Hallo!
Ich habe mich gerade erst bei dght.de angemeldet und bin also ein Neuling in Sachen Forenbeiträgen. Ich hoffe trotzdem, dass ich hier bei der richtigen Adresse für mein "Problem" bin...
Ich bin selbst schon länger Halter von einem Bartagamenpäarchen, ihnen geht es ausgezeichnet und ich bin gut informiert über artgerechte Haltung.
Allerdings werde ich nächste oder übernächste Woche an meiner Hochschule einen Vortrag über das Washingtoner Artenschutzübereinkommen - und damit verbunden dem Tierhandel und Tierzuchtbestimmungen in Deutschland und der EU - halten.
Der Vortrag ist bereits vorbereitet und ich habe genug Informationen in Literatur und Internet sammeln können. Jedoch möchte ich den Studenten ein anschauliches Beispiel für eben diese Zucht- und Handelsbestimmungen liefern, und zwar nicht nur anhand bedrohter Tierarten, sondern auch anhand einer immer populärer werdenden Art von Haustieren, den Bartagamen.
Ich weiß, dass Australien den Export dieser Tiere verboten hat und dass die meisten hier in Deutschland zu erwerbenden Tiere aus eigenen Nachzuchten stammen. Leider finde ich jedoch keine ausführlichen Informationen über die Regelungen des Imports und Exports von Bartagamen, weder in deutscher noch englischer Sprache.
Es würde mich wirklich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt, falls Ihr wisst, welche Adressen ich dazu aufrufen könnte und welche Seiten mir bei den Fragen helfen, wie Imprt und Export in Australien/ Deutschland bezüglich der Bartagamen geregelt ist...
Vielen Dank schon im Voraus,
Minna
Ich habe mich gerade erst bei dght.de angemeldet und bin also ein Neuling in Sachen Forenbeiträgen. Ich hoffe trotzdem, dass ich hier bei der richtigen Adresse für mein "Problem" bin...
Ich bin selbst schon länger Halter von einem Bartagamenpäarchen, ihnen geht es ausgezeichnet und ich bin gut informiert über artgerechte Haltung.
Allerdings werde ich nächste oder übernächste Woche an meiner Hochschule einen Vortrag über das Washingtoner Artenschutzübereinkommen - und damit verbunden dem Tierhandel und Tierzuchtbestimmungen in Deutschland und der EU - halten.
Der Vortrag ist bereits vorbereitet und ich habe genug Informationen in Literatur und Internet sammeln können. Jedoch möchte ich den Studenten ein anschauliches Beispiel für eben diese Zucht- und Handelsbestimmungen liefern, und zwar nicht nur anhand bedrohter Tierarten, sondern auch anhand einer immer populärer werdenden Art von Haustieren, den Bartagamen.
Ich weiß, dass Australien den Export dieser Tiere verboten hat und dass die meisten hier in Deutschland zu erwerbenden Tiere aus eigenen Nachzuchten stammen. Leider finde ich jedoch keine ausführlichen Informationen über die Regelungen des Imports und Exports von Bartagamen, weder in deutscher noch englischer Sprache.
Es würde mich wirklich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt, falls Ihr wisst, welche Adressen ich dazu aufrufen könnte und welche Seiten mir bei den Fragen helfen, wie Imprt und Export in Australien/ Deutschland bezüglich der Bartagamen geregelt ist...
Vielen Dank schon im Voraus,
Minna
Kommentar