bestellt nur weiss ich noch nich ob ich sie reinbaue.Weil so langsam fehlt dann der Platz.NOch ne frage 75 watt oder höher
    Wie groß ist überhaupt dein Becken? Und was hast du bisher an Beleuchtung dran, also GESAMT?

    Ach und wieviele Tiere leben drin?

    Gruß, MC Hammer.

    Kommentar


    • #32
      Hallo,
      Zitat von ÂSGARD Beitrag anzeigen
      Gut ich nehme die Antworten so hin.Habe jetzt ein 75 watt hqi strahler gekauft.
      Hqi gibt es nur in 70W und dann erst wieder in 150W. Entweder du hast eine Halogenlampe gekauft, oder du hast dich vertippt.
      Wenn du die hqi in die Decke einbaust, ist sie nen Meter vom Boden weg, richtig? Da sollte es dann schon ein Spotstrahler sein, oder 150W, damit es am Boden noch Wüsten-hell wird. Wenn du es hell genug bekommst, ist es oft auch gleichzeitig warm genug.
      Als UV-Versorgung dann entweder die Ultravitalux, wenn du ca 80cm Mindestabstand zwischen Bartagame und Lampe sicher stellen kannst (das wäre im Gegensatz zur Mischlichtlampe vom Stromverbrauch her die billigere Variante).
      Ansonsten weiterhin ne 100 oder 160W Mischlichtlampe, z.B. die Powersun UV. Die könntest du dann auch gleichzeitig als Wärmelampe verwenden.
      Grüße, Sarina
      Zuletzt geändert von Sarina; 18.09.2007, 12:11.

      Kommentar


      • #33
        Danke für die Aufklärung, ist halt doch ein komplexes Thema und ich bin froh, dass ich mit der Vitalux nichts falsch machen kann

        Kommentar


        • #34
          Das sind sie 1,60mx1,00mx130 es leben zwei drin und ich habe zwei mal 54 watt t5 Röhren drin von Narva Bio Light mit reflektor 3 sonnen plätze einen mit der Power Sun(im Moment noch)und zwei mit 60watt Strahlern.Habe überall alees so eingestellt das jeder Zeit ein Temperatur Gefälle besteht.Ich hoffe die Angaben Reichen.Und sorry Habe mich verschrieben Sind HQI Keine Halogen Lampen.

          Kommentar


          • #35
            Hallo,

            gerade bei der Höhe sollten HQI unbedingt mit ins Terrarium. Ich würde entweder zu 1x150 Watt oder zu 2x70 Watt raten. Wenn es dann zu warum wird, kannst du ja einen Spot rausnehmen, dann sollte es auch wieder passen.

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #36
              Danke für die Antwort.Will auch zwei Hqi mit 70 watt reinbauen und da die Power Sun sowiso rausfliegt.Dürfte es mit den Temperaturen wieder Passen.Ist das Terrarium denn so ausreichend für zwei Bartagamen sind schon ausgewachsen.Danke im voraus

              Kommentar


              • #37
                Die Größe ist mehr als ausreichend, da könnte sogar noch eine dritte mit einziehen.

                Kommentar


                • #38
                  Na, mehr als ausreichend ist wohl keine Größe Für zwei Bartagamen aber absolut ok (Mindestmaß 1,2 m²)!

                  Kommentar


                  • #39
                    Gut werde mich mal durch ebay kämpfen das ich Billig an die Hqi komme.Ich habe die Größe extra so groß gewählt weill ich schon lange ein zweites Weibchen Suche.Aber beide verstehen sich sehr gut.Danke für alles
                    Zuletzt geändert von ÂSGARD; 18.09.2007, 13:23.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X