Hallo,
wir haben seit anfang des Jahres zwei Bartagamen. Wir haben sie in einem Alter von 2 Monaten zusammengesetzt. Jetzt sind sie ca. 8 Monate alt.
Bis jetzt sah alles nach einem Pärchen aus, aber bei unserer Geschlechtskontrolle vorhin kamen dann doch zwei Männchen raus. Um ganz sicher zu gehen, sind wir zu dem Terrarienhändler unsere Vertrauens gefahren (der privat selber Bartagamen hält) und haben ihn auch nochmal kontrollieren lassen.
Der eine ist klar ein Männchen. Bei dem anderem ist er sich zu 90% sicher, dass es auch ein Männchen ist.
Leider haben wir zur Zeit beim besten Willen nicht den Platz ein zweites Terrarium auf zu stellen. Abgeben würden wir einen von den beiden auch sehr ungern. Schließlich gewöhnt man sich an die Tiere und beide sind sehr handzahm und zutraulich.
Der Terrarienhändler hat uns gesagt, dass eine Haltung von zwei Männchen möglich wäre. Eine Garantie kann er uns natürlich nicht geben. Aber er hält selber z.Z. 3 vermutlich männliche Bartagamen (bei einer kann er es auch noch nicht 100% genau sagen) und er hat eine Bekannte bei der es auch super mit zwei männlichen Bartagamen klappt.
Daher haben wir uns jetzt gedacht, wir versuchen es einfach mal. Unser Terrarium ist 180 * 80 * 80 cm groß. Wir wollen jetzt noch einen kleinen Freilauf an die Seite anbauen. Und dann besorgen wir nächste Woche ein Notterrarium, was wir schonmal vorbereiten für den Fall, dass es doch Streit gibt.
Wenn es nicht klappt müssen wir halt in den sauren Apfel beißen und einen von beiden abgegeben und ein weibchen dazu setzen. Aber bis jetzt läuft es super. Die beiden haben sich noch nie gebissen. Selbst bei der Fütterung gibt es keine Probleme. Und wenn sie schlafen, dann tun sie dies immer gemeinsam in einer Ecke.
So, das erstmal zur Situation und unserer Planung. Ich schreibe hier, weil ich hoffe, dass ihr uns vll noch ein paar Tipps geben könnt, was wir machen können um das Risiko, dass die beiden sich mit eintretender Geschlechtsreife bekämpfen zu vermindern. Das das gut möglich ist, ist uns klar, aber wie gesagt wir wollen es eben versuchen und werden immer genau beobachten.
Hättet ihr da noch irgendwelche Tipps für uns? Wieviele Versteckmöglichkeiten sollten wir einbauen? Worauf sollten wir noch achten?
Vielen Dank schonmal.
LG steffi
wir haben seit anfang des Jahres zwei Bartagamen. Wir haben sie in einem Alter von 2 Monaten zusammengesetzt. Jetzt sind sie ca. 8 Monate alt.
Bis jetzt sah alles nach einem Pärchen aus, aber bei unserer Geschlechtskontrolle vorhin kamen dann doch zwei Männchen raus. Um ganz sicher zu gehen, sind wir zu dem Terrarienhändler unsere Vertrauens gefahren (der privat selber Bartagamen hält) und haben ihn auch nochmal kontrollieren lassen.
Der eine ist klar ein Männchen. Bei dem anderem ist er sich zu 90% sicher, dass es auch ein Männchen ist.
Leider haben wir zur Zeit beim besten Willen nicht den Platz ein zweites Terrarium auf zu stellen. Abgeben würden wir einen von den beiden auch sehr ungern. Schließlich gewöhnt man sich an die Tiere und beide sind sehr handzahm und zutraulich.
Der Terrarienhändler hat uns gesagt, dass eine Haltung von zwei Männchen möglich wäre. Eine Garantie kann er uns natürlich nicht geben. Aber er hält selber z.Z. 3 vermutlich männliche Bartagamen (bei einer kann er es auch noch nicht 100% genau sagen) und er hat eine Bekannte bei der es auch super mit zwei männlichen Bartagamen klappt.
Daher haben wir uns jetzt gedacht, wir versuchen es einfach mal. Unser Terrarium ist 180 * 80 * 80 cm groß. Wir wollen jetzt noch einen kleinen Freilauf an die Seite anbauen. Und dann besorgen wir nächste Woche ein Notterrarium, was wir schonmal vorbereiten für den Fall, dass es doch Streit gibt.
Wenn es nicht klappt müssen wir halt in den sauren Apfel beißen und einen von beiden abgegeben und ein weibchen dazu setzen. Aber bis jetzt läuft es super. Die beiden haben sich noch nie gebissen. Selbst bei der Fütterung gibt es keine Probleme. Und wenn sie schlafen, dann tun sie dies immer gemeinsam in einer Ecke.
So, das erstmal zur Situation und unserer Planung. Ich schreibe hier, weil ich hoffe, dass ihr uns vll noch ein paar Tipps geben könnt, was wir machen können um das Risiko, dass die beiden sich mit eintretender Geschlechtsreife bekämpfen zu vermindern. Das das gut möglich ist, ist uns klar, aber wie gesagt wir wollen es eben versuchen und werden immer genau beobachten.
Hättet ihr da noch irgendwelche Tipps für uns? Wieviele Versteckmöglichkeiten sollten wir einbauen? Worauf sollten wir noch achten?
Vielen Dank schonmal.
LG steffi
Kommentar