Moin!
Meine Bartagame (Gl ist 30cm) befindet sich seit mehr als 14 Tagen in der Häutung und der Schwanz ist immer noch komplett mit alter Haut besetzt.
Ich habe ihn bereits mit Vaseline eingerieben, was aber nichts genützt hat. Dann habe ich den Kleinen für etwa 10 min. ins Wasser gestellt und versucht selbst die Haut abzuzupfen, was auch nicht geklappt hat da sich kein Ansatz gebildet hat.
Hat jemand vieleicht noch einen Tipp oder mache ich irgendetwas falsch?
Ich würde gerne so etwas im vorhinein vermeiden, deshalb hier meine Haltungsparameter :
Größe: ca. 1,2 qum (Eckterrarium) mit 1,15 Höhe
Beleuchtung: 2x70W HCi, 2x38W T5, 2x 80W Osram Flood, 300W Osram Vitalux
Temperaturen: 26-48 Grad
Luftfeuchtigkeit: meist um 30%
Ernährung: täglich 2-3 kleine bis mittelgroße Heuschrecken mit Korvimin ZVT+Reptil bestäubt
täglich gemischter Gemüseteller in verschieden Variationen (Karotte, Rocula, Zuccini, Apfel, Kiwi, Mango)
Mein Verdacht ist das eventuel zu wenig Vitamin A vorhanden sein könnte was zu Häutungsschwierigkeiten führen kann. Falls dem so sein sollte, wie lässt sich Abhilfe schaffen?
Gruß
Tobias
Meine Bartagame (Gl ist 30cm) befindet sich seit mehr als 14 Tagen in der Häutung und der Schwanz ist immer noch komplett mit alter Haut besetzt.
Ich habe ihn bereits mit Vaseline eingerieben, was aber nichts genützt hat. Dann habe ich den Kleinen für etwa 10 min. ins Wasser gestellt und versucht selbst die Haut abzuzupfen, was auch nicht geklappt hat da sich kein Ansatz gebildet hat.
Hat jemand vieleicht noch einen Tipp oder mache ich irgendetwas falsch?
Ich würde gerne so etwas im vorhinein vermeiden, deshalb hier meine Haltungsparameter :
Größe: ca. 1,2 qum (Eckterrarium) mit 1,15 Höhe
Beleuchtung: 2x70W HCi, 2x38W T5, 2x 80W Osram Flood, 300W Osram Vitalux
Temperaturen: 26-48 Grad
Luftfeuchtigkeit: meist um 30%
Ernährung: täglich 2-3 kleine bis mittelgroße Heuschrecken mit Korvimin ZVT+Reptil bestäubt
täglich gemischter Gemüseteller in verschieden Variationen (Karotte, Rocula, Zuccini, Apfel, Kiwi, Mango)
Mein Verdacht ist das eventuel zu wenig Vitamin A vorhanden sein könnte was zu Häutungsschwierigkeiten führen kann. Falls dem so sein sollte, wie lässt sich Abhilfe schaffen?
Gruß
Tobias
Kommentar