Hallo,
ich hoffe sehr dass ihr mir helfen könnt!
Meine Bartagame (1 Jahr , männlich) frisst seit drei Wochen nicht mehr selbstständig.
Natürlich war ich schon bei einem Reptilienkundigen Tierarzt (Dr. Wichert in Mainz) aber auch Sie konnte nicht den Grund finden.
Der Kleine wurde geröntgt, Blut untersucht und Kotprobe untersucht. Aber soweit alles unauffällig .
Ich muss den Kleine seit drei Wochen zwangsernähren das heißt ihm mit einer Spritze einen Nährbrei ins Maul verabreichen. Des weiteren bekommt er noch ein Antipiothikum und Allopurinol. Seit Montag muss ich ihm noch ein Kontrastmittel unter seinen Futterbrei mischen damit am Montag seine Lunge noch mal geröntgt werden kann.
Also ich vertraue der Tierärztin auf jeden Fall denn ich weiß dass sie sich schon seit vielen Jahren mit Reptilien beschäftigt und sehr bekannt ist bei Reptilienhaltern .
Aber wie gesagt auch sie konnte den Grund noch nicht finden.Dank des Futterbreis ist der Kleine auch in zwischen wieder etwas kräftiger. Aber er frisst eben nicht von alleine.
Ich weiß mir keinen Rat mehr.
Einige Fakten zur Haltung:
Terrarium: 2m lang 1m hoch 70 cm tief
2x UVA und UVB Lampen
1x 150 Watt Wärmelampe
1x 50 Watt Wärmelampe
Temperaturzonen von 20-40 Grad
Futter: z.B. Broccoli, Karotten, Zucchini Petersilie, Löwenzahn, Paprika
Heuschrecken, Schaben , Mehlwürmer, Wachsmaden
Aber selbst seinen so heiß geliebten Feldsalat (den er normal nur ganz selten bekommt) und seine heiß geliebten Wachsmaden rührt er momentan nicht an.
Ich hab noch eine weitere Bartagame (auch 1 Jahr, männlich) die unter genau den selben Bedingungen lebt (gleich Terrariumsgröße, selbe Licht etc.) und die ist zu 180% topfit.
Deshalb verstehe ich nicht was ich falsch mache.
Die zwei Männchen können sich übrigens auch nicht sehen da die Terrarien übereinander stehen.
Der Kranke von den Beiden war eigentlich immer der Dominantere von den zwei und vor allem der Verfressenere .
Es ist mir absolut ein Rätsel warum er nichts mehr fressen mag.
Ich hoffe sehr das mir jemand einen Tipp geben kann.
Vielleicht hat ja jemand schon etwas ähnliches erlebt und weiß einen Rat.
Ganz lieben Dank im Voraus
ich hoffe sehr dass ihr mir helfen könnt!
Meine Bartagame (1 Jahr , männlich) frisst seit drei Wochen nicht mehr selbstständig.
Natürlich war ich schon bei einem Reptilienkundigen Tierarzt (Dr. Wichert in Mainz) aber auch Sie konnte nicht den Grund finden.
Der Kleine wurde geröntgt, Blut untersucht und Kotprobe untersucht. Aber soweit alles unauffällig .
Ich muss den Kleine seit drei Wochen zwangsernähren das heißt ihm mit einer Spritze einen Nährbrei ins Maul verabreichen. Des weiteren bekommt er noch ein Antipiothikum und Allopurinol. Seit Montag muss ich ihm noch ein Kontrastmittel unter seinen Futterbrei mischen damit am Montag seine Lunge noch mal geröntgt werden kann.
Also ich vertraue der Tierärztin auf jeden Fall denn ich weiß dass sie sich schon seit vielen Jahren mit Reptilien beschäftigt und sehr bekannt ist bei Reptilienhaltern .
Aber wie gesagt auch sie konnte den Grund noch nicht finden.Dank des Futterbreis ist der Kleine auch in zwischen wieder etwas kräftiger. Aber er frisst eben nicht von alleine.
Ich weiß mir keinen Rat mehr.
Einige Fakten zur Haltung:
Terrarium: 2m lang 1m hoch 70 cm tief
2x UVA und UVB Lampen
1x 150 Watt Wärmelampe
1x 50 Watt Wärmelampe
Temperaturzonen von 20-40 Grad
Futter: z.B. Broccoli, Karotten, Zucchini Petersilie, Löwenzahn, Paprika
Heuschrecken, Schaben , Mehlwürmer, Wachsmaden
Aber selbst seinen so heiß geliebten Feldsalat (den er normal nur ganz selten bekommt) und seine heiß geliebten Wachsmaden rührt er momentan nicht an.
Ich hab noch eine weitere Bartagame (auch 1 Jahr, männlich) die unter genau den selben Bedingungen lebt (gleich Terrariumsgröße, selbe Licht etc.) und die ist zu 180% topfit.
Deshalb verstehe ich nicht was ich falsch mache.
Die zwei Männchen können sich übrigens auch nicht sehen da die Terrarien übereinander stehen.
Der Kranke von den Beiden war eigentlich immer der Dominantere von den zwei und vor allem der Verfressenere .
Es ist mir absolut ein Rätsel warum er nichts mehr fressen mag.
Ich hoffe sehr das mir jemand einen Tipp geben kann.
Vielleicht hat ja jemand schon etwas ähnliches erlebt und weiß einen Rat.
Ganz lieben Dank im Voraus
Kommentar