Hallo zusammen,
zunächst möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei allen bedanken, die hier Zeit und Nerven investieren und uns Neulingen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich habe viel gesucht und mitgelesen und viel gelernt bei Euch allen - herzlichen Dank dafür.
Mein Name ist Claudia, ich bin 39 Jahre alt und Mutter eines zwergbartagamen-besitzenden Sohnes. Wir haben unseren Henry seit Juni diesen Jahres und auch ich bin inzwischen ganz begeistert von diesen faszinierenden Tieren. Wir haben ihn im Alter von ca. einem Jahr bekommen.
Nun zu meinem Problem. Da unser Henry die letzten zwei Wochen immer ruhiger wurde und sein Interesse an Futter sich zunehmend verlor, habe ich vor ca. 10 Tagen das letzte Mal gefüttert und auch meine Kinder angewiesen, ja kein Futter mehr zu geben. Henry hat auch am nächsten Tag nochmal brav gekotet und ich dachte alles sei in Butter. Leider hat meine Tochter nun letzten Montag doch noch einen Mehlkäfer und etwas Golliwoog gegeben.
Seitdem warte ich darauf, dass er nochmal Kot absetzt - leider vergeblich.
Temperatur und Beleuchtungszeit habe ich bisher noch nicht geändert. Jetzt hat er sich gestern Abend unter seiner Rinde verkrochen und ist den ganzen Tag noch nicht rausgekommen. Ich denke, er hat sich endgültig in die Winterruhe verabschiedet. Die letzte Kotprobe vom 21.09. war (nach einem hochgradigen Oxyurenbefall, der natürlich behandelt wurde) ohne Befund.
Was soll ich jetzt nur tun?? Ihn doch nochmal zum Tierarzt schleppen und ein Röntgenbild machen lassen? Oder nach und nach die Lampen ausschalten und ganz einfach hoffen, dass nichts passiert und er schon weiß was er tut?? Ich bin ehrlich verzweifelt und mit meiner Weisheit am Ende. Ich möchte ihn ja nicht unnötig quälen, aber wenn er nächstes Frühjahr sterben würde - das würde ich mir nie verzeihen, ich hänge ganz einfach schrecklich an dem Kerlchen.
Bitte sagt mir, was würdet ihr an meiner Stelle machen? (Außer ein Schloss für das Terrarium zu kaufen...
)
Schon jetzt herzlichen Dank für alle Antworten.
Claudia
zunächst möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei allen bedanken, die hier Zeit und Nerven investieren und uns Neulingen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich habe viel gesucht und mitgelesen und viel gelernt bei Euch allen - herzlichen Dank dafür.
Mein Name ist Claudia, ich bin 39 Jahre alt und Mutter eines zwergbartagamen-besitzenden Sohnes. Wir haben unseren Henry seit Juni diesen Jahres und auch ich bin inzwischen ganz begeistert von diesen faszinierenden Tieren. Wir haben ihn im Alter von ca. einem Jahr bekommen.
Nun zu meinem Problem. Da unser Henry die letzten zwei Wochen immer ruhiger wurde und sein Interesse an Futter sich zunehmend verlor, habe ich vor ca. 10 Tagen das letzte Mal gefüttert und auch meine Kinder angewiesen, ja kein Futter mehr zu geben. Henry hat auch am nächsten Tag nochmal brav gekotet und ich dachte alles sei in Butter. Leider hat meine Tochter nun letzten Montag doch noch einen Mehlkäfer und etwas Golliwoog gegeben.
Seitdem warte ich darauf, dass er nochmal Kot absetzt - leider vergeblich.
Temperatur und Beleuchtungszeit habe ich bisher noch nicht geändert. Jetzt hat er sich gestern Abend unter seiner Rinde verkrochen und ist den ganzen Tag noch nicht rausgekommen. Ich denke, er hat sich endgültig in die Winterruhe verabschiedet. Die letzte Kotprobe vom 21.09. war (nach einem hochgradigen Oxyurenbefall, der natürlich behandelt wurde) ohne Befund.
Was soll ich jetzt nur tun?? Ihn doch nochmal zum Tierarzt schleppen und ein Röntgenbild machen lassen? Oder nach und nach die Lampen ausschalten und ganz einfach hoffen, dass nichts passiert und er schon weiß was er tut?? Ich bin ehrlich verzweifelt und mit meiner Weisheit am Ende. Ich möchte ihn ja nicht unnötig quälen, aber wenn er nächstes Frühjahr sterben würde - das würde ich mir nie verzeihen, ich hänge ganz einfach schrecklich an dem Kerlchen.
Bitte sagt mir, was würdet ihr an meiner Stelle machen? (Außer ein Schloss für das Terrarium zu kaufen...

Schon jetzt herzlichen Dank für alle Antworten.
Claudia
Kommentar