Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutungsschwierigkeiten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutungsschwierigkeiten

    Moin!

    Meine Bartagame (Gl ist 30cm) befindet sich seit mehr als 14 Tagen in der Häutung und der Schwanz ist immer noch komplett mit alter Haut besetzt.

    Ich habe ihn bereits mit Vaseline eingerieben, was aber nichts genützt hat. Dann habe ich den Kleinen für etwa 10 min. ins Wasser gestellt und versucht selbst die Haut abzuzupfen, was auch nicht geklappt hat da sich kein Ansatz gebildet hat.

    Hat jemand vieleicht noch einen Tipp oder mache ich irgendetwas falsch?

    Ich würde gerne so etwas im vorhinein vermeiden, deshalb hier meine Haltungsparameter :

    Größe: ca. 1,2 qum (Eckterrarium) mit 1,15 Höhe
    Beleuchtung: 2x70W HCi, 2x38W T5, 2x 80W Osram Flood, 300W Osram Vitalux
    Temperaturen: 26-48 Grad
    Luftfeuchtigkeit: meist um 30%
    Ernährung: täglich 2-3 kleine bis mittelgroße Heuschrecken mit Korvimin ZVT+Reptil bestäubt
    täglich gemischter Gemüseteller in verschieden Variationen (Karotte, Rocula, Zuccini, Apfel, Kiwi, Mango)

    Mein Verdacht ist das eventuel zu wenig Vitamin A vorhanden sein könnte was zu Häutungsschwierigkeiten führen kann. Falls dem so sein sollte, wie lässt sich Abhilfe schaffen?

    Gruß

    Tobias
    Zuletzt geändert von Royalsmurf; 05.11.2007, 04:45.

  • #2
    Ich hab mit Babyöl ganz gut Erfahrungen gemacht.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Tobias,

      bitte unterlasse sämtliche Versuche bei der Häutung irgend etwas ab zu zupfen. Das kann ganz schön schief gehen, da die Haut meist einfach noch zu fest dran ist, wenn die sich noch nicht von selbst löst.

      14 Tage finde ich noch nicht all zu lange. Bei meinem hat sich auch schon vor 2-3 Wochen die Haut an den Füssen verändert und gestern ist die erst erst abgefallen. Bis er sich komplett gehäutet hat vergehen meist ca. 2 Monate.
      Also keine Angst. So schnell werden keine Gliedmaßen oder Schwänze abgeschnürt!

      Woher kommt der Verdacht auf Vitamin A-Mangel? Wie supplimentierst du?

      lg
      Conny

      Kommentar


      • #4
        Danke erstmal.

        Also die Sache mit der vitamindosierung ist etwas heikel, da ich nur die Futterinsekten bestäube und ich nicht genau sagen kann wieviel hängen bleibt.
        Beim Grünfutter Vitamine beizugeben habe ich bisher vermiede, da es nie ganz gefressen wird.

        Gruß

        Roy

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Da Vitamin A nicht nur im Vitaminpräparat inkludiert ist, sondern auch mit der Osram Ultra Vitalux, die du ja auch in deinem Bestand aufgeführt hast, kann ich mir eine Unterversorgung nicht vorstellen, wenn du diese mind. alle 2 Tage für eine halbe Stunde brennen lässt!

          lg
          Conny

          Kommentar


          • #6
            Häutung

            Hallo. Unser Tristan hat sich, als er noch kleiner war, quasi am Stück in einer grandiosen Explosion gehäutet. Jetzt ist er ca. 10 Monate alt und häutet immer so nach und nach einzelne Körperpartien. Bis er dann ganz fertig ist, kann es schon 2 - 3 Wochen dauern. Wir wissen also nie genau, wie alt die Klamotten sind, die er gerade anhat. Ich dachte anfangs auch, dass etwas falsch läuft, als aber dann doch - meistens morgens, wenn er von seinem Baum springt - immer alle milchige Haut sich ablöste, dachte ich (und las dann auch irgendwo) dass die Häutung nicht immer überall gleichzeitig stattfinden muss. Wäre auch stressig, denke ich. Beobachten tun wir das Ganze aber trotzdem immer, für den Fall, dass vielleicht an den Zehen z. B. etwas zurück bleibt. Wir schreiben auch alles auf, für den Fall, dass mal irgend etwas außergewöhnliches passiert. Wohlgemerkt: Das sind Beobachtungen einer "grünen" Bartagamen-Halterin. Wenn etwas falsch sein sollte, bitte laut schreien. Danke. Gruß, Renate

            Kommentar


            • #7
              Moin!

              Die Vitalux brennt jeden Tag 45 min. müsste also alles gut gehn und nochmals danke fürs Nerven beruhigen:ups:

              Gruß

              Roy

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                je älter die Tiere sind, desto länger dauert der Häutungsprozess. Bei meinem adulten kann sich das über 6 bis 8 Wochen hinziehen, bis alles komplett "umgetauscht" ist.

                Grüße Manu

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Royalsmurf Beitrag anzeigen
                  Danke erstmal.

                  Also die Sache mit der vitamindosierung ist etwas heikel, da ich nur die Futterinsekten bestäube und ich nicht genau sagen kann wieviel hängen bleibt.

                  Gruß

                  Roy
                  Die Vitamin/Mineralstoffversorgung ist das A&O. Wenn Du Dir wie beschrieben unsicher bist, so solltest Du auch bestäubte Tiere gezielt mit der Pinzette verfüttern, damit bist du auf der sicheren Seite.
                  Was die Häutungsdauer betrifft, hat Magicmouse bereits alles gesagt.

                  Gruß
                  T m

                  Kommentar


                  • #10
                    Moin!

                    Ich füttere immer von Hand. Meist ist er sowieso so gierig das alles innerhalb von wenigen Sekunden verschlungen ist.

                    MfG

                    Roy

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Royalsmurf

                      ich würde dir empfehlen dein Tier nicht nur von Hand füttern damit auch mal der Jagdinstikt gewegt wird den wenn du ihn ständig von der Pinzette fütterst ist das glaub ich auch langweilig für das Tier und auch für den Halter.

                      lg
                      Toni

                      Kommentar


                      • #12
                        Moin!

                        Ich füttere nicht von der Pinzette sonder von Hand, soll heißen das ich die Futterinsekten auf meine Hand schütte.
                        Ob ich die nun ins Terrarium gebe oder so ist egal, da es höchstens 3 sekunden dauert bis die Viecher gefressen sind und zwar alle (schon ausprobiert).

                        Gruß

                        Roy

                        Kommentar


                        • #13
                          @Toni, Royalsmurf

                          Ich füttere Grillen und Schaben auch von Hand/Pinzette. Aber nicht, damit sie nur zuschnappen müssen, sondern ich führe meine Hand im Terrarium so, dass sie hinterher müssen. Dadurch haben sie auch ihre "Bewegung". Grund dafür ist, ich weiß wer wieviel bekommen hat und damit sich die Futtertiere nicht einnisten können. Heuschrecken gebe ich so ins Terrarium, da diese sich nicht verstecken. Aber auch da kontrolliere ich, wer wieviel abbekommen hat.

                          Gruß Plior

                          PS: Bei Nachzuchten im Aufzuchtterrarium gebe ich alle Futtertiere so hinein (nicht aus der Hand). Dieses weißt auch keine großen Verstecke auf.
                          Zuletzt geändert von Plior; 13.11.2007, 07:17.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Toni Beitrag anzeigen
                            Hi Royalsmurf

                            ich würde dir empfehlen dein Tier nicht nur von Hand füttern damit auch mal der Jagdinstikt gewegt wird den wenn du ihn ständig von der Pinzette fütterst ist das glaub ich auch langweilig für das Tier und auch für den Halter.

                            lg
                            Toni
                            Hast wohl den Sinn und Zweck der Pinzettenfütterung nicht verstanden.
                            Lies Dir nochmls den Thread durch.

                            Danke
                            Tom

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X