Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich brauche eure Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich brauche eure Hilfe

    Hallo,
    ich hoffe sehr dass ihr mir helfen könnt!
    Meine Bartagame (1 Jahr , männlich) frisst seit drei Wochen nicht mehr selbstständig.
    Natürlich war ich schon bei einem Reptilienkundigen Tierarzt (Dr. Wichert in Mainz) aber auch Sie konnte nicht den Grund finden.
    Der Kleine wurde geröntgt, Blut untersucht und Kotprobe untersucht. Aber soweit alles unauffällig .
    Ich muss den Kleine seit drei Wochen zwangsernähren das heißt ihm mit einer Spritze einen Nährbrei ins Maul verabreichen. Des weiteren bekommt er noch ein Antipiothikum und Allopurinol. Seit Montag muss ich ihm noch ein Kontrastmittel unter seinen Futterbrei mischen damit am Montag seine Lunge noch mal geröntgt werden kann.
    Also ich vertraue der Tierärztin auf jeden Fall denn ich weiß dass sie sich schon seit vielen Jahren mit Reptilien beschäftigt und sehr bekannt ist bei Reptilienhaltern .
    Aber wie gesagt auch sie konnte den Grund noch nicht finden.Dank des Futterbreis ist der Kleine auch in zwischen wieder etwas kräftiger. Aber er frisst eben nicht von alleine.
    Ich weiß mir keinen Rat mehr.
    Einige Fakten zur Haltung:
    Terrarium: 2m lang 1m hoch 70 cm tief
    2x UVA und UVB Lampen
    1x 150 Watt Wärmelampe
    1x 50 Watt Wärmelampe
    Temperaturzonen von 20-40 Grad
    Futter: z.B. Broccoli, Karotten, Zucchini Petersilie, Löwenzahn, Paprika
    Heuschrecken, Schaben , Mehlwürmer, Wachsmaden
    Aber selbst seinen so heiß geliebten Feldsalat (den er normal nur ganz selten bekommt) und seine heiß geliebten Wachsmaden rührt er momentan nicht an.
    Ich hab noch eine weitere Bartagame (auch 1 Jahr, männlich) die unter genau den selben Bedingungen lebt (gleich Terrariumsgröße, selbe Licht etc.) und die ist zu 180% topfit.
    Deshalb verstehe ich nicht was ich falsch mache.
    Die zwei Männchen können sich übrigens auch nicht sehen da die Terrarien übereinander stehen.
    Der Kranke von den Beiden war eigentlich immer der Dominantere von den zwei und vor allem der Verfressenere .
    Es ist mir absolut ein Rätsel warum er nichts mehr fressen mag.
    Ich hoffe sehr das mir jemand einen Tipp geben kann.
    Vielleicht hat ja jemand schon etwas ähnliches erlebt und weiß einen Rat.
    Ganz lieben Dank im Voraus

  • #2
    Hallo,

    mir fallen da spontan zwei Sachen auf.

    1. Wie wäre es mit der ganz simplen Winterruhe? Wenn das Tier gesund ist, warum soll es nicht einfach ruhen wollen? Hat die Tierärztin da nichts gesagt?

    2. Ferner ist die Terrariengröße zwar schön, aber es ist ohne T5-Röhren und/oder HQI-Strahler definitiv zu dunkel, was sich auch auf die Aktivität auswirken kann. Außerdem sind die Temperaturen nicht optimal. 20°C im Schatten ist etwas kühl, während 40°C lokal zu wenig sind.

    Etwa 25°C im Schatten, ein paar Grad mehr im Mittel und 50 bis 55°C am Sonnenplatz sollten es sein. Letztere sind sehr wichtig um den Stoffwechsel richtig hochzutreiben.

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Hallihallo,
      warum bekommt die Bartagame ein Antibiotikum wenn nichts festzustellen ist (von einer reptilienkundigen Tierärztin!)
      woher weißt Du, welches Tier dominanter ist, wenn sie getrennt leben
      was wiegt das Tier bei welcher Größe
      ansonsten siehe Manu ...
      so long,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        Warum soll denn der Harnsäurespiegel gesenkt werden?
        Dein TA muß doch schon etwas diagnostiziert haben.
        Für was bekommt dein Tier noch zusätzlich ein Antibiotika?
        Ich hoffe die Flüssigkeitszufuhr wurde erhöht.
        Allopurinol hat nicht grad wenige Nebenwirkungen.
        Je nachdem was für ein Antibiotikum verschrieben wurde kommen auch noch Wechselwirkungen dazu.
        Frag deinen TA mal bitte nach der Diagnose.

        Bea
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 23.09.2007, 10:42.

        Kommentar


        • #5
          Erst mal ganz ganz lieben Dank für eure Ratschläge.
          Ich bin grade so dermaßen froh, dass kann sich keiner vorstellen. Der Kleine hat grad zum ersten Mal wieder freiwillig gefressen .
          Ganz tapfer hat er sich drei Heuschrecken geholt.
          Keine Ahnung an was das jetzt auf einmal gelegen hat.
          Vielleicht haben endlich die Medikamente angeschlagen... Keine Ahnung
          Heute Nacht habe ich auch zum ersten Mal eine zsätzliche Heizung im Wohnzimmer angemacht, weil ich der Meinung bin das es dort zu kalt wird Nachts.
          Den Rat mit dem zusätzlichen HQI Strahler und der Korrektur der Temperaturen werde ich auf jeden Fall befolgen. Ich will nur dass es den beiden gut geht.
          Eigentlich sollte ich morgen noch mal zu der Ärztin aber ich denke, den Stress (2 Stunden Autofahrt) werde ich ihm erst mal ersparen. Die Diagnose der Ärztin war dass die Blutwerte schon etwas erhöht waren abereigentlich nicht übermäßig. Das liegt auch auf jeden Fall daran dass ich zu viel tierisches Futter gegeben habe. Einen Fehler den ich auch auf keinen Fall weiterhin machen werde. Zwei Mal die Woche Fleisch reicht.
          Die Sache mit der Winterruhe habe ich mir auch schon überlegt, wobei mir gesagt wurde dass eine Winterruhe nicht zwingend erforderlich ist. Vor allem simuliere ich den beiden ja auch gar keine Jahreszeiten. Meinst du dass das ein Fehler ist. Und denkt ihr das eine Winterruhe möglich ist wenn das Terrarium in einem Raum steht in dem zwar kein übermäßiger Trubel aber eben auch keine absolute Ruhe herrscht?


          Noch mal ganz lieben Dank für eure Hilfe.

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            warum sollten im Terrarium keine Jahreszeiten herrschen? Verstehe ich nicht. Wir wollen es den Tieren doch so natürlich wie irgendwie möglich gestalten. Deshalb ist das Licht z.B. im Sommer auch länger an als im Herbst/Frühling.

            Winterruhe ist artgerecht, sie stärkt das Immunsystem und verlängert somit das Leben. Ich denke, er zeigt dir ganz deutlich, dass er ruhen möchte (zwar etwas früh, aber das war nach dem durchwachsenen Sommer bei vielen Bartagamen der Fall). Die Tierärztin sagt, sie findet nichts und stopft ihn aber mit Antibiotikum zu. Sorry, aber auch das verstehe ich nicht.

            Außerdem: Schau dir bitte mal Klimatabellen von Australien an, die durchschnittliche Nachttemperatur ist in den Herkunftsgebieten von Pogona vitticeps immer unter 20°C (soweit mein Blick in den Köhler mit das gerade verraten hat). Warum Heizung? Ich sage, dass 16 bis 18°C nachts besser sind als 20 bis 22°C, zumindest erschienen mir meine Tiere bei ersteren Nachttemperaturen fester zu schlafen und tagsüber aktiver zu sein. Dementsprechend sollte die Winterruhe ebenfalls bei derartigen Temperaturen stattfinden.

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #7
              Zitat von EMIL Beitrag anzeigen
              Die Sache mit der Winterruhe habe ich mir auch schon überlegt, wobei mir gesagt wurde dass eine Winterruhe nicht zwingend erforderlich ist. Vor allem simuliere ich den beiden ja auch gar keine Jahreszeiten. Meinst du dass das ein Fehler ist. Und denkt ihr das eine Winterruhe möglich ist wenn das Terrarium in einem Raum steht in dem zwar kein übermäßiger Trubel aber eben auch keine absolute Ruhe herrscht?


              Noch mal ganz lieben Dank für eure Hilfe.
              wie gut das wir unsere FAQ haben, dort findest du alles was du zur Winterruhe wissen must

              http://www.dght.de/amphrep/echsen/ba...php#Winterruhe

              LG

              Anja

              Kommentar

              Lädt...
              X