Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Danke und Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Danke und Fragen

    Hallo, wir wollten uns bei Euch allen für Eure Hilfe bedanken, die Ihr Anfängern wie uns gebt. Wir haben uns in der Planungsphase schon mal vorgestellt und wollten Euch jetzt das hoffentlich gute Ergebnis vorstellen. Wir hoffen, dass wir alles richtig gemacht haben.

    Das Terrarium ist 200/100/120 (B/T/H),
    Beleuchtung: 2 Rastereinlegeleuchten mit jeweils 2 mal 54W T5 (865HO daylight), 2 mal Bright Sun 70W Dessert, 1 Spot à 80W, 1 Spot à 70W plus jeden 2. Tag eine halbe Stunde Vitalux.
    Bodengrund: Sand-Lehm-Gemisch
    Temperaturen: zwischen 21 und 52 Grad.
    Luftfeuchtigkeit tagsüber ca. 30 Prozent (eher mehr), nachts ca. 70 Prozent (brauche noch ein besseres Hygrometer).
    Futter: jeden Tag Grünfutter, 1 Woche 2 Tage Lebendfutter, darauf die Woche 3 Tage Lebendfutter. Jedes 2. Mal bestäubt mit Herpetal Complete T + ab und zu Nekton B Komplex, Sepia steht immer zur Verfügung.

    Eingezogen sind nach mehrwöchigem Aufenthalt im Quarantänebecken (leichter Befall von Kokzidien und Würmern) vor einer Woche Grisu (Männchen), Miss Elliot und Paris. :wub: Sie sind jetzt ca. 4 Monate alt.

    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4173653

    Wir hoffen, das passt alles so?

    Fragen:
    1.) Kot z.B. vom Ast einfach nur entfernen oder auch noch desinfizieren?
    2.) Tipp für ein gutes Hygrometer (einstellbar)?
    3.) Grisu war anfangs ganz rot, jetzt dunkel - Eingewöhnung, Häutung?

    Vielen Dank, Gruß magico + Frau
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.11.2007, 22:17.

  • #2
    Hallo,

    die Haltungsbedingungen klingen gut Ich würde noch etwas mehr Lebendfutter geben (sofern ihr nur ein paar Insekten pro Fütterung gebt!), 4x wäre in dem Alter ok.

    Zu deinen Fragen:

    1. Entfernen reicht, alle zwei Wochen mit heißem Wasser abwaschen wäre empfehlenswert.

    2. Leider nicht, hab meines im Baumarkt geholt. Schau mal im Technikbereich hier nach.

    3. Kann noch an der Eingewöhnung liegen. Evtl. aber auch Unterdrückung - ich nehme an, das Geschlecht ist noch nicht erkennbar?

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Danke schon mal für die Antworten. Wir hatten vor, sie in Kürze in Winterruhe zu schicken -also kein Lebendfutter mehr und nur noch eine Woche Grünfutter - oder lieber noch warten, bis sie sich eingewöhnt haben?
      Werde sobald wie möglich Fotos von den Tieren einstellen zwecks Geschlechterbestimmung.
      Gruß magico

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        wenn du sie in die Winterruhe schicken möchtest solltest du 14 Taga lang garnichts mehr füttern. Auch kein Grünzeug. Und dann etwa 14 Tage lang täglich die Beleuchtung ein bisschen reduziren so das anch den 14 Tagen dann alles aus ist. Wichtig ist aber schon bevor die Beleuchtung runter gefahren ist garnichts zu füttern, dass sie wirklich noch komplett verdauen können bevor sie beginnen zu ruhen.

        Gruß
        Saskia

        Kommentar


        • #5
          Hallo-habe heute das letzte Lebendfutter gegeben,noch eine Woche Grünfutter(laut FAQ).Beleuchtung fahre ich innerhalb von drei Wochen auf ca sechs Stunden runter.Letzte Kotprobe war OK werde aber den letzten Kot vor der Winterruhe nochmal kontrollieren lassen.
          Gruß magico

          Kommentar

          Lädt...
          X